Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstütze die Ausbildung von Pflegefachpersonen in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Gesundheitsunternehmen, das sich für exzellente Pflege und Ausbildung einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit und trage aktiv zur Entwicklung junger Talente bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Pflegefachperson HF/FH und Erfahrung in der Ausbildung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit vielen Entwicklungschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bist du Pflegefachperson HF und teilst dein Wissen gerne mit anderen? Zudem hast du schon den SVEB 2? Dann zögere nicht und kontaktiere mich! Mein Kunde in der Stadt Luzern sucht dich! Wir suchen eine/n Ausbildungsverantwortliche/n ab einem Pensum von 80-100% – ab sofort oder nach Absprache. Dabei handelt es sich um ein etabliertes Unternehmen im Langzeitbereich, welches für die qualitativ hochwertige Betreuung von Bewohnenden bekannt ist. Deine Hauptaufgaben umfassen das Einführen, Anleiten, Fördern und Beraten der Lernenden und Studierenden. Zudem bist du verantwortlich für die Planung und Umsetzung der Pflegeprozesse. Wenn du eine spannende Herausforderung suchst und in einem dynamischen Team arbeiten möchtest, dann bewirb dich jetzt! Dein Wirkungsfeld beim neuen Arbeitgeber Du bist verantwortlich für die Ausbildung von Lernenden und Studierenden In deiner Position berätst du Berufsbildner/-innen in all ihren Aufgaben In der Rekrutierung von Lernenden wirst du mit einbezogen Du stellst die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team sicher Dein Plus für den neuen Arbeitgeber Du hast eine Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF Den SVEB 2 bringst du mit Den Führerausweis Kat. B kannst du vorweisen Deine selbständige, und exakte speditive Arbeitsweise zeichnen dich aus Auf folgende Annehmlichkeiten darfst du dich zusätzlich freuen Eigeninitiative, Verantwortung und persönliche Entwicklung Offenes und wertschätzendes Arbeitsklima Attraktive Anstellungsbedingungen Flexible und regelmässige Arbeitszeiten Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute! DE Luzern. DE Andela Gajicic, a.gajicic@careerplus.ch, +41 41 226 30 05
Dipl. Pflegefachperson HF/FH als Ausbildungsverantwortliche/r Arbeitgeber: C0AREERPLUS
Kontaktperson:
C0AREERPLUS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachperson HF/FH als Ausbildungsverantwortliche/r
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Pflegebereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Ausbildung von Pflegefachpersonen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für diese Position recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Ausbildung und Entwicklung von Pflegekräften. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Rolle als Ausbildungsverantwortliche/r unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachperson HF/FH als Ausbildungsverantwortliche/r
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Institution, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Ausbildungsprogramme und spezifische Anforderungen für die Position als Ausbildungsverantwortliche/r.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, darunter deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Qualifikationen, ein Motivationsschreiben und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Eignung für die Rolle als Ausbildungsverantwortliche/r darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für diese Position qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei C0AREERPLUS vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Stelle sicher, dass du die relevanten pflegerischen Konzepte und Methoden gut verstehst. Sei bereit, deine Kenntnisse über die Ausbildung von Pflegefachpersonen zu erläutern und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle als Ausbildungsverantwortliche/r ist es wichtig, klar und effektiv kommunizieren zu können. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, und sei bereit, deine Ansätze zur Förderung einer offenen Kommunikation im Team zu diskutieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Zusammenarbeit mit anderen Pflegekräften und Auszubildenden ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die spezifische Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Mission und die Art der Ausbildung, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.