Beratende Funktion im Gesundheitswesen für Fachperson Gesundheit EFZ / Dipl. Pflegefachperson / Arztsekretär:in mit aussergewöhnlichen Kommunikationsfähigkeiten
Jetzt bewerben
Beratende Funktion im Gesundheitswesen für Fachperson Gesundheit EFZ / Dipl. Pflegefachperson / Arztsekretär:in mit aussergewöhnlichen Kommunikationsfähigkeiten

Beratende Funktion im Gesundheitswesen für Fachperson Gesundheit EFZ / Dipl. Pflegefachperson / Arztsekretär:in mit aussergewöhnlichen Kommunikationsfähigkeiten

Bern Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sie unterstützen als Bindeglied zwischen verschiedenen Ansprechpersonen und führen Beratungen durch.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen im Gesundheitswesen mit einem jungen, aufgestellten Team in Bern.
  • Mitarbeitervorteile: Homeoffice-Möglichkeiten, 5 Wochen Ferien, Umsatzbeteiligung und ein moderner Arbeitsplatz.
  • Warum dieser Job: Nutzen Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten in einem spannenden, teamorientierten Umfeld mit viel Freiraum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Fachfrau Gesundheit EFZ, Dipl. Pflegefachfrau HF/FH oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb der Schweiz ist notwendig, Übernachtungen sind in der Regel nicht erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie wollen den Schritt aus der direkten Pflege in eine büroverwandte Funktion wagen, wo Sie Ihre Pflegeerfahrung und Kommunikationsfähigkeiten einsetzen können? Dann sind Sie hier richtig! Für eine gesundheitsverwandte Funktion suchen wir Sie: Sie sind Fachfrau Gesundheit EFZ, Fachmann Gesundheit EFZ, Dipl. Pflegefachfrau HF / FH, Dipl. Pflegefachmann HF / FH oder Dipl. Spital- und Arztsekretärin, Dipl. Spital- und Arztsekretär, und interessiert daran, Ihr Fachwissen gewinnbringend in einem jungen und aufgestellten Team einzubringen? Dann suchen wir Sie!

Freuen Sie sich auf eine spannende Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld. Sie arbeiten in Bürozeiten und dürfen sich auf ein aufgestelltes Team, dem ein gutes Miteinander sehr wichtig ist, einen modernen Arbeitsplatz im Herzen von Bern und die Möglichkeit auf Homeoffice freuen! Bewerben Sie sich heute - die Stelle ist ab sofort oder nach Vereinbarung zu besetzen.

Ihr Wirkungsfeld beim neuen Arbeitgeber:

  • Sie fungieren als Bindeglied zwischen unterschiedlichen Ansprechpersonen und finden den gemeinsamen Nenner um Win-Win Lösungen zu erarbeiten.
  • Im direkten Kundenkontakt treten Sie professionell auf und übernehmen eine vermittelnde Rolle.
  • In Ihrem neuen Alltag führen Sie Gespräche im Rahmen von Bedürfnisklärungen, Beratungen, Trainings und Verhandlungen.
  • Sie verfassen schriftliche Korrespondenz auf Deutsch, führen Gespräche am Telefon sowie persönlich, gehen auf Kundenbesuch und arbeiten in Projekten mit.

Ihr Plus für den neuen Arbeitgeber:

  • Ihre kommunikativen Fähigkeiten zeichnen Sie aus: Sowohl in der mündlichen Kommunikation wie auch schriftlich auf Deutsch.
  • Ihnen als gute:r Zuhörer:in fällt es leicht, komplexe Inhalte gedanklich zu strukturieren und klärend zusammenzufassen.
  • Sie reagieren empathisch auf Ihr Gegenüber.
  • Sie dürfen sich Fachfrau Gesundheit EFZ, Fachmann Gesundheit EFZ, Dipl. Pflegefachfrau HF / FH, Dipl. Pflegefachmann HF / FH oder alternativ Dipl. Spital- und Arztsekretärin oder Dipl. Spital- und Arztsekretär nennen und schauen auf einen erfolgreichen Abschluss zurück.
  • Ihren Arbeitsalltag gestalten Sie gerne eigenständig und dynamisch: Sie sind gerne unterwegs und bereit, regelmässig innerhalb der Schweiz zu reisen, wobei Sie abends immer zurück sind (Übernachtungen i.d.R. nicht notwendig).
  • TEAMWORK wird bei Ihnen gross geschrieben: Als echte:r Teamplayer:in sind Sie überzeugt, dass die besten Ergebnisse gemeinsam erreicht werden.

