Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die Pflege und Betreuung von Patienten im Akutbereich.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Krankenhaus, das sich auf hochwertige Patientenversorgung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte den Alltag von Patienten aktiv mit und erlebe eine sinnvolle Arbeit in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Wir bieten auch Praktika für Studierende an, um erste Erfahrungen zu sammeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werden Sie Teil eines engagierten Pflegeteams und gestalten Sie die Zukunft der Pflege mit – bewerben Sie sich jetzt! Als Dipl. Pflegefachfrau/-mann (80–100 %) wünschen Sie sich einen Arbeitsplatz in einem angesehenen Unternehmen, das für sein herzliches und humorvolles Arbeitsklima bekannt ist? Hier stehen Teamspirit und engagierte Patientenbetreuung an erster Stelle. Mit flexiblen Arbeitszeiten und gezielter Förderung bieten sie Ihnen den Freiraum, den Sie für Ihr Wohlbefinden und Ihre berufliche Weiterentwicklung brauchen. Werden Sie Teil eines Teams, das Zusammenhalt lebt – starten Sie hier Ihre Karriere! Ihr Wirkungsfeld bei uns Umfassende Pflege und Betreuung von Patienten in spezialisierten Bereichen wie Stroke Unit, Onkologie und Palliative Care, wo Sie Ihre Expertise gezielt einbringen können Enger Austausch und Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Fachteam, das Ihnen in komplexen Situationen zur Seite steht und für wertvolle Unterstützung sorgt Flexible Arbeitszeitmodelle, die Ihnen ermöglichen, Berufs- und Privatleben ideal zu vereinen und Ihre Zeit individuell zu gestalten Gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten durch Coachings und Talentkonferenzen, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung aktiv fördern Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau/-mann HF/FH, verbunden mit hoher Teamfähigkeit und starkem Fokus auf Patientenorientierung Interesse an innerer Medizin und Spezialgebieten wie Akutgeriatrie sowie Betreuung in der Privatabteilung Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung und Engagement für kontinuierliche Weiterbildung, um unseren hohen Standards gerecht zu werden Positive Einstellung und Engagement für partnerschaftliche Zusammenarbeit im interprofessionellen Team Ihre Vorteile Individuell anpassbare Arbeitszeiten und eine niedrige nurse-to-patient Ratio, die eine optimale Betreuung gewährleistet Umfassende Unterstützung und professionelle Expertise in herausfordernden Situationen sowie eine finanzielle Anerkennung bei spontanen Einsätzen Attraktive Mitarbeiterrabatte und ein umfangreiches Fortbildungsangebot, das Ihre Karriere gezielt fördert Ein kollegiales Arbeitsumfeld, das Teamgeist und Wohlbefinden stärkt, sowie eine verkürzte Schichtpräsenz um 15 Minuten für mehr Flexibilität Bereit für Ihre nächste berufliche Herausforderung? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Arbeitsort: Zürich Umgebung. Kontakt: Jezel Ann Grossenbacher, j.grossenbacher@careerplus.ch, +41 44 250 86 76
Dipl. Pflegefachperson im Akutbereich Arbeitgeber: C0AREERPLUS
Kontaktperson:
C0AREERPLUS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachperson im Akutbereich
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Pflegefachpersonen und Fachkräften im Gesundheitswesen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Akutbereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Pflege hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen im Pflegebereich recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Stelle zu informieren. So kannst du gezielt auf die Punkte eingehen, die für uns als Arbeitgeber wichtig sind, und deine Eignung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachperson im Akutbereich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Beginne damit, dich über die Einrichtung zu informieren, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, das Team und die spezifischen Anforderungen für die Position als Dipl. Pflegefachperson im Akutbereich zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben kann ebenfalls von Vorteil sein.
Motivationsschreiben verfassen: Achte darauf, in deinem Motivationsschreiben klar darzulegen, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen und Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei C0AREERPLUS vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Entwicklungen und Standards in der Pflege im Akutbereich vertraut bist. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Pflege ist es wichtig, empathisch zu sein und gut kommunizieren zu können. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit Patienten und deren Angehörigen kommuniziert hast.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Die Arbeit im Akutbereich erfordert oft enge Zusammenarbeit im Team. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Einrichtung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team einfügen kannst.