Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei administrativen Aufgaben und der Planung von Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Das C. G. Jung-Institut ist eine angesehene Ausbildungsstätte für Psychotherapie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Fahrtkostenzuschuss.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und lerne in einem inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Büromanagement oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Die Arbeitszeit kann gelegentlich Abend- und Samstagsstunden umfassen.
Institut für Analytische Psychologie und Psychotherapie ist eine staatlich anerkannte Aus- und Weiterbildungsstätte für Ärzte, Psychologen und Pädagogen in analytischer und tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie bei Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen.
Anstellungsart: Teilzeit
- Unterstützung bei administrativen und organisatorischen Aufgaben im Büroalltag
- Mithilfe bei der Planung und Koordination der Semesterabläufe / Veranstaltungen
- Übernahme von Routineaufgaben und wiederkehrenden administrativen Tätigkeiten
- Erstellen und Bearbeiten von Korrespondenz (E-Mails, Briefe, Formulare)
- Formatieren von Dokumenten
- Erstellung und Verwaltung von Listen und Tabellen
- Ablage und Archivierung von Dokumenten
- Pflege und Aktualisierung von Daten in unserem Verwaltungssystem
- Teilnahme an den wöchentlichen Teambesprechungen
- Die Gestaltung der Arbeitszeit kann auch punktuelle Abendtermine und seltene Termine an Samstagen beinhalten.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/-mann für Büromanagement oder idealerweise Verwaltungsfachangestellte/r oder eine vergleichbare Ausbildung
- Strukturiertes und effizientes Arbeiten
- Sorgfältige und präzise Arbeitsweise
- Hohe Teamorientierung und Wertschätzung der Zusammenarbeit in einem kollegialen Umfeld
- Sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Schriftform und gesprochenem Wort sowie in Rechtschreibung und Grammatik
- Vertraulicher Umgang mit sensiblen Daten
- Sicherer Umgang mit gängigen MS-Office Produkten und idealerweise mit CRM-Tools
Wir bieten:
- Kernarbeitszeit und Gleitzeit
- Homeoffice in Rücksprache möglich
- Fahrtkostenzuschuss
Veranstaltungsassistent (m/w/d) Teilzeitkraft (m/w/d) für die Studienverwaltung sowie Semesterpla... Arbeitgeber: C.G. Jung -Institut Stuttgart e.V.
Kontaktperson:
C.G. Jung -Institut Stuttgart e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Veranstaltungsassistent (m/w/d) Teilzeitkraft (m/w/d) für die Studienverwaltung sowie Semesterpla...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und über das C. G. Jung-Institut. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission des Instituts verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich bei der Planung und Koordination von Veranstaltungen oder administrativen Aufgaben warst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamorientierung, indem du während des Gesprächs betont, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Teamdynamik und den wöchentlichen Teambesprechungen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Falls du Erfahrung mit CRM-Tools hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, neue Software zu lernen und deine technischen Fähigkeiten zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Veranstaltungsassistent (m/w/d) Teilzeitkraft (m/w/d) für die Studienverwaltung sowie Semesterpla...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Veranstaltungsassistent interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit im Institut für Analytische Psychologie und Psychotherapie reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Büroorganisation und Verwaltung. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Aufgaben in dieser Position vorbereitet haben.
Achte auf eine klare Struktur: Gestalte deine Bewerbungsunterlagen übersichtlich und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen klar zu präsentieren. Dies zeigt deine Fähigkeit, präzise und organisiert zu arbeiten.
Überprüfe Rechtschreibung und Grammatik: Da die Stelle gute Deutschkenntnisse erfordert, ist es wichtig, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass deine Unterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei C.G. Jung -Institut Stuttgart e.V. vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über das C. G. Jung-Institut und dessen Ausbildungsangebote. Verstehe die Rolle des Veranstaltungsassistenten und welche administrativen Aufgaben auf dich zukommen könnten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamorientierung zu unterstreichen.
✨Präzision und Sorgfalt betonen
Da die Stelle viel mit administrativen Aufgaben zu tun hat, solltest du deine Fähigkeit zur sorgfältigen und präzisen Arbeit hervorheben. Nenne konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Technische Fähigkeiten ansprechen
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit MS-Office und CRM-Tools zu sprechen. Zeige, dass du sicher im Umgang mit diesen Programmen bist und eventuell auch bereit, neue Software schnell zu erlernen.