Redakteur (m/w/d) für die Fächer Physik / Informatik
Redakteur (m/w/d) für die Fächer Physik / Informatik

Redakteur (m/w/d) für die Fächer Physik / Informatik

Bamberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination und Entwicklung von Bildungsmedien in Physik und Informatik.
  • Arbeitgeber: C.C.Buchner ist ein familiengeführter Verlag in Bamberg, spezialisiert auf hochwertige Bildungsmedien.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, hybrides Arbeiten, JobRad und Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Bildungsmedien in einem unterstützenden, familiären Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Physik/Informatik und idealerweise redaktionelle Erfahrung.
  • Andere Informationen: Umfangreiche Einarbeitung und interne Fortbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir laden Sie herzlich ein, Teil von C.C.Buchner zu werden – einem familien geführten Verlags haus in der Welt kultur erbe stadt Bamberg. Wir sind stolz darauf, hoch qualitative digitale und gedruckte Bildungs medien für allgemein bildende Schulen in Deutsch land zu entwickeln.

Schlagen Sie Ihr nächstes berufliches Kapitel beim C.C.Buchner Verlag auf und bewerben Sie sich als Redakteur (m/w/d) für die Fächer Physik / Informatik (Vollzeit, zunächst befristet auf zwei Jahre).

  • Koordination und Begleitung des gesamten Entwicklungsprozesses von gedruckten und digitalen Bildungsmedien
  • redaktionelle Betreuung eines entstehenden Produkts: Konzeptionierung, Manuskriptarbeit, Gestaltung (Layout, Bebilderung), Lektorat, Drucklegung
  • Autorenakquise und Organisation / Leitung von externen Autorenteams
  • Kommunikation mit Projektbeteiligten, Ministerien und Behörden
  • Zusammenarbeit mit internen Abteilungen sowie mit externen Dienstleistungsunternehmen (z. B. in den Bereichen Mediengestaltung, Grafik und Illustration)
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes (Lehramts-)Studium der Physik oder Informatik oder einen vergleichbaren Abschluss.
  • Sie haben idealerweise praktische Zusatzqualifikationen (z. B. Unterrichts erfahrung, Lehrgangs durchführung) oder redaktionelle Erfahrung (z. B. Publikationen).
  • Sie sind interessiert daran, Bildungsmedien zu konzipieren, die gleichermaßen motivierend, ziel gruppen nah, aktuell und fachlich korrekt sind.
  • Sie sind kommunikativ, arbeiten strukturiert und eigenverantwortlich, denken wirtschaftlich und haben ein gutes Zeitmanagement.
  • Sie besitzen ausgezeichnete orthografische und grammatikalische Kenntnisse und Stilsicherheit im Umgang mit Texten.
  • Sie haben sehr gute MS-Office-Kenntnisse und nutzen gerne digitale Medien und Systeme.
  • ein Arbeitsplatz in einer interessanten, sich ständig wandelnden Branche
  • ein hilfsbereites Miteinander in einem familiären Team
  • teilweise hybrides Arbeiten im Mobile Office möglich
  • 30 Tage Urlaub, Sonderurlaub zu bestimmten Anlässen und Überstundenausgleich durch Freizeit
  • eine umfangreiche Einarbeitung mit persönlicher Patenschaft
  • das interne Fortbildungskonzept „Laubanger Akademie“
  • JobRad und vergünstigte Gesundheitsangebote (wie z. B. Fitnessstudio, Bezuschussung von Bildschirm arbeitsplatz brillen, Grippeschutzimpfung)
  • Firmenevents wie Weihnachtsfeier oder Sommerfest

Redakteur (m/w/d) für die Fächer Physik / Informatik Arbeitgeber: C.C.Buchner Verlag GmbH & Co. KG

C.C.Buchner ist ein hervorragender Arbeitgeber, der in der kulturell reichen Stadt Bamberg ansässig ist. Wir bieten ein unterstützendes und familiäres Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt, sowie zahlreiche Vorteile wie 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitsmodelle und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten durch unsere Laubanger Akademie. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Bildungsmedien zu gestalten, die einen echten Unterschied machen, während Sie in einer dynamischen Branche arbeiten.
C

Kontaktperson:

C.C.Buchner Verlag GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Redakteur (m/w/d) für die Fächer Physik / Informatik

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Verlagswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Bildungsmedienbranche. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen in Physik und Informatik Bescheid weißt und wie diese in Bildungsmedien integriert werden können.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit mit Autoren und externen Dienstleistern vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Lehren und Lernen! Bereite einige Ideen vor, wie du Bildungsmedien gestalten würdest, um Schüler zu motivieren und zu fördern. Dies kann in einem Gespräch einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Redakteur (m/w/d) für die Fächer Physik / Informatik

Redaktionelle Fähigkeiten
Kenntnisse in Physik und Informatik
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Eigenverantwortliches Arbeiten
Zeitmanagement
Orthografische und grammatikalische Kenntnisse
Stilsicherheit im Umgang mit Texten
MS-Office-Kenntnisse
Erfahrung in der Autorenakquise
Kenntnisse in der Mediengestaltung
Teamarbeit
Interesse an digitalen Medien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Redakteur im Bereich Physik/Informatik unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für Bildungsmedien interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, wie z.B. redaktionelle Tätigkeiten oder Unterrichtserfahrungen, besonders hervor und stelle sicher, dass deine MS-Office-Kenntnisse klar ersichtlich sind.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Stil. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei C.C.Buchner Verlag GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf die Fachfragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Physik und Informatik hat, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Fächern unter Beweis stellen.

Zeige deine redaktionellen Fähigkeiten

Bereite einige Arbeitsproben vor, die deine redaktionellen Fähigkeiten demonstrieren. Dies könnte ein Beispiel für ein Manuskript, Layout-Entwürfe oder andere relevante Arbeiten sein, die du erstellt hast. So kannst du deine Eignung für die redaktionelle Betreuung von Bildungsmedien unter Beweis stellen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle viel Kommunikation mit Projektbeteiligten und externen Autorenteams erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und zum Team zu stellen. Zeige dein Interesse an der familiären Atmosphäre und dem hilfsbereiten Miteinander im C.C.Buchner Verlag. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.

Redakteur (m/w/d) für die Fächer Physik / Informatik
C.C.Buchner Verlag GmbH & Co. KG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>