Auf einen Blick
- Aufgaben: Psychologische Begleitung und Coaching von Teilnehmenden in berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen.
- Arbeitgeber: Die bz Bildungszentrum des Handels gGmbH fördert Menschen mit besonderem Förderbedarf.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitarbeit und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium und Erfahrung in der Arbeit mit besonderen Zielgruppen.
- Andere Informationen: Sinnstiftende Tätigkeit ohne therapeutische Anforderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die bz Bildungszentrum des Handels gGmbH sucht eine*n Psycholog*in (m/w/d) für die psychologische Begleitung in berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen Über uns: Die bz Bildungszentrum des Handels gGmbH ist eine etablierte Institution im Bereich der beruflichen Rehabilitation und Förderung von Menschen mit besonderem Förderbedarf. Unsere berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen zielen darauf ab, die Ausbildungsfähigkeit von Teilnehmenden wiederherzustellen und zu stärken. Wir bieten eine unterstützende und lösungsorientierte Begleitung durch ein interdisziplinäres Team. Ihre Aufgaben: Psychologische Begleitung und Unterstützung der Teilnehmenden in den berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen, insbesondere durch Coaching zur Krisenintervention und Stärkung der Arbeits- bzw. Ausbildungsfähigkeit Umsetzung individueller Förderpläne im Rahmen der Maßnahmedurchführung Unterstützung der Teilnehmenden bei der Bewältigung von persönlichen oder sozialen Schwierigkeiten, die die Teilnahme an der Maßnahme oder den Einstieg in den Arbeitsmarkt erschweren Fokus auf präventive, lösungsorientierte Interventionen ohne psychometrische Testverfahren oder therapeutische Behandlungen Enge Zusammenarbeit mit Fachkräften aus den Bereichen Sozialpädagogik, Bildung und Arbeit Dokumentation der Begleitmaßnahmen und Erstellung von Zwischen- und Abschlussberichten Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom oder Master) Eine Zusatzqualifikation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in ist wünschenswert, aber nicht Bedingung Mindestens zweijährige Berufserfahrung in der Arbeit mit der Zielgruppe von Menschen mit besonderem Förderbedarf und in der psychologischen Begleitung Alternativ: Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation sowie die Weiterbildung zur/zum Kinder- und Jugendlichentherapeut*in Erfahrung im Bereich Coaching und Krisenintervention ohne therapeutische Diagnosen und psychometrische Testverfahren Einfühlungsvermögen, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit Fähigkeit zur selbstständigen, strukturierten Arbeitsweise und Dokumentation Bereitschaft zur kontinuierlichen fachlichen Weiterentwicklung Wir bieten: Eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team Eine klare Fokussierung auf die individuelle Unterstützung der Teilnehmenden ohne therapeutische Anforderungen Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Teilzeitarbeit Eine leistungsgerechte Vergütung und eine unterstützende Arbeitsumgebung Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen bitte an bewerbung@bzdh.de. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Psycholog*in (m/w/d) für die psychologische Begleitung in berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen Arbeitgeber: bz Bildungszentrum des Handels gGmbH
Kontaktperson:
bz Bildungszentrum des Handels gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psycholog*in (m/w/d) für die psychologische Begleitung in berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Psychologie und beruflicher Rehabilitation zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit diesen Themen beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Informiere dich über die Institution
Lies dir die Website der bz Bildungszentrum des Handels gGmbH genau durch. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Programme, die sie anbieten, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der psychologischen Begleitung und Krisenintervention verdeutlichen. Sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Unterstützung der Teilnehmenden beitragen kannst.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen
Sei authentisch und teile deine Motivation, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest. Deine Begeisterung für die Unterstützung von Menschen mit besonderem Förderbedarf kann einen positiven Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psycholog*in (m/w/d) für die psychologische Begleitung in berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Erwartungen der bz Bildungszentrum des Handels gGmbH passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der psychologischen Begleitung und Coaching sowie deine Fähigkeit zur Unterstützung von Menschen mit besonderem Förderbedarf.
Dokumentation deiner Qualifikationen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deines Studiums, deiner Berufserfahrung und etwaiger Zusatzqualifikationen. Achte darauf, dass alles klar und strukturiert präsentiert wird.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei bz Bildungszentrum des Handels gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Zielgruppe
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen der Teilnehmenden, die du unterstützen wirst. Zeige im Interview, dass du einfühlsam auf ihre Situation eingehen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Coaching oder Krisenintervention durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit Fachkräften erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit und Erfahrungen in interdisziplinären Teams hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team arbeiten würdest.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher fachlicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und zu lernen.