Dipl. Pflegefachperson HF/FH (50–100%)
Dipl. Pflegefachperson HF/FH (50–100%)

Dipl. Pflegefachperson HF/FH (50–100%)

Vollzeit Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Provide compassionate care and support to patients in a dynamic healthcare environment.
  • Arbeitgeber: Join a leading healthcare organization dedicated to improving patient outcomes and community health.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, professional development opportunities, and a supportive team culture.
  • Warum dieser Job: Make a real difference in people's lives while growing your skills in a rewarding field.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must have a diploma in nursing and relevant experience in patient care.
  • Andere Informationen: Part-time and full-time positions available, with opportunities for advancement.

Sie suchen eine neue Herausforderung mit Herz und Perspektive? Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das Pflege neu definiert – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! In Kooperation mit unserem innovativen Kunden, einem Alters- und Pflegezentrum in der Umgebung Luzern, suchen wir eine Dipl. Pflegefachperson HF/FH (50–100%) – Start nach Vereinbarung. Die moderne Einrichtung vereint betreutes Wohnen, ein Pflegeheim mit Demenzabteilung und eine neue Spitex-Dienstleistung für die Region. Hier stehen Zeit für die Bewohner und Ihre berufliche Entwicklung im Mittelpunkt. Mit 150 Mitarbeitenden fördert das Unternehmen Talente und bietet spannende Zusatzaufgaben. Geniessen Sie ein einzigartiges Arbeitsumfeld mit Blick auf den Vierwaldstättersee, guter Erreichbarkeit und Parkplätzen vor Ort – ein Arbeitsplatz, der inspiriert! Ihr Wirkungsfeld beim neuen Arbeitgeber Betreuung und Pflege der Bewohnenden, mit Fokus auf individuelle Bedürfnisse und Wohlbefinden Verantwortung für die Planung und Koordination des Tagesablaufs Mitgestaltung eines reibungslosen Pflegeprozesses durch strukturierte Organisation und Kreativität Dokumentation und Analyse der Pflegeprozesse, um höchste Standards sicherzustellen Ihr Plus für den neuen Arbeitgeber Abschluss als Dipl. Pflegefachperson HF/FH oder eine anerkannte SRK-Anerkennung sind Ihre Grundlage Begeisterung für den Umgang mit Menschen und Leidenschaft für die Pflege machen Sie aus Erfahrung in der Langzeitpflege ist ein Plus, gepaart mit einer strukturierten Arbeitsweise Kommunikationsstärke und ein sicheres Auftreten in deutscher Sprache runden Ihr Profil ab Auf folgende Annehmlichkeiten dürfen Sie sich zusätzlich freuen Unterstützung bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit finanzierten Weiterbildungen und flexiblen Zeitmodellen Kostenlose Parkplätze direkt vor Ort und eine atemberaubende Arbeitsumgebung Täglich 30 Minuten bezahlte Pause für Erholung und Austausch 5 Wochen Ferien für Ihre persönliche Auszeit und Regeneration Bereit für eine Aufgabe, die Sie erfüllt und weiterbringt? Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines Teams, das Pflege neu denkt! DE Luzern. DE Andela Gajicic, a.gajicic@careerplus.ch, +41 41 226 30 05

Dipl. Pflegefachperson HF/FH (50–100%) Arbeitgeber: C0AREERPLUS

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Ihre Fähigkeiten als Dipl. Pflegefachperson HF/FH geschätzt werden. Unsere moderne Einrichtung in einer attraktiven Lage fördert nicht nur Ihre berufliche Weiterentwicklung durch kontinuierliche Schulungen und Fortbildungen, sondern auch ein harmonisches Teamklima, das auf Zusammenarbeit und Respekt basiert. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Benefits, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
C

Kontaktperson:

C0AREERPLUS HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachperson HF/FH (50–100%)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Pflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner praktischen Erfahrung und deinem Umgang mit Patienten. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! In Gesprächen und Interviews ist es wichtig, dass du deine Motivation und dein Engagement für den Beruf klar kommunizierst. Das kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachperson HF/FH (50–100%)

Pflegekompetenz
Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Belastbarkeit
Fachwissen in der Gesundheitsversorgung
Dokumentationsfähigkeiten
Patientenorientierung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Notfallmanagement
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Ethik in der Pflege
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Diplome und Nachweise über deine berufliche Qualifikation. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine spezifischen Fähigkeiten hervorhebst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst.

Referenzen angeben: Füge Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Ausbildern hinzu, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Achte darauf, dass du vorher um Erlaubnis bittest.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei C0AREERPLUS vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Pflege, insbesondere in Bezug auf die Arbeit mit verschiedenen Patientengruppen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und wie du Konflikte gelöst hast.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die Institution, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Patienten, die sie betreuen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsumgebung erfahren möchtest.

Dipl. Pflegefachperson HF/FH (50–100%)
C0AREERPLUS
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>