Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst hochwertige Kunststoffbauteile für spannende Projekte herstellen.
- Arbeitgeber: C-Matrixx ist ein innovatives Unternehmen, das High-Tech-Lösungen für die Medizintechnik bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Arbeite an coolen Projekten mit modernster Technologie und trage zur Zukunft der Medizintechnik bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Schreiner/in oder Tischler/in ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die gerne in einem dynamischen Umfeld arbeiten.
Die C-Matrixx Carbontechnik GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen mit rd. 50 Mitarbeitern im Bereich faserverstärkte Kunststoffbauteile. Wir produzieren High-Tech-Bauteile aus Carbon für international renommierte Kunden aus der Medizintechnik und Maschinenbau und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt je eine(n):
- Schreiner-/ Tischler(in) für Kunststoffbearbeitung in Kleinserienfertigung (m/w/d)
Kontaktperson:
C-Matrixx Carbontechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schreiner(in) für Kunststoffverarbeitung (m/w/d) (Tischler/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kunststoffverarbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den Entwicklungen in der Branche vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in die Arbeit bei C-Matrixx einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Kunststoffbearbeitung zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten in der Kunststoffverarbeitung zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Materialien und Maschinen belegen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Produkte von C-Matrixx und deren Anwendung in der Medizintechnik und im Maschinenbau. Eine persönliche Verbindung zu den Produkten kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schreiner(in) für Kunststoffverarbeitung (m/w/d) (Tischler/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die C-Matrixx Carbontechnik GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Branche zu erfahren, in der sie tätig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Kunststoffverarbeitung und Tischlerei.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was du zur C-Matrixx Carbontechnik GmbH beitragen kannst. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die dich ansprechen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei C-Matrixx Carbontechnik GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Materialien
Informiere dich über die verschiedenen Arten von Kunststoffen, die in der Kunststoffverarbeitung verwendet werden. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Eigenschaften und Anwendungen dieser Materialien hast.
✨Praktische Beispiele
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten in der Holz- und Kunststoffverarbeitung demonstrieren. Dies könnte die Beschreibung eines Projekts oder einer Herausforderung sein, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Teamarbeit betonen
Da C-Matrixx Carbontechnik GmbH ein mittelständisches Unternehmen ist, wird Teamarbeit großgeschrieben. Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen hervor und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den spezifischen Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Herausforderungen in der Kunststoffverarbeitung.