Spezialist Informationssicherheit (m/w/d)

Spezialist Informationssicherheit (m/w/d)

Freiburg im Breisgau Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die Weiterentwicklung des ISMS und führe Risikobewertungen durch.
  • Arbeitgeber: Ein etabliertes mittelständisches Unternehmen nördlich von Freiburg mit festen Auftraggebern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und kostenlose Mitarbeiterparkplätze.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Karriere in der Informationssicherheit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung in der Informationssicherheit und gute Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
  • Andere Informationen: Perspektivisch besteht die Möglichkeit, die Rolle des Informationssicherheitsbeauftragten zu übernehmen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Einleitung

Unser Kunde ist ein mittelständisches Unternehmen nördlich von Freiburg, das seit vielen Jahren am Markt etabliert ist und weitgehend feste Auftraggeber hat. Als Spezialist Informationssicherheit bist du u.a. verantwortlich für die Weiterentwicklung des ISMS, führst Risikobewertungen durch, hilfst bei der Erstellung der Notfallpläne, berätst die Fachbereiche und wirkst bei internen Audits mit - dabei stimmst du dich eng mit dem Informationssicherheitsbeauftragten ab. Die Übernahme der Funktion des Informationssicherheitsbeauftragten ist perspektivisch möglich.

Aufgaben

  • Weiterentwicklung und Pflege des ISMS
  • Hilfestellung bei der Erstellung der Notfallpläne und Organisation von Notfallübungen
  • Durchführung von Business Impact Analysen
  • Betrachtung und Bewertung der Prozesslandschaft
  • Schulungen zum Thema Business Continuity Management
  • Ansprechpartner für externe Prüfer und Dienstleister

Qualifikation

  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Informationssicherheit – Kenntnisse im BCM bzw. im Notfallmanagement wären von Vorteil
  • Erfahrung im konzeptionellen Arbeiten
  • Kommunikationsstärke
  • Teamfähigkeit
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse

Benefits

  • Flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitregelung
  • Mobiles Arbeiten möglich
  • Kostenlose Mitarbeiterparkplätze
  • Jobrad
  • 30 Tage Urlaub
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege

Noch ein paar Worte zum Schluss: Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Für Rückfragen steht dir Christoph Heinz unter 06131 / 8945213 gerne zur Verfügung.

Spezialist Informationssicherheit (m/w/d) Arbeitgeber: c.cure - Geschäftsbereich der Megamaris GmbH

Unser Kunde ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld fördert. Mit 30 Tagen Urlaub, kostenlosen Mitarbeiterparkplätzen und einer betrieblichen Altersversorgung zeigt das Unternehmen sein Engagement für das Wohl seiner Mitarbeiter. Zudem gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, insbesondere in der Rolle des Spezialisten Informationssicherheit, die perspektivisch zur Übernahme der Funktion des Informationssicherheitsbeauftragten führen kann.
C

Kontaktperson:

c.cure - Geschäftsbereich der Megamaris GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Spezialist Informationssicherheit (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten im Bereich Informationssicherheit zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Informationssicherheit. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Fachwissen zu vertiefen und gleichzeitig neue Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Informationssicherheit und zum Business Continuity Management übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, komplexe Themen einfach und verständlich zu erklären, da dies eine wichtige Fähigkeit in der Rolle des Spezialisten für Informationssicherheit ist. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist Informationssicherheit (m/w/d)

Kenntnisse im Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS)
Risikobewertung
Erstellung von Notfallplänen
Business Impact Analysen
Kenntnisse im Business Continuity Management (BCM)
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Konzeptionelles Arbeiten
Erfahrung in der Durchführung interner Audits
Deutschkenntnisse auf hohem Niveau
Englischkenntnisse auf gutem Niveau
Ansprechpartner für externe Prüfer und Dienstleister

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Kultur und spezifischen Anforderungen für die Position als Spezialist Informationssicherheit.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Informationssicherheit hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich BCM und Notfallmanagement, da diese für die Stelle von Vorteil sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Rolle bist. Gehe auf deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit ein und wie diese zur Weiterentwicklung des ISMS beitragen können.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch klar und fehlerfrei sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei c.cure - Geschäftsbereich der Megamaris GmbH vorbereitest

Verstehe die Rolle des Informationssicherheitsbeauftragten

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Informationssicherheitsbeauftragten. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Rolle verstehst und bereit bist, diese Verantwortung zu übernehmen.

Bereite Beispiele für Risikobewertungen vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Risikobewertungen durchgeführt hast. Sei bereit, deine Vorgehensweise und die Ergebnisse zu erläutern, um deine Fachkompetenz zu demonstrieren.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Position viel Beratung und Abstimmung mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, solltest du deine Kommunikationsstärke hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Unterstützung es für die Weiterentwicklung im Bereich Informationssicherheit gibt.

Spezialist Informationssicherheit (m/w/d)
c.cure - Geschäftsbereich der Megamaris GmbH
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>