Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der Aufbereitung von Carbonfaserprodukten tätig sein und die Produktion unterstützen.
- Arbeitgeber: C.A.R. FiberTec GmbH ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf nachhaltige Carbonfaserprodukte spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld mit tollen Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines schnell wachsenden Unternehmens mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder vergleichbare Erfahrungen haben.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten und deine Ideen einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die C.A.R. FiberTec GmbH mit Sitz in Stade bereitet Carbonfaserprodukte für die Verarbeitung in Kunst- und Baustoffen sowie textilen Halbzeugen auf. Die Kombination aus eigenentwickelten Aufbereitungstechnologien, langjähriger Marktkenntnis im Bereich Kunststofffertigung und Materialkenntnis bildet das Fundament für ein im Markt etabliertes sowie schnell und nachhaltig wachsendes Unternehmen. Das nachhaltige Produktportfolio umfasst heute sortenreine Carbonkurzfasern, Stapelfasern, Füllstoffe und textile Halbzeuge und entwickelt sich ständig weiter.
Kontaktperson:
C.A.R. FiberTec GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännische:r Angestellte:r
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Carbonfasertechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und dem Markt hast, in dem C.A.R. FiberTec tätig ist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Kunststoff- und Carbonfaserbranche. Besuche Messen oder Online-Events, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von C.A.R. FiberTec zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Nachhaltigkeit und Innovation in der Branche vor. C.A.R. FiberTec legt Wert auf nachhaltige Produkte, also sei bereit, deine eigenen Ideen und Ansätze zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem wachsenden Unternehmen wie C.A.R. FiberTec ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und effektiv zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännische:r Angestellte:r
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die C.A.R. FiberTec GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Technologien und Unternehmenswerte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als kaufmännische:r Angestellte:r relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere Kenntnisse in der Kunststofffertigung oder im Umgang mit Carbonfaserprodukten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei C.A.R. FiberTec arbeiten möchtest. Gehe auf deine Begeisterung für nachhaltige Produkte und innovative Technologien ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei C.A.R. FiberTec GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die C.A.R. FiberTec GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Technologien und den Markt, in dem sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als kaufmännische:r Angestellte:r unter Beweis stellen. Dies könnte die Bearbeitung von Kundenanfragen oder die Verwaltung von Projekten umfassen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das könnten Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Herausforderungen im Bereich der Carbonfaserprodukte oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zu einem Vorstellungsgespräch in einem technischen Unternehmen passt. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.