Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene CNC-Maschinen und arbeite an spannenden Prototypenprojekten.
- Arbeitgeber: C. Gerhardt ist ein innovativer Hightech-Hersteller in der Analytikbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fahrradleasing und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Mechaniker*in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und Einblicke in alle Abteilungen warten auf dich.
Auf der ganzen Welt laufen Analysen mit zuverlässigen Verfahren von C. Gerhardt. Wir verstehen uns als Hightech-Manufaktur und verbinden aktuellste Technologien mit handwerklichem Können. Unsere hochwertigen und innovativen Produkte finden Anwendung in der Nahrungsmittel-, Agro- und Umweltanalytik. Zu den Kunden von C. Gerhardt gehören unter anderem internationale Lebensmittelhersteller aber auch regional tätige Labore.
Unsere Mitarbeiter geben jeden Tag ihr Bestes und tragen wesentlich zum Erfolg von C. Gerhardt bei. Damit das so bleibt, ist es unsere Aufgabe, sie weiterzubilden und zu motivieren. Wir sind mit den Erfahrungen aus der Vergangenheit und mit der Stärke aus unserer aktuellen Marktposition auf dem Weg in eine vielversprechende Zukunft. Mit den richtigen Menschen lässt es sich einfach leichter erfolgreich sein.
Um unser bestehendes Team zu erweitern suchen wir ab sofort eine*n Mechaniker*in oder Mechatroniker*in (m/w/d) für unsere Prototypenwerkstatt.
- Bedienung von CNC-Laser und Kantbank zur Fertigung von Prototypen nach technischen Zeichnungen und Spezifikationen
- Durchführung von Präzisionsarbeiten an Drehbänken zur Herstellung von Komponenten für Prototypen
- Programmierung und Bedienung von CNC-Fräsen zur Bearbeitung von Werkstücken nach Vorgabe
- Beratung und Unterstützung bei Machbarkeitsstudien für Konstruktionsprojekte
- Aktive Mitarbeit in der Weiterentwicklung und Optimierung von Fertigungsprozessen
- Durchführung und Dokumentation von Systemtests
- Unterstützung des Entwicklungsteams bei der Durchführung von Entwicklungsprojekten
- Unterstützung der Produktion
Abgeschlossene Ausbildung als Mechaniker*in, Industriemechaniker*in oder vergleichbare Qualifikation. Fundierte Kenntnisse in der Bedienung von CNC Kantbänken, Drehbänken und CNC Fräsen. Erfahrung in der Durchführung von Machbarkeitsstudien und Beratung bei Konstruktionsprozessen. Gute technische Zeichnungs- und CAD/CAM-Kenntnisse. Teamfähigkeit, Flexibilität und eine selbständige Arbeitsweise.
Wir bieten eine intensive Einarbeitung und einen Einblick in alle Abteilungen, bevor der abwechslungsreiche Arbeitsalltag in unserem unkomplizierten, motivierten und angenehmen Team startet. Zudem gibt es noch weitere starke Argumente bei C. Gerhardt zu arbeiten:
- Arbeiten in einem interdisziplinären Entwicklungsteam
- Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge mit AG-Zuschuss
- Fahrradleasing per Gehaltsumwandlung
- Deutschlandticket mit AG-Zuschuss
- Kooperation mit Urban Sports Club
- Flexible Arbeitszeiten
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
Über die vielen Vorteile bei C. Gerhardt zu arbeiten, informieren wir dich gerne ausführlich bei einem ersten Vorstellungsgespräch.
Mechaniker*in / Mechatroniker*in (m/w/d) Arbeitgeber: C. Gerhardt GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
C. Gerhardt GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechaniker*in / Mechatroniker*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Mechanik und Mechatronik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in die Arbeit bei C. Gerhardt einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit CNC-Maschinen und technischen Zeichnungen zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Programmierung und Bedienung von CNC-Fräsen und Drehbänken demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um mehr über die Arbeitsweise und die Herausforderungen bei C. Gerhardt zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu sprechen. C. Gerhardt legt Wert auf eine gute Zusammenarbeit im Team, also überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Teamarbeit und deine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Situationen hervorheben kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechaniker*in / Mechatroniker*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über C. Gerhardt und deren Produkte. Verstehe die Branche, in der sie tätig sind, und welche Technologien sie verwenden. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Mechaniker*in oder Mechatroniker*in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, insbesondere im Umgang mit CNC-Maschinen und technischen Zeichnungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei C. Gerhardt arbeiten möchtest. Betone deine Teamfähigkeit, Flexibilität und selbständige Arbeitsweise sowie deine Begeisterung für innovative Technologien.
Dokumentation der Qualifikationen: Füge alle relevanten Zertifikate und Nachweise über deine Ausbildung und beruflichen Qualifikationen bei. Dies könnte beispielsweise deine abgeschlossene Ausbildung als Mechaniker*in oder Industriemechaniker*in umfassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei C. Gerhardt GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über CNC-Maschinen, Drehbänke und CAD/CAM-Software vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit diesen Technologien zu beantworten.
✨Vorbereitung auf praktische Aufgaben
Da die Position praktische Fähigkeiten erfordert, könnte es sein, dass du während des Interviews eine praktische Aufgabe lösen musst. Übe daher das Bedienen von CNC-Maschinen oder das Erstellen technischer Zeichnungen, um dein Können zu demonstrieren.
✨Beispiele für Teamarbeit bereithalten
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Optimierung von Fertigungsprozessen beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von C. Gerhardt, indem du Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten und dem interdisziplinären Team stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.