Dipl. Pflegefachperson mit Herz für Orthopädie und Traumatologie
Dipl. Pflegefachperson mit Herz für Orthopädie und Traumatologie

Dipl. Pflegefachperson mit Herz für Orthopädie und Traumatologie

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Patienten in der Orthopädie und Traumatologie mit Herz und Fachwissen.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Gesundheitszentrum, das sich auf die bestmögliche Patientenversorgung spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten positiv und arbeite in einem dynamischen, wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson und Leidenschaft für die Orthopädie.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die mit Empathie und Engagement arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie möchten sich fachlich weiterentwickeln, ohne sich langfristig an einen Arbeitgeber zu binden? Dann nutzen Sie diese Chance auf einen spannenden, temporären Einsatz und melden Sie sich noch heute! Gemeinsam mit unserem Kunden suche wir genau Sie! Als Dipl. Pflegefachfrau HF / FH oder als Dipl. Pflegefachmann HF / FH mit Akuterfahrung können Sie nun einen mehrmonatigen temporären Einsatz im spannenden Feld der Orthopädie/Traumatologie machen! Es erwarten Sie neben einem eingespielten Team und einer herzlichen und fairen Leitung spannende Patientenfälle in einer renommierten, modernen und zentral gelegenen Institution!  Wohnen Sie nicht in der Umgebung Bern? Dann besteht auch die Möglichkeit, ein Personalzimmer zu mieten.  Melden Sie sich noch heute bei uns: 031 310 90 22 Ihr Wirkungsfeld beim neuen Arbeitgeber Die Pflege und Betreuung Ihrer Patient:innen steht im Mittelpunkt. Dabei stellen Sie sich auf die unterschiedlichen Bedürfnisse von Unfallpatient:innen, geriatrischen und onkologischen Patient:innen ein Daneben sind Sie Ansprechperson für Ihre Patienten:innen und ihre Angehörige, die Sie miteinbeziehen und mit denen Sie klar, wohlwollend und professionell kommunizieren Den Pflegeprozess haben Sie von A bis Z im Blick und agieren trittsicher im interdisziplinären Umfeld Sie stellen eine hohe Qualität und Kontinuität des Pflegeprozesses sicher  Ihr Plus für den neuen Arbeitgeber Sie dürfen sich offiziell Dipl. Pflegefachfrau HF / FH oder Dipl. Pflegefachmann HF / FH nennen oder Sie verfügen über eine gleichwertige ausländische Ausbildung mit entsprechender SRK Anerkennung auf tertiärer Stufe Der warme und professioneller Umgang mit Angehörigen liegt Ihnen Ihrem Team greifen Sie unter die Arme und bitten um Hilfe, wenn Ihnen unter die Arme gegriffen werden soll Deutsch geht Ihnen leicht von der Zunge und auch in der schriftlichen Führung der Pflegedokumentation bereitet Ihnen Deutsch keine Probleme DE Bern. DE Andrea König, a.koenig@careerplus.ch, +41 31 310 90 22

Dipl. Pflegefachperson mit Herz für Orthopädie und Traumatologie Arbeitgeber: C0AREERPLUS

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Orthopädie und Traumatologie, sondern auch zahlreiche Vorteile wie flexible Arbeitszeiten, kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein starkes Team, das Wert auf Zusammenarbeit legt. Unsere Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, sodass Sie Ihre Fähigkeiten optimal entfalten können und gleichzeitig einen bedeutenden Beitrag zur Patientenversorgung leisten.
C

Kontaktperson:

C0AREERPLUS HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachperson mit Herz für Orthopädie und Traumatologie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Orthopädie und Traumatologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Orthopädie und Traumatologie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen im Umgang mit Patienten in der Orthopädie und Traumatologie zu teilen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können einen großen Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Patientenversorgung. Arbeitgeber suchen nach Menschen, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine echte Verbindung zu ihrer Arbeit haben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachperson mit Herz für Orthopädie und Traumatologie

Pflegekompetenz
Kenntnisse in Orthopädie und Traumatologie
Empathie und Mitgefühl
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Stressresistenz
Patientenorientierung
Dokumentationsfähigkeit
Medizinisches Fachwissen
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, das Team und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Orthopädie und Traumatologie hervorhebt. Betone deine Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Stelle wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du eine Leidenschaft für die Pflege in der Orthopädie und Traumatologie hast. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie sie dich auf diese Rolle vorbereitet haben.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei C0AREERPLUS vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege

Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen in der Pflege, insbesondere im Bereich Orthopädie und Traumatologie. Deine Begeisterung und dein Engagement werden positiv wahrgenommen.

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der Orthopädie und Traumatologie. Sei bereit, deine Kenntnisse und Meinungen zu teilen, um zu zeigen, dass du auf dem neuesten Stand bist.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Einrichtung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.

Dipl. Pflegefachperson mit Herz für Orthopädie und Traumatologie
C0AREERPLUS
C
  • Dipl. Pflegefachperson mit Herz für Orthopädie und Traumatologie

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-10

  • C

    C0AREERPLUS

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>