Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Softwarelösungen mit Java, Oracle, Visual Basic und SQL.
- Arbeitgeber: Wir digitalisieren Geschäftsprozesse für mehr Effizienz und Zufriedenheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tolle Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Digitalisierung.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Java, Oracle, Visual Basic und SQL sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die gerne im Team arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über das Unternehmen
Digitalisierte Geschäftsprozesse für mehr Produktivität, Rentabilität und Mitarbeiterzufriedenheit im DMS- und ECM-Umfeld. Seit unserer Gründung im Jahr 2002 haben wir uns auf die Entwicklung innovativer Softwarelösungen spezialisiert.
Kontaktperson:
C-Intact GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Developer (m/w/d) - Java/ Oracle/ Visual Basic/ SQL - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Softwareentwicklungsbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Java, Oracle, Visual Basic und SQL beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Programmieraufgaben übst. Websites wie LeetCode oder HackerRank bieten viele Ressourcen, um deine Fähigkeiten in Java und SQL zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an der Branche, indem du aktuelle Trends und Technologien verfolgst. Lies Blogs, schaue Tutorials und nimm an Webinaren teil, um dein Wissen über DMS- und ECM-Lösungen zu erweitern.
✨Tip Nummer 4
Wenn du die Möglichkeit hast, an Hackathons oder Coding-Challenges teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten! Solche Events sind nicht nur eine tolle Möglichkeit, deine Fähigkeiten zu zeigen, sondern auch, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Developer (m/w/d) - Java/ Oracle/ Visual Basic/ SQL - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Software Developer zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen mit Java, Oracle, Visual Basic und SQL, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei C-Intact GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Java, Oracle, Visual Basic und SQL vor dem Interview auffrischst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und eventuell auch praktische Aufgaben zu lösen.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite Beispiele aus deinen bisherigen Projekten vor, die deine Fähigkeiten als Softwareentwickler zeigen. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Technologien du dabei eingesetzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team arbeitet und welche Möglichkeiten zur Weiterbildung es gibt. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten. Überlege dir konkrete Beispiele, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.