Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Informationssicherheit und entwickle ein unternehmensübergreifendes ISMS weiter.
- Arbeitgeber: Ein internationaler Hidden Champion aus Hannover, der essenzielle Produkte für viele Industrien bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams und forme aktiv die Zukunft der Informationssicherheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung im Informationssicherheitsmanagement und sehr gute Kenntnisse regulatorischer Vorgaben erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege sorgen für ein angenehmes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Bei unserem Kunden handelt es sich um einen international tätigen Hidden Champion aus Hannover, dessen Produkte für viele Industrien essenziell sind. Nun gilt es, die Informationssicherheit auf das nächste Level zu heben. Die Einführung bzw. Weiterentwicklung eines unternehmensübergreifenden ISMS wirst du dabei maßgeblich mitgestalten.
Als Spezialist Informationssicherheit bist du auch für die Sicherheit der industriellen Systeme zuständig und arbeitest eng mit dem Informationssicherheitsbeauftragten zusammen. Insbesondere die Umsetzung der NIS-2 Richtlinie wird zu deinen Aufgaben gehören. Du hast die Möglichkeit, im Rahmen deiner Tätigkeit bei der Gestaltung vieler Prozesse aktiv mitzuwirken und die Weiterentwicklung der Informationssicherheit voranzutreiben.
Aufgaben
- Aufbau und Betrieb des ISMS
- Umsetzung von Sicherheitsanforderungen – IT-/OT-Umgebungen
- Durchführung von Awareness-Schulungen
- Risikoanalysen und -bewertungen
- Ausarbeitung von Notfallkonzepten
- Enge Kooperation mit diversen internen und externen Stakeholdern
Qualifikation
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich Informationssicherheitsmanagement – insbesondere auch hinsichtlich OT-Sicherheit
- Sehr gute Kenntnisse regulatorischer Vorgaben (z.B. NIS-2, ISO 27001, TISAX)
- Erfahrung in der IT-Notfallplanung
- Selbstständige Arbeitsweise
- Sehr gute analytische Fähigkeiten
- Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten
- Verhandlungssichere Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse
Benefits
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Mobiles Arbeiten
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersversorgung
- Regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Betriebsrestaurant
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Für Rückfragen steht dir Christoph Heinz unter 06131 / 8945213 gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Spezialist Informationssicherheit (m/w/d) Arbeitgeber: c.cure - Geschäftsbereich der Megamaris GmbH
Kontaktperson:
c.cure - Geschäftsbereich der Megamaris GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist Informationssicherheit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Rolle zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um einen besseren Einblick in die Erwartungen und Herausforderungen zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über regulatorische Vorgaben wie NIS-2 und ISO 27001 in einem Gespräch zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du diese Standards erfolgreich umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Kommunikationsfähigkeiten. Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, dass du klar und präzise kommunizieren kannst, sowohl in Deutsch als auch in Englisch.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Informationssicherheit, insbesondere in Bezug auf OT-Sicherheit. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die Informationssicherheit aktiv weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist Informationssicherheit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, sowie ihre Rolle in der Industrie. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Informationssicherheitsmanagement und deine Kenntnisse in regulatorischen Vorgaben wie NIS-2 und ISO 27001.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit ISMS und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Stakeholdern ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar hervorgehoben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei c.cure - Geschäftsbereich der Megamaris GmbH vorbereitest
✨Verstehe die NIS-2 Richtlinie
Da die Umsetzung der NIS-2 Richtlinie zu deinen Aufgaben gehört, solltest du dich intensiv mit den Anforderungen und Zielen dieser Richtlinie auseinandersetzen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen dazu zu beantworten und zeige, wie du diese in der Praxis umsetzen würdest.
✨Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor
Analytische Fähigkeiten sind entscheidend für die Durchführung von Risikoanalysen und -bewertungen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Analyse komplexer Sicherheitsanforderungen demonstrieren.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du eng mit verschiedenen Stakeholdern zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit internen und externen Partnern kommuniziert hast und bringe diese Beispiele in das Gespräch ein.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du für die Sicherheit der industriellen Systeme zuständig bist, solltest du dich auf technische Fragen zu IT-/OT-Sicherheit vorbereiten. Stelle sicher, dass du aktuelle Trends und Technologien in diesem Bereich kennst und bereit bist, darüber zu diskutieren.