Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Qualitätsstandards überwachen und sicherstellen, dass Produkte den Anforderungen entsprechen.
- Arbeitgeber: C-P-S Gruppe ist ein innovatives Unternehmen in der Automobilindustrie mit über 40 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden internationalen Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Qualitätssicherung in der Automobilbranche bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du Erfahrung im Qualitätsmanagement oder ein technisches Studium.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und zu wachsen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unseren OEM Kunden in München einen Qualitätsmanager (m/w/d) Automotive.
C-P-S Gruppe ist ein unabhängiges, inhabergeführtes mittelständisches Unternehmen mit Schwerpunkt Automobilindustrie und Anlagenbauunternehmen. Wir führen seit über 40 Jahren erfolgreich internationale Projekte im Bereich der Fabrik-, Produktions- und Logistikplanung durch. Durch eine klare Konzentration auf diese technischen Beratungs- und Dienstleistungen haben wir Kompetenzen und Methoden-Know-how aufgebaut, die unsere Kunden, auch vor dem Hintergrund des vermehrten Outsourcings von Projekten, sehr zu schätzen wissen.
Qualitätsmanager (m/w/d) Automotive Arbeitgeber: C-P-S-Holding GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
C-P-S-Holding GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsmanager (m/w/d) Automotive
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automobilindustrie zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Qualitätsmanagement beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Qualitätsmanagement innerhalb der Automobilbranche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Qualitätssicherung beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Automobilindustrie sind. Recherchiere gängige Methoden und Standards im Qualitätsmanagement, wie z.B. ISO/TS 16949, und sei bereit, deine Kenntnisse in diesem Bereich zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit sind im Qualitätsmanagement unerlässlich. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Stakeholdern verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsmanager (m/w/d) Automotive
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die C-P-S Gruppe und deren Tätigkeitsfeld in der Automobilindustrie. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte und Werte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Qualitätsmanagement und Automotive hervorhebt. Achte darauf, spezifische Erfolge und Verantwortlichkeiten klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Automobilindustrie und deine Eignung für die Position als Qualitätsmanager unterstreicht. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei C-P-S-Holding GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Automobilindustrie. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Anforderungen und Standards kennst, die für einen Qualitätsmanager wichtig sind.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Qualitätsmanagement-Methoden angewendet hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern und zeigen, dass du praxisorientiert bist.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wie Teamarbeit, Kommunikation und Problemlösungsfähigkeiten wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.