Auf folgende Annehmlichkeiten dürfen Sie sich zusätzlich freuen:

  • Einen dynamischen Arbeitgeber, der Ihnen Freiraum in der Gestaltung Ihres Arbeitsalltags lässt.
  • Ein starkes Team, das Ihnen den Rücken stärkt und dem Sie den Rücken stärken.
  • Attraktive Benefits und Umsatzbeteiligung.
  • 5 Wochen Ferien pro Jahr.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute!

Arbeitsort: Bern. Kontakt: Aline Leuenberger, a.leuenberger@careerplus.ch, +41 31 310 90 22

Beratende Funktion im Gesundheitswesen für Fachperson Gesundheit EFZ / Dipl. Pflegefachperson / Arztsekretär:in mit aussergewöhnlichen Kommunikationsfähigkeiten Arbeitgeber: C0AREERPLUS

Unser Unternehmen bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre wertvolle Pflegeerfahrung in einer beratenden Funktion einzubringen und dabei in einem dynamischen Team zu arbeiten. Mit einem modernen Arbeitsplatz im Herzen von Bern, flexiblen Homeoffice-Möglichkeiten und einem starken Fokus auf Teamarbeit schaffen wir eine positive Arbeitskultur, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Genießen Sie zudem attraktive Benefits wie 5 Wochen Ferien pro Jahr und eine Umsatzbeteiligung, die Ihre Leistung honoriert.
C

Kontaktperson:

C0AREERPLUS HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Beratende Funktion im Gesundheitswesen für Fachperson Gesundheit EFZ / Dipl. Pflegefachperson / Arztsekretär:in mit aussergewöhnlichen Kommunikationsfähigkeiten

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Pflege, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deiner Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Stärken in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends im Gesundheitswesen und wie diese die Büroarbeit beeinflussen. Zeige in Gesprächen, dass du über die Branche informiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an einem harmonischen Arbeitsumfeld.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beratende Funktion im Gesundheitswesen für Fachperson Gesundheit EFZ / Dipl. Pflegefachperson / Arztsekretär:in mit aussergewöhnlichen Kommunikationsfähigkeiten

Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Fähigkeit zur Bedürfnisanalyse
Schriftliche Korrespondenz auf Deutsch
Professionelles Auftreten im Kundenkontakt
Teamarbeit
Eigenständige Arbeitsweise
Reisebereitschaft innerhalb der Schweiz
Strukturierungsfähigkeit komplexer Inhalte
Verhandlungsgeschick
Erfahrung in der Gesundheitsbranche
Flexibilität
Projekterfahrung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen in der Pflege und deine Kommunikationsfähigkeiten zu den Anforderungen passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Betone, wie du deine Pflegeerfahrung in eine beratende Funktion umsetzen kannst und warum du gut ins Team passt.

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Stelle außergewöhnliche Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine mündlichen und schriftlichen Kommunikationsfähigkeiten belegen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei C0AREERPLUS vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für eine beratende Funktion im Gesundheitswesen gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner bisherigen Erfahrung in der Pflege, deinen Kommunikationsfähigkeiten und wie du mit schwierigen Situationen umgehst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle außergewöhnliche Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Achte darauf, aktiv zuzuhören und auf die Fragen des Interviewers einzugehen, um deine Empathie und dein Verständnis zu demonstrieren.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere im Vorfeld über den Arbeitgeber und dessen Werte. Zeige im Interview, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu deren Zielen passen.

Beratende Funktion im Gesundheitswesen für Fachperson Gesundheit EFZ / Dipl. Pflegefachperson / Arztsekretär:in mit aussergewöhnlichen Kommunikationsfähigkeiten
C0AREERPLUS
Jetzt bewerben
C
  • Beratende Funktion im Gesundheitswesen für Fachperson Gesundheit EFZ / Dipl. Pflegefachperson / Arztsekretär:in mit aussergewöhnlichen Kommunikationsfähigkeiten

    Bern
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-05-01

  • C

    C0AREERPLUS

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>