Ausbildung: Industriemechaniker (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ausbildung: Industriemechaniker (m/w/d)

Nassau Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere und kontrolliere Produktionsabläufe, fertige Bauteile und optimiere Prozesse.
  • Arbeitgeber: c h g ist ein innovativer Hersteller von Haushaltsgeräten mit modernster Technik.
  • Mitarbeitervorteile: Familiäres Arbeitsklima, 30 Tage Urlaub, Zuschüsse zur Altersvorsorge und Prüfungsvorbereitungskurse.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Produktion aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, Interesse an Mathematik und Physik sowie technisches Verständnis.
  • Andere Informationen: Ausbildungsdauer: 2,5–3,5 Jahre, Ausbildungsort: Nassau.

Duale Ausbildung Stadt Nassau Landkreis Rhein-Lahn-Kreis Deine Zukunft bei uns beginnt hier c h g – Hersteller von Haushalts- und Serviergeräten aus rostfreiem Edelstahl, antihaftbeschichteten Material, emaillierten Oberflächen, Eisenprodukten sowie dekorativen Geschenkartikeln. Das Unternehmen verfügt über einen der modernsten Maschinen- und Anlagenparks. Die Produktion ist nach den neuesten Umwelt- und Sicherheitsstandards ausgerichtet. Durch den zum Betrieb gehörenden Werkzeugbau kann man schnell und flexibel auf Kundenwünsche reagieren. Qualität, Flexibilität und Liefergenauigkeit zeichnen c h g aus. Spannende Aufgaben und ein kollegiales Arbeitsklima machen c h g zu einem attraktiven Arbeitgeber in der Region! Werde ein Teil der c h g – Familie und bewirb dich noch heute! Beschreibung Was dich erwartet Als Industriemechaniker/in (m/w/d) organisierst und kontrollierst du die Produktionsabläufe und sorgst dafür, dass Maschinen und Anlagen betriebsbereit sind. Deine Aufgaben umfassen die Fertigung von Bauteilen und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen sowie die Durchführung von Einrich- tungs- und Umbauarbeiten. Du überwachst außerdem die Fertigungsprozesse und optimierst sie bei Bedarf. Darüber hinaus bist du im Bereich der Instandhaltung tätig, indem du beispielsweise Betriebseinrichtungen gemäß Wartungsplänen inspizierst und überprüfst. Deine Aufgaben auf einen Blick Planung von Maschinen und Anlagen Überwachung und Optimierung von Fertigungsprozessen Fertigung unterschiedlicher Bauteile und Baugruppen Montage und Installation von Produktionsanlagen Programmierung und Konfiguration von Geräten und Maschinen Regelmäßige Wartung verschiedener Geräte und Anlagen Erstellen von Bauteilskizzen Das bieten wir Dir Ein familiäres Arbeitsklima Mitwirken bei Azubi-Messen Prüfungsvorbereitungskurs Bereitstellung von Lehrmittel und Werkzeug Möglichkeit zur Übernahme Zuschuss zur vermögenswirksamen Leistung / Altersvorsorge 30 Tage Urlaub Praktikum und Schnuppertage Ausbildungsdauer: Je nach Schulabschluss 2,5–3,5 Jahre Ausbildungsort: In der Laach 2, 56377 Nassau Bewirb dich jetzt unter bewerbung@chg-gross.de ! Sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen. Deine Ansprechpartnerin ist Frau Meyer. Voraussetzungen Das bringst du mit mittlere Reife und eine Neigung zu Mathematik und Physik Interesse an technischen und physikalischen Zusammenhängen Sorgfältigkeit und Selbstständigkeit Lernbereitschaft und Eigeninitiative Grundverständnis im Umgang mit verschiedenen Werkzeugen Informationen über den Beruf Berufsfeld: Technik, Technologiefelder

Ausbildung: Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: C. Hermann Gross Metallwarenfabrik KG

Die c h g ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine duale Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) in einem modernen und innovativen Umfeld bietet. Mit einem familiären Arbeitsklima, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktiven Zusatzleistungen wie 30 Tagen Urlaub und einem Zuschuss zur Altersvorsorge, fördert das Unternehmen nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern sorgt auch für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Werde Teil der c h g-Familie und gestalte deine Zukunft in einer dynamischen Branche!
C

Kontaktperson:

C. Hermann Gross Metallwarenfabrik KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Industriemechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen, die in der Industrie verwendet werden. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Interesse an technischen Innovationen und wie du diese in deiner zukünftigen Rolle als Industriemechaniker nutzen könntest.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei c h g in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsprozess und die Unternehmenskultur geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, an einem Schnuppertag teilzunehmen, nutze diese Gelegenheit, um deine Fertigkeiten im Umgang mit Werkzeugen und Maschinen zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Lernbereitschaft und Eigeninitiative, indem du dich über aktuelle Trends in der Maschinenbauindustrie informierst. Diskutiere diese Themen im Vorstellungsgespräch, um zu zeigen, dass du proaktiv bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Industriemechaniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Mathematische Kenntnisse
Physikalisches Grundwissen
Sorgfalt und Genauigkeit
Selbstständigkeit
Lernbereitschaft
Eigeninitiative
Umgang mit Werkzeugen
Fertigungstechnik
Montagefähigkeiten
Programmierung von Maschinen
Optimierung von Fertigungsprozessen
Wartungskenntnisse
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über c h g. Verstehe die Produkte, die Unternehmenskultur und die Werte, die das Unternehmen vertritt.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung als Industriemechaniker/in interessierst und was dich an c h g besonders anspricht.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen in Mathematik und Physik sowie praktische Erfahrungen, die du bereits gesammelt hast.

Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse, Lebenslauf und Anschreiben vollständig und ordentlich einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du es abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei C. Hermann Gross Metallwarenfabrik KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über c h g informieren. Verstehe die Produkte, die sie herstellen, und die Werte, die sie vertreten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Industriemechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Fähigkeiten in Mathematik und Physik demonstrieren.

Zeige deine Lernbereitschaft

Betone während des Interviews deine Lernbereitschaft und Eigeninitiative. Erkläre, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast und wie du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Ausbildung: Industriemechaniker (m/w/d)
C. Hermann Gross Metallwarenfabrik KG
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>