Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und passe Softwarelösungen in Java und Visual Basic an.
- Arbeitgeber: Werde Teil des C-Intact Teams, das Digitalisierung vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Optimiere Geschäftsprozesse und spare Zeit und Geld für unsere Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker und Kenntnisse in objektorientierter Programmierung erforderlich.
- Andere Informationen: Freundliches Arbeitsklima und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du liebst Digitalisierung und möchtest alle wichtigen Dokumenten- und Geschäftsprozesse unserer Kunden dahingehend optimieren, dass sie digital zur Verfügung stehen und der Kunde somit Zeit und Geld sparen kann? Dann werde als Softwareentwickler Teil des C-Intact Teams.
Deine Aufgaben als Softwareentwickler:
- Entwicklung und Customizing von Applikationen vorzugsweise in Java und Visual Basic
- Systemanpassungen und Erstellung von Reports für Datenbanken wie ORACLE und MS SQLServer
- Installation von Standardsoftwaremodulen und innovativen IT-Lösungen im DMS/ECM-Bereich
- Remote- oder vor-Ort-Installation von Software auf Kundensystemen
- Management großer Daten- und Dokumentenmengen
Was Du als Softwareentwickler mitbringst:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker und idealerweise erste Berufserfahrung als Anwendungsentwickler
- Kenntnisse in Dokumentenmanagementsystemen und objektorientierter Programmierung
- Fortgeschrittene Fähigkeiten in Design und Implementierung von Client-/Server Applikationen
- Fundierte Kenntnisse in der Programmierung mit MS Visual C++/MFC sowie Java und/oder Visual Basic
- Selbständige, strukturierte und analytische Arbeitsweise
- Datenbanken bzw. -systeme (vorzugsweise Oracle, Microsoft SQL-Server ab 2016 und Microsoft Access)
- Reisebereitschaft und Führerschein Klasse B
- Kommunikationsstärke, freundliches und souveränes Auftreten sowie eigenverantwortliches Arbeiten
Was wir bieten:
- Ein freundliches und hilfsbereites Arbeitsklima in einem mittelständischen Unternehmen
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung und Weiterbildung
- Attraktive, leistungsbezogene Vergütung sowie Prämienausschüttung
- Firmenveranstaltungen
- Flexible Arbeitszeiten
- Home-Office-Möglichkeit
- Flache Hierarchien
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten
Kontaktperson:
C-Intact GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kollegen, die in der Softwareentwicklung tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Softwareentwicklung beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und dich über aktuelle Trends informieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Programmierfragen und -aufgaben übst. Viele Unternehmen, einschließlich uns bei StudySmarter, legen großen Wert auf praktische Fähigkeiten und Problemlösungsansätze.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Digitalisierung und Softwareentwicklung in Gesprächen. Teile Beispiele von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, wie du zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast. Das macht einen bleibenden Eindruck!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Softwareentwickler/in interessierst. Betone deine Leidenschaft für Digitalisierung und wie du dazu beitragen kannst, die Geschäftsprozesse der Kunden zu optimieren.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine Ausbildung als Fachinformatiker und deine bisherigen Erfahrungen als Anwendungsentwickler ein. Nenne spezifische Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast, insbesondere in Java, Visual Basic und Datenbanken.
Zeige deine technischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in objektorientierter Programmierung und Dokumentenmanagementsystemen deutlich machst. Erwähne auch deine Fähigkeiten in der Programmierung mit MS Visual C++/MFC sowie deine Erfahrung mit Oracle und Microsoft SQL-Server.
Betone Soft Skills: Neben den technischen Fähigkeiten sind auch deine kommunikativen Fähigkeiten und deine selbständige Arbeitsweise wichtig. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Herausforderungen angegangen bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei C-Intact GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Softwareentwickler/in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Java, Visual Basic und Datenbanken wie Oracle und MS SQLServer vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Softwareentwicklung ist es wichtig, analytisch und strukturiert an Probleme heranzugehen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Lösungen für technische Herausforderungen gefunden hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Rolle auch Kundenkontakt beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um sicherzustellen, dass du auch nicht-technischen Stakeholdern verständlich kommunizieren kannst.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du immer nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen darüber, wie es weitergeht.