Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Bugs beheben, Konzepte prototypisieren und kritische Operationen unterstützen.
- Arbeitgeber: Die CS Group ist ein führendes IT-Unternehmen mit über 2.100 Mitarbeitern in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Arbeiten in einem dynamischen internationalen Umfeld mit flexiblen Arbeitsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen im Bereich Raumfahrt und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Informatik und mindestens 4 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von EU-Bürgern oder Personen mit Arbeitserlaubnis für Deutschland sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Mit über 2.100 Mitarbeitern weltweit ist die CS Group ein führendes IT- und Systemunternehmen in Europa und ein Hauptauftragnehmer für das Design, die Integration und den Betrieb von mission-critical Systemen. Unsere deutschen Aktivitäten wachsen schnell, und um den hohen Erwartungen und Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden, suchen wir talentierte Profile mit relevanter Erfahrung in Raumfahrtsystemen und -anwendungen.
Als Teil unseres Back-Office-Projektunterstützungsteams, das an den European Ground Systems Common Core arbeitet, haben Sie folgende Verantwortlichkeiten:
- Fehlerbehebung: Anomalieforschung und Entwurf von Lösungen;
- Integrations-, Validierungs- und Verifizierungsaktivitäten;
- Studien und Prototyping von Konzepten;
- Vor-Ort-Unterstützung für kritische Betriebsphasen.
Qualifikationen, Fähigkeiten und Erfahrungen
Sie verfügen über folgende Qualifikationen und relevante Erfahrungen:
- Abschluss in Informatik oder einem verwandten Bereich;
- Mindestens 4 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung oder -wartung in mittelgroßen Projekten;
- Ausgezeichnete Kenntnisse in Java (4 Jahre+);
- Gutes Verständnis der OSGi-Spezifikationen;
- Kenntnisse des folgenden Technologiestacks: Apache Karaf, Apache Zookeeper, Junit/Mockito, Apache Aries, Blueprint, PaxExam, Maven;
- Gute Kenntnisse der Raumfahrtpakete und PUS-Standards (ECSS und CCSDS);
- Git, Linux OS (Bash-Scripting);
- Fließende Englischkenntnisse sind erforderlich; Kenntnisse einer weiteren europäischen Sprache sind von Vorteil.
Die folgenden Erfahrungen wären von Vorteil:
- Kenntnisse des Eclipse RCP-Frameworks;
- Docker.
Diese Stelle befindet sich in Darmstadt. Wenn Sie denken, dass Sie das Zeug für diesen Job haben, senden Sie bitte Ihren Lebenslauf (in Englisch und im Word- oder PDF-Format) an Viktoria Panicharova, indem Sie auf die Schaltfläche „Ich bin interessiert“ klicken und die Stellenanzeige DE-HP-24148 angeben.
Ein spannendes und dynamisches internationales Arbeitsumfeld erwartet Sie! Bitte beachten Sie: Aufgrund der Anforderungen an die Arbeitserlaubnis für diese Position bewerben Sie sich bitte nur, wenn Sie Staatsbürger eines EU-Staates sind oder berechtigt sind, eine Arbeitserlaubnis für Deutschland zu erhalten.
Als inklusiver und engagierter Arbeitgeber setzt sich unser Unternehmen jeden Tag dafür ein, alle Formen von Diskriminierung zu bekämpfen und ein respektvolles Arbeitsumfeld zu fördern. Deshalb ermutigen wir alle Bewerbungen und Profile, die sich für Geschlechtervielfalt und allgemeine Inklusivität einsetzen.
Senior Software Engineer [24148] Arbeitgeber: C Ssystems
Kontaktperson:
C Ssystems HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Software Engineer [24148]
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Raumfahrtbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien im Bereich der Raumfahrt. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Java, OSGi und den genannten Technologien übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Raumfahrttechnik! Teile in Gesprächen oder während des Interviews, warum du dich für diesen Bereich interessierst und was dich motiviert, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Software Engineer [24148]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist: Dein Lebenslauf sollte alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorheben, die für die Position als Senior Software Engineer wichtig sind. Achte darauf, deine Kenntnisse in Java, OSGi und den genannten Technologien klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen im Bereich Softwareentwicklung und Raumfahrtsysteme zu den Anforderungen der Stelle passen.
Technische Fähigkeiten betonen: Gehe besonders auf deine technischen Fähigkeiten ein, insbesondere auf deine Kenntnisse in der Nutzung von Apache Karaf, Docker und Git. Zeige, wie du diese Technologien in früheren Projekten angewendet hast.
Sprache und Formatierung: Da die Bewerbung auf Englisch erfolgen soll, achte darauf, dass deine Dokumente fehlerfrei sind und professionell formatiert sind. Verwende klare und präzise Sprache, um deine Punkte zu vermitteln.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei C Ssystems vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Softwareentwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Java, OSGi und den genannten Technologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die CS Group und ihre Werte, insbesondere in Bezug auf Diversität und Inklusion. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, in einem respektvollen Arbeitsumfeld zu arbeiten.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich Raumfahrt oder wie das Team mit Herausforderungen umgeht, um dein Engagement zu zeigen.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
Da Bugfixing und Anomalieuntersuchung Teil der Rolle sind, bereite ein Beispiel vor, in dem du erfolgreich ein technisches Problem gelöst hast. Erkläre den Prozess, den du durchlaufen hast, um die Lösung zu finden.