Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und begleite Auszubildende in der Pflege, übernehme Kursleitungen und organisiere Ausbildungsprozesse.
- Arbeitgeber: Unsere Pflegeschule in Limburg an der Lahn bietet eine innovative Ausbildung im Pflegebereich.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, 30 Tage Urlaub, 100 % Kostenübernahme für dein Studium und ein attraktives Gehalt.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Pflegeausbildung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Pflegeausbildung und ein pflegepädagogisches Studium sind erforderlich; auch Weiterbildungsmöglichkeiten sind willkommen.
- Andere Informationen: Zentrale Lage mit guter Anbindung und Prämie nach bestandener Probezeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 51600 € pro Jahr.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unsere Pflegeschule in Limburg an der Lahn eine engagierte Lehrer:in für Pflegeberufe (m/w/d) Krankenpfleger:in / Pflegepädagog:in mit einer Qualifikation für die aktuellen Anforderungen in der Pflegeausbildung (Bachelor, Master, Diplom Pflegepädagogik oder ähnlich). Auch Bewerber:innen, die sich derzeit in der Weiterbildung zu dieser Qualifikation befinden oder eine berufsbegleitende Weiterbildung zur Pflegepädagogik absolvieren möchten, sind herzlich willkommen!
- Übernahme der Kursleitung in der Pflegeausbildung
- Unterrichtstätigkeit und Praxisbegleitung der Auszubildenden
- Mitarbeit an der Weiterentwicklung unseres Schulstandorts
- Organisation und Koordination von Ausbildungsprozessen
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene dreijährige Ausbildung in der Pflege (z. B. Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Altenpfleger:in, Kinderkrankenpfleger:in)
- Pflegepädagogisches Studium (Bachelor, Master oder Diplom)
- Kommunikationsstärke und Freude an der Arbeit mit Auszubildenden
- Organisationsgeschick und eine strukturierte Arbeitsweise
- Begeisterung für die Pflegeausbildung und Offenheit für Innovationen
- Flexibilität und Teamgeist
- Interesse an der Gestaltung und Weiterentwicklung unseres Standorts
Wir bieten:
- Unbefristete Vollzeitstelle (38,5 Std./Woche) mit attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten
- Attraktives Gehalt von 3.500 € bis 4.300 € brutto pro Monat
- 30 Tage Urlaub für eine ausgewogene Work-Life-Balance
- 100 % Kostenübernahme für dein laufendes Studium oder berufsbegleitende Weiterbildung
- Deutschlandticket für Arbeit und Freizeit
- 3.500,00 € Prämie nach bestandener Probezeit
- Ein zentral gelegener Arbeitsplatz mit guter Anbindung
- Mitarbeit in einem dynamischen und motivierten Team
Kontaktperson:
BZfGS GmbH Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegepädagog:in (m/w/d) Lehrkraft/ Leitung Pflegeschulung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflegeausbildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflegepädagogik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Ausbildung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Unterrichtsmethodik vor. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsstärke und dein Organisationsgeschick in der Praxis umsetzen würdest, um die Auszubildenden bestmöglich zu unterstützen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Pflegeausbildung! Teile deine Visionen und Ideen, wie du zur Weiterentwicklung des Schulstandorts beitragen möchtest. Das wird sicher positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegepädagog:in (m/w/d) Lehrkraft/ Leitung Pflegeschulung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Abschlüsse und Erfahrungen in der Pflege sowie deine pädagogischen Qualifikationen. Zeige, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Pflegeausbildung und deine Innovationsfreude darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für die Kursleitung bist.
Belege deine Kommunikationsstärke: Gib Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Freude an der Arbeit mit Auszubildenden. Dies kann durch konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung geschehen.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind, bevor du sie über unsere Website einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BZfGS GmbH Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Pflegepädagogik vor
Stelle sicher, dass du die aktuellen Anforderungen und Trends in der Pflegeausbildung kennst. Sei bereit, deine Ansichten zu innovativen Lehrmethoden und der Weiterentwicklung der Pflegeberufe zu teilen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Rolle viel Interaktion mit Auszubildenden erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und empathischen Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Themen einfach erklären kannst.
✨Hebe dein Organisationsgeschick hervor
Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du Ausbildungsprozesse organisiert und koordiniert hast. Dies könnte die Planung von Unterrichtseinheiten oder die Begleitung von Praktika umfassen.
✨Sei offen für Innovationen
Die Pflegeausbildung entwickelt sich ständig weiter. Zeige deine Begeisterung für neue Ansätze und Technologien in der Ausbildung und wie du diese in deinen Unterricht integrieren würdest.