Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache Qualitätsprozesse im Labor und optimiere das Qualitätsmanagementsystem.
- Arbeitgeber: Experis ist ein führender Anbieter für IT-Personallösungen in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Dynamisches Arbeitsumfeld mit Möglichkeiten zur kontinuierlichen Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Diagnostik und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor/Master in Life Sciences oder Qualitätsmanagement, fließend in Deutsch und Französisch.
- Andere Informationen: Gelegentliche Reisen innerhalb der Schweiz sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Experis ist ein führender Spezialist für IT-Personallösungen. Mit Niederlassungen in Zürich, Basel, Genf, Bern und Lugano konzentrieren wir uns auf die IT-Personalvermittlung und unterstützen unsere Kunden bei der Besetzung von Schlüsselpositionen im Technologie- und IT-Sektor. Im Auftrag unseres Kunden, dem grössten Diagnostik-Anbieter in Europa, suchen wir einen Quality Assurance Specialist.
Ihre Aufgaben:
- Verantwortlich für die Überwachung der täglichen Qualitätsprozesse im Labor und Sicherstellung der langfristigen Wirksamkeit des Qualitätsmanagementsystems.
- Gewährleistung der Einhaltung interner Richtlinien, regulatorischer Anforderungen und Standardarbeitsanweisungen (SOPs).
- Enge Zusammenarbeit mit Abteilungsleitungen zur Einführung und Dokumentation neuer Arbeitsprozesse.
- Verwaltung und Optimierung des Dokumentationssystems, einschließlich Datenprüfung, Archivierung und Ablage.
- Beratung der Labore bei der Umsetzung regulatorischer Anforderungen sowie Unterstützung bei Akkreditierungsprozessen.
- Kontinuierliche Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems und Durchführung von Schulungen zu qualitätsrelevanten Themen.
- Analyse von Qualitätsdaten zur Identifikation von Prozessschwachstellen und Schulungsbedarf; Mitwirkung an der Entwicklung nachhaltiger Verbesserungsmaßnahmen.
- Bearbeitung qualitätskritischer Themen, wie Abweichungsmanagement, Änderungsmanagement sowie präventiven und korrektiven Maßnahmen.
- Berichterstattung an das Qualitätsmanagement über auditrelevante Themen, Validierungsergebnisse und Qualitätsrisiken.
- Erstellung und Pflege relevanter Kennzahlen, Unterstützung bei der jährlichen Managementbewertung sowie Nachverfolgung von Projekten.
- Durchführung geplanter interner Audits sowie Begleitung externer Audits, Lizenzierungs- und Zertifizierungsverfahren.
- Aktive Mitwirkung an funktionsübergreifenden Projekten und Beitrag zur kontinuierlichen Qualitätsverbesserung innerhalb des Teams.
Ausbildung und Berufserfahrung:
- Abgeschlossenes Studium (Bachelor / Master) in einem relevanten Bereich wie Life Sciences, medizinischer Laborwissenschaft oder Qualitätsmanagement.
- Fliessende Sprachkenntnisse in Deutsch und Französisch; Englisch- und Italienischkenntnisse sind von Vorteil.
- Mindestens ein Jahr Berufserfahrung in einer Qualitätsfunktion innerhalb der Life-Science-Branche oder ein Jahr Erfahrung im klinischen Diagnostiklabor.
- Kenntnisse einschlägiger Normen (z. B. ISO 15189, ISO 17025, IVDR oder ISO 13485) sind von Vorteil.
- Versierter Umgang mit MS Office-Anwendungen.
Fachliche und persönliche Kompetenzen:
- Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen sowie lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten, um effektiv mit internen und externen Stakeholdern zusammenzuarbeiten.
- Starke organisatorische Fähigkeiten und eine strukturierte, sorgfältige Arbeitsweise.
- Teamfähige Persönlichkeit mit der Fähigkeit, eigenständig zu arbeiten und bei Bedarf Netzwerke aufzubauen.
- Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen innerhalb der Schweiz.
Unser Kunde bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten kontinuierlich weiterzuentwickeln. Klingt das nach Ihnen und erfüllen Sie die geforderten Qualifikationen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Geschäftsleiter : In Arbeitgeber: C. Stelzhammer GmbH
Kontaktperson:
C. Stelzhammer GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsleiter : In
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Qualitätsmanagement und Life Sciences. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Normen wie ISO 15189 oder ISO 13485 vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen in der Anwendung dieser Standards hast.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, da dies in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern entscheidend ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsleiter : In
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Experis und den größten Diagnostik-Anbieter in Europa. Verstehe deren Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Quality Assurance Specialist wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Qualitätsmanagement und relevante Normen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Life-Science-Branche ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Französisch fehlerfrei sind, da dies für die Kommunikation im Unternehmen entscheidend ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei C. Stelzhammer GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Qualitätsstandards
Informiere dich gründlich über relevante Normen wie ISO 15189 oder ISO 13485. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Standards verstehst und wie sie in der täglichen Arbeit angewendet werden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Qualitätsprozesse überwacht oder verbessert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du erfolgreich mit internen und externen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Fragen zur kontinuierlichen Verbesserung stellen
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems, indem du Fragen stellst, wie das Unternehmen kontinuierliche Verbesserungsmaßnahmen umsetzt. Dies zeigt dein Engagement für Qualität und Innovation.