Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewerte Gebäudeschäden und entwickle Lösungen für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: Die Gielisch-Gruppe ist ein führendes, familiengeführtes Sachverständigenunternehmen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens und trage zu einem nachhaltigen Schadenmanagement bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Bauingenieurwesen oder Architektur, idealerweise mit Erfahrung im Schadensmanagement.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams mit über 100 Experten in 15 Niederlassungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Seit 1918 ist die Gielisch-Gruppe mit derzeit rund 170 Mitarbeitern eines der führenden familiengeführten Sachverständigenunternehmen in Deutschland. In unseren bundesweit 15 Niederlassungen kümmern sich etwa 100 Sachverständige um ein ganzheitliches Schadenmanagement für unsere nationalen und internationalen Kunden überwiegend aus der Versicherungswirtschaft und der Industrie.
BauingenieurIn/ArchitektIn als Sachverständige/r für Gebäudeschäden (m/w/d) Arbeitgeber: C. Gielisch GmbH
Kontaktperson:
C. Gielisch GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: BauingenieurIn/ArchitektIn als Sachverständige/r für Gebäudeschäden (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bau- und Architekturszene zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über die Gielisch-Gruppe zu erfahren.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Gebäudeschäden und Schadenmanagement auf dem Laufenden. Das zeigt dein Engagement und deine Expertise, was bei einem Vorstellungsgespräch von großem Vorteil sein kann.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine Übersicht deiner bisherigen Projekte vor, die deine Fähigkeiten als BauingenieurIn oder ArchitektIn unter Beweis stellen. Dies kann in Form eines Portfolios geschehen, das du während des Gesprächs präsentieren kannst.
✨Informiere dich über die Gielisch-Gruppe
Recherchiere die Geschichte, Werte und aktuellen Projekte der Gielisch-Gruppe. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und verstehst, wie du zum Erfolg beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: BauingenieurIn/ArchitektIn als Sachverständige/r für Gebäudeschäden (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Gielisch-Gruppe und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Sachverständige/r für Gebäudeschäden hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bauwesen und in der Schadensbewertung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Schadenmanagement ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei C. Gielisch GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bauwesen und in der Schadensbewertung. Zeige, dass du die spezifischen Anforderungen und Standards der Branche verstehst.
✨Praktische Beispiele
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Sachverständige/r für Gebäudeschäden unter Beweis stellen. Dies könnte die Analyse von Schäden oder die Entwicklung von Sanierungskonzepten umfassen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Gielisch-Gruppe ein familiengeführtes Unternehmen ist, wird Teamarbeit großgeschrieben. Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten hervor und wie du zur Lösung komplexer Probleme beigetragen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.