Ausbildung als Kauffrau / Kaufmann EFZ (Dienstleistung & Administration)
Jetzt bewerben
Ausbildung als Kauffrau / Kaufmann EFZ (Dienstleistung & Administration)

Ausbildung als Kauffrau / Kaufmann EFZ (Dienstleistung & Administration)

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alle Aspekte der Dienstleistung und Administration in einer Bauunternehmung kennen.
  • Arbeitgeber: C. Vanoli AG ist eine innovative Bauunternehmung mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 6 Wochen Ferien, ein Halbtax-Abonnement und professionelle Betreuung während deiner Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Erhalte praktische Erfahrungen in verschiedenen Abteilungen und baue wertvolle Fähigkeiten auf.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Volksschule (Niveau A/B) und Freude am Umgang mit Menschen und Zahlen.
  • Andere Informationen: Option auf Weiterbeschäftigung nach der Ausbildung und attraktive Karrierewege.

Ausbildungsbeschrieb:

  • Dauer: 3 Jahre
  • Berufsschule: Kaufmännische Berufsschule Schwyz
  • Anzahl Schultage: 1. + 2. Lehrjahr: 2 Tage pro Woche / 3. Lehrjahr: 1 Tag pro Woche
  • Arbeitszeit: 42.5 Stunden pro Woche

Diese Arbeiten erwarten dich: Deine dreijährige Ausbildung als Kauffrau / Kaufmann EFZ absolvierst du bei uns im Bereich Dienstleistung und Administration in der Bauunternehmung der C. Vanoli AG. Du wechselst die Abteilungen im Jahresrhythmus wobei du Einsicht in die Abteilungen Sekretariat, Buchhaltung und Personal bekommst. Im ersten Lehrjahr empfängst du Kunden und Lieferanten im Sekretariat, bedienst die Telefonzentrale und erledigst allgemeine Korrespondenz- und Sekretariatsarbeiten. Zudem leistest du Unterstützung im Offertwesen und bist verantwortlich für die Verteilung der Post. In der Buchhaltung hilfst du bei den wöchentlichen Zahlungsläufen und verbuchst Kreditoren und Debitoren. Aktive Unterstützung im Rapportwesen sowie der Disposition, Verfassen von Unfallmeldungen und einen Einblick in die gesamte Personal- und Lohnadministration erwarten dich im dritten und letzten Lehrjahr.

Das bringst du mit:

  • Abgeschlossene Volksschule (Niveau A / B)
  • Freude an Computerarbeiten
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Flair für Zahlen

Das bieten wir dir:

  • 6 Wochen Ferien
  • Halbtax-Abonnement
  • Kostenübernahme Schulweg
  • Kostenübernahme Schulmaterial
  • Laptop während der Ausbildung
  • Professionelle Betreuung
  • Vielseitige Tätigkeiten
  • Option Weiterbeschäftigung
  • Attraktive Karrieremöglichkeiten

Deine Karrieremöglichkeiten: Nach der abgeschlossenen Ausbildung als Kauffrau / Kaufmann EFZ stehen dir alle Türen offen. Einerseits kannst du diverse Kurse an Berufsfachschulen, Weiterbildungszentren sowie Berufs- und Branchenverbänden in verschiedenen Richtungen absolvieren. Andererseits kannst du Berufsprüfungen wie z.B. HR-Fachfrau / HR-Fachmann oder höhere Fachprüfungen wie z.B. Dipl. Betriebswirtschafter/in ablegen.

Ausbildung als Kauffrau / Kaufmann EFZ (Dienstleistung & Administration) Arbeitgeber: C. Vanoli AG, Bauunternehmung

Die C. Vanoli AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir während deiner dreijährigen Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann EFZ nicht nur eine fundierte Ausbildung im Bereich Dienstleistung und Administration bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Mit attraktiven Benefits wie 6 Wochen Ferien, einem Halbtax-Abonnement und der Kostenübernahme für Schulmaterialien sowie einer Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung, fördert das Unternehmen aktiv deine persönliche und berufliche Entwicklung in der malerischen Region Schwyz.
C

Kontaktperson:

C. Vanoli AG, Bauunternehmung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Kauffrau / Kaufmann EFZ (Dienstleistung & Administration)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die C. Vanoli AG und ihre Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihrer Branche hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine kaufmännische Ausbildung gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen und Zahlen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei aktiv und stelle Fragen, die dein Interesse an der Ausbildung und den verschiedenen Abteilungen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Kauffrau / Kaufmann EFZ (Dienstleistung & Administration)

Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Zahlenverständnis
Computerkenntnisse
Kundenorientierung
Zeitmanagement
Vertraulichkeit
Flexibilität
Selbstständigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Grundkenntnisse in Buchhaltung
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die C. Vanoli AG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die C. Vanoli AG informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.

Gestalte ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann EFZ klar darlegen. Betone deine Freude am Umgang mit Menschen und deine Affinität zu Zahlen. Zeige auf, warum du gut in das Team der C. Vanoli AG passt.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Nebenjobs oder ehrenamtliche Tätigkeiten hinzu, die deine Fähigkeiten im Bereich Dienstleistung und Administration unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei C. Vanoli AG, Bauunternehmung vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die C. Vanoli AG informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, ihre Unternehmenskultur und aktuelle Projekte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen, Zahlen und Computerarbeiten verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Abteilungen oder den Karrieremöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Eine angemessene Kleidung hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung als Kauffrau / Kaufmann EFZ (Dienstleistung & Administration)
C. Vanoli AG, Bauunternehmung
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>