Techn. AssistentIn für Schadenfälle im Baubereich
Jetzt bewerben
Techn. AssistentIn für Schadenfälle im Baubereich

Techn. AssistentIn für Schadenfälle im Baubereich

Leipzig Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Schadenfällen im Bausektor und organisiere Ortstermine.
  • Arbeitgeber: Die Gielisch-Gruppe ist ein führendes, familiengeführtes Sachverständigenunternehmen in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktiver Arbeitsplatz, Mentoring, persönliche Entwicklung und regelmäßige Firmenveranstaltungen.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem familiären Betriebsklima mit flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bauwesen oder vergleichbar, Microsoft-Office Kenntnisse und gute Sprachkenntnisse.
  • Andere Informationen: Erste Berufserfahrung im Baubereich ist wünschenswert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Seit 1918 ist die Gielisch-Gruppe mit derzeit über 180 Mitarbeitern eines der führenden familiengeführten Sachverständigenunternehmen in Deutschland. In unseren bundesweit 15 Niederlassungen kümmern sich über 100 Sachverständige um ein ganzheitliches Schadenmanagement für unsere nationalen und internationalen Kunden überwiegend aus der Versicherungswirtschaft und der Industrie. Für diese vielseitige und spannende Tätigkeit suchen wir für das Büro in Leipzig eine/n Techn. AssistentIn (m/w/d) zur Unterstützung bei Schadenfällen im Bausektor.

  • Organisation von und Unterstützung bei Ortsterminen inkl. Vor- und Nachbereitung
  • Prüfung und Bearbeitung von Dokumenten und Unterlagen zu Schadenfällen
  • Erfassung und Prüfung von Angeboten und Rechnungen und Erstellung von Kostenschätzungen
  • Vorbereitende Tätigkeiten für die Erstellung von Berichten und Gutachten
  • Unterstützung bei Aktenverwaltung und weiteren administrativen Tätigkeiten im Zusammenhang mit den Schadenfällen

Abgeschlossene Ausbildung als BauzeichnerIn, BautechnikerIn, Versicherungskauffrau/-mann oder vergleichbar. Erste Berufserfahrung im Baubereich ist wünschenswert. Microsoft-Office Kenntnisse (Word, Excel, Outlook, Powerpoint). Fertigkeiten zur Formulierung komplexer Sachverhalte sowie Fähigkeit, technische Sachverhalte zu beurteilen. Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau und gute Englischkenntnisse. Lösungsorientiertes Denken sowie eine gute Auffassungsgabe.

Einen attraktiven Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Arbeitsinhalten in einer flachen Organisationsstruktur und einem familiären Betriebsklima. Erprobtes Mentoring durch unsere erfahrenen Sachverständigen. Stetige Unterstützung und profitieren von unserer standortübergreifenden Zusammenarbeit. Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und viel Raum für persönliche Weiterbildung. Eine wertschätzende Unternehmenskultur. Regelmäßige Firmenveranstaltungen.

C

Kontaktperson:

C. Gielisch GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techn. AssistentIn für Schadenfälle im Baubereich

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Baubranche, um Informationen über die Gielisch-Gruppe und deren Arbeitsweise zu erhalten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bausektor. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, Lösungen für bestehende Probleme zu finden. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Schadenfällen und Dokumentenmanagement verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die Gielisch-Gruppe und deren Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können. Ein echtes Interesse an der Firma kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techn. AssistentIn für Schadenfälle im Baubereich

Organisationstalent
Dokumentenprüfung
Kostenkalkulation
Berichtserstellung
Aktenverwaltung
Microsoft Office Kenntnisse
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeit
Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau
Gute Englischkenntnisse
Lösungsorientiertes Denken
Auffassungsgabe
Teamfähigkeit
Erfahrung im Baubereich

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Gielisch-Gruppe und ihre Tätigkeiten im Bereich Schadenmanagement. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Techn. AssistentIn im Baubereich wichtig sind. Betone deine Ausbildung und eventuelle Berufserfahrung im Bauwesen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Gielisch-Gruppe passen. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei C. Gielisch GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Bauprozessen und Schadenmanagement vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Kenntnisse in Microsoft Office demonstrieren

Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Fähigkeiten in Microsoft Word, Excel und PowerPoint hervorhebst. Du könntest auch erwähnen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast, um Dokumente zu erstellen oder Daten zu analysieren.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle das Verfassen von Berichten und die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du komplexe Sachverhalte klar und verständlich formuliert hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Gielisch-Gruppe, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit im Unternehmen.

Techn. AssistentIn für Schadenfälle im Baubereich
C. Gielisch GmbH
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>