Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Tragwerkslösungen und arbeite an internationalen Bauprojekten.
- Arbeitgeber: Schöck Bauteile AG ist ein international führender Bauzulieferer mit Fokus auf innovative Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und eine ausgezeichnete Unternehmenskultur.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Aufgaben in einem dynamischen Team und trage zur nachhaltigen Bauweise bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder technische Ausbildung; Berufseinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Strukturiertes Onboarding und Weiterbildungsmöglichkeiten in BIM und Produktmanagement.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Tragwerksplaner/in
40 Stunden pro Woche
•
unbefristet
•
Frühester Beginn ab sofort
Deine Chance in Aarau bei einem international führenden Bauzulieferer!
Jetzt bewerben
Für unseren Kunden, die Schöck Bauteile AG, suchen wir Dich als engagierten Tragwerksplaner (m/w/d). Hier hast Du die Möglichkeit, nicht nur in der Tragwerksplanung tätig zu sein, sondern auch Verantwortung im Produktmanagement zu übernehmen und Dich aktiv in internationale Projekte einzubringen.
Dein Aufgabengebiet
- Entwickle und berechne innovative Tragwerkslösungen, insbesondere mit dem Schöck Isokorb, einem marktführenden Produkt zur Minimierung von Wärmebrücken.
- Übernimm Aufgaben im Produktmanagement, wie die Entwicklung und Optimierung von Produkten sowie die Erstellung technischer Dokumentationen.
- Arbeite eng mit internationalen Teams zusammen und bringe Deine Ideen in grenzüberschreitende Projekte ein.
- Unterstütze bei der Erstellung statischer Berechnungen und optimiere Schal- und Bewehrungspläne.
- Nutze moderne Planungsmethoden wie BIM (Building Information Modeling), um innovative Bauprojekte voranzutreiben.
- Berate Architekten, Ingenieure und Bauherren zu unseren Produkten und trage aktiv zur Planung nachhaltiger sowie energieeffizienter Bauprojekte bei.
Dein Profil
- Ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen (z. B. konstruktiver Ingenieurbau) oder eine technische Ausbildung als Bau-Techniker – Berufseinsteiger und erfahrene Fachkräfte sind gleichermassen willkommen!
- Erste Erfahrung in der Tragwerksplanung oder Statik ist von Vorteil, aber kein Muss – wir unterstützen Dich beim Einstieg.
- Interesse an der Übernahme von Aufgaben im Produktmanagement sowie an der Arbeit in internationalen Teams.
- Sicherer Umgang mit Statik-Software (z. B. RFEM, Sofistik) oder die Bereitschaft, Dich in diese Tools einzuarbeiten.
- Eine strukturierte Arbeitsweise, Eigeninitiative und Teamgeist zeichnen Dich aus.
- Du begeisterst Dich für innovative Technologien, nachhaltige Baukonzepte und internationale Zusammenarbeit.
Deine Vorteile
- Arbeite bei einem erfolgreichen Unternehmen, das Wert auf Mitarbeiterentwicklung und -zufriedenheit legt.
- Erlebe eine aussergewöhnliche, mehrfach ausgezeichnete Unternehmenskultur.
- Profitiere von modernen, ergonomisch ausgestatteten Arbeitsplätzen, die Deine Gesundheit und Produktivität fördern.
- Überobligatorische Versicherungsleistungen.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung mit Homeoffice-Regelung.
- Strukturiertes Onboarding in der Anfangsphase.
- Vollständige Übernahme der Unfallversicherung sowie Krankentaggeld.
So geht es weiter
- Bewerbe dich bitte direkt online, indem Du auf den Jetzt-online-bewerben-Button klickst.
- Nutze bei Fragen vorab bitte meine Kontaktdaten.
- Wir vereinbaren einen Telefontermin für ein kurzes Interview.
- Anschliessend lernen wir uns persönlich kennen und besprechen alle Einzelheiten.
Fühlst Du Dich angesprochen?
Ja? Dann freue ich mich sehr auf Deinen Anruf oder Deine Bewerbung. Klicke dazu auf den Button „Jetzt auf diese Stelle bewerben“.
Das erwartet Dich bei unserem Kunden:
Internationale Zusammenarbeit: Arbeite mit Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Ländern zusammen und bringe Deine Ideen in internationale Projekte ein.
Karrierechancen für alle Erfahrungsstufen: Ob Du Deine ersten Schritte machst oder bereits Erfahrung mitbringst – hier findest Du spannende Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten.
Flexible Arbeitsmodelle: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bieten Dir die Freiheit, Arbeit und Privatleben zu verbinden.
Weiterbildungsmöglichkeiten: Individuelle Schulungen zu BIM, Produktmanagement oder Nachhaltigkeitsstandards helfen Dir, Dein Wissen zu erweitern.
Innovative Projekte: Arbeite an wegweisenden Bauprojekten mit modernster Technologie und trage zur Zukunft des Bauens bei.
Attraktive Vergütung: Ein marktgerechtes Gehalt sowie zusätzliche Benefits warten auf Dich.
Teamkultur: Freue Dich auf ein kollegiales Team, das Innovation und Zusammenarbeit grossschreibt.
#J-18808-Ljbffr
Tragwerksplaner/in Arbeitgeber: C. Stelzhammer GmbH
Kontaktperson:
C. Stelzhammer GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tragwerksplaner/in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Tragwerksplanung und nachhaltiges Bauen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an innovativen Lösungen hast, insbesondere an Produkten wie dem Schöck Isokorb.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Vielleicht kannst du sogar jemanden finden, der bei Schöck Bauteile AG arbeitet oder gearbeitet hat, um wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Statik-Software zu sprechen. Wenn du noch keine Erfahrung hast, zeige deine Bereitschaft, dich schnell in Tools wie RFEM oder Sofistik einzuarbeiten und betone deine Lernbereitschaft.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und internationale Zusammenarbeit zu nennen. Schöck legt Wert auf Teamgeist, also bringe Geschichten mit, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in multikulturellen Umgebungen zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tragwerksplaner/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Schöck Bauteile AG und deren Produkte. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Tragwerksplaner/in wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Statik-Software und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für innovative Technologien und nachhaltige Baukonzepte zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du in einem internationalen Team arbeiten möchtest und welche Ideen du einbringen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei C. Stelzhammer GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in die Tragwerksplanung und das Produktmanagement passen und bereite Beispiele vor, die dies verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da internationale Zusammenarbeit ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Arbeit mit internationalen Teams zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beiträgst und Ideen effektiv austauschst.
✨Bereite technische Fragen vor
Sei darauf vorbereitet, technische Fragen zu beantworten, insbesondere zu Statik-Software und modernen Planungsmethoden wie BIM. Zeige dein Interesse an innovativen Technologien und wie du diese in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Engagement für persönliche und berufliche Entwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, in deine Karriere zu investieren und dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.