Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Formentechnik
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Formentechnik

Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Formentechnik

Heidelberg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bediene und programmiere Werkzeugmaschinen, unterstütze bei der Anfertigung von Produktionswerkzeugen.
  • Arbeitgeber: Lamy steht für hochwertige Design-Schreibgeräte und nachhaltiges Handeln in Heidelberg.
  • Mitarbeitervorteile: Vielseitige Ausbildung mit praktischen und theoretischen Fertigkeiten, ausgezeichnete Arbeitsbedingungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Qualität und Nachhaltigkeit großschreibt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss, vielseitig einsetzbar und begeisterungsfähig.
  • Andere Informationen: Erlebe Pioniergeist und Entwicklung in einem dynamischen Umfeld.

Lamy steht weltweit für hochwertige Design-Schreibgeräte von zeitlos moderner Ästhetik und perfekter Funktionalität. Wir bekennen uns als mittelständisches Unternehmen seit der Gründung konsequent zum Standort Heidelberg und garantieren so beständig höchste Qualität „Made in Germany“. Die Marke LAMY begeistert in mehr als 80 Ländern weltweit und beweist, dass Schreibgeräte mehr als reine Gebrauchsgegenstände sind.

Bei Lamy arbeiten Menschen mit Leidenschaft und einem Selbstverständnis im Hinblick auf nachhaltiges Handeln als gelebte Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft, Mensch und Produkt. Bodenständigkeit, Design als ganzheitliche Haltung und Qualität als Anspruch an unsere gesamte Wertschöpfungskette bedeuten bei Lamy, das große Ganze ebenso im Blick zu haben wie das feine Detail. Pioniergeist ist dabei der Antrieb, uns und unsere Produkte entsprechend dem gesellschaftlichen Wandel hin zur Digitalisierung kontinuierlich weiterzuentwickeln.

APCT1_DE

Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Formentechnik Arbeitgeber: C. Josef Lamy GmbH

Lamy ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) in einem innovativen Umfeld bietet, sondern auch ein starkes Bekenntnis zu Qualität und Nachhaltigkeit verkörpert. In Heidelberg profitieren die Auszubildenden von einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die Raum für persönliche und berufliche Entwicklung lässt, sowie von ausgezeichneten Arbeitsbedingungen, die das Wohlbefinden und die Zufriedenheit aller Mitarbeiter fördern.
C

Kontaktperson:

C. Josef Lamy GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Formentechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Werkzeugmechanik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Lamy in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Ausbildungsprozess geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für Design und Qualität zu zeigen. Lamy legt großen Wert auf Ästhetik und Funktionalität, also sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Leidenschaft für diese Aspekte verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und deinen Sinn für Verantwortung. Lamy sucht nach Menschen, die nicht nur technisch versiert sind, sondern auch gut im Team arbeiten und sich für nachhaltiges Handeln einsetzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Formentechnik

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Programmieren von Werkzeugmaschinen
Teamfähigkeit
Flexibilität
Detailorientierung
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstständigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Interesse an nachhaltigem Handeln
Bereitschaft zur Weiterbildung
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Lamy: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Lamy. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Produkte und die Ausbildungsangebote zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.

Betone deine Begeisterung: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für den Beruf des Werkzeugmechanikers und für die Produkte von Lamy deutlich machen. Zeige, dass du motiviert bist, in einem kreativen und nachhaltigen Umfeld zu arbeiten.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei C. Josef Lamy GmbH vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über Lamy, die Produkte und die Unternehmensphilosophie. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere in Bezug auf Qualität und Nachhaltigkeit.

Präsentiere deine Begeisterung

Zeige während des Interviews deine Leidenschaft für Technik und Design. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker interessierst und was dich an der Branche fasziniert.

Hebe deine Vielseitigkeit hervor

Betone deine Fähigkeit, in verschiedenen Bereichen zu arbeiten und dich schnell in neue Aufgaben einzuarbeiten. Dies ist besonders wichtig, da die Ausbildung viele verschiedene Aspekte abdeckt.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Formentechnik
C. Josef Lamy GmbH
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>