Diplomierte pflegefachfrau hf/fh, diplomierter pflegefachmann hf/fh, 60-100%
Jetzt bewerben
Diplomierte pflegefachfrau hf/fh, diplomierter pflegefachmann hf/fh, 60-100%

Diplomierte pflegefachfrau hf/fh, diplomierter pflegefachmann hf/fh, 60-100%

Zürich Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze ein engagiertes Pflegeteam in einem innovativen Krankenhaus.
  • Arbeitgeber: Renommiertes Krankenhaus in der Region Zürich, gut erreichbar mit ÖV.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten von 60-100% und wertvolle Erfahrungen in verschiedenen Fachbereichen.
  • Warum dieser Job: Erweitere dein Fachwissen und stärke deine Teamfähigkeit in einem multikulturellen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Diplomierten Pflegefachfrau/HF oder Diplomierten Pflegefachmann/HF erforderlich.
  • Andere Informationen: Schnelle Einarbeitung und Möglichkeit, mehrere Sprachen einzubringen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Frühling bringt frischen Wind – warum nicht auch in Ihrem Berufsleben? Unterstützen Sie temporär ein innovatives Krankenhaus in der Region Zürich! Für ein renommiertes Krankenhaus in der Region Zürich suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine Diplomierte Pflegefachfrau HF/FH oder einen Diplomierten Pflegefachmann HF/FH. In einem mehrmonatigen temporären Einsatz unterstützen Sie in einem Pensum von 60-100%. In Zusammenarbeit mit Fachbereichen wie Kardiologie, Orthopädie, Chirurgie und Innerer Medizin erweitern Sie Ihr Fachwissen und sammeln wertvolle Erfahrungen. Gleichzeitig stärken Sie Ihre Teamfähigkeit und Ihr Verantwortungsbewusstsein. Die Institution ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar als auch mit Parkplätzen für Mitarbeitende ausgestattet.

Ihr Wirkungsfeld beim neuen Arbeitgeber:

  • Sie unterstützen ein eingespieltes Pflegeteam bei seinen täglichen Arbeiten und bringen Ihr Fachwissen gekonnt ein.
  • Die medizinaltechnischen Verrichtungen faszinieren Sie und Sie möchten bereits Gelerntes umsetzen.
  • Als Kommunikations- und Organisationstalent fällt es Ihnen leicht, einen reibungslosen Tagesablauf zu gewährleisten.
  • Die elektronische Pflegedokumentation führen Sie gewissenhaft aus.

Ihr Plus für den neuen Arbeitgeber:

  • Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung zur Diplomierten Pflegefachfrau HF/FH oder Diplomierter Pflegefachmann HF/FH mit oder eine gleichwertige Ausbildung mit SRK-Anerkennung.
  • Als Berufseinsteigerin / Berufseinsteiger nach erfolgreichem Abschluss möchten Sie Ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen oder Ihren Erfahrungsschatz erweitern.
  • Sie sind ein "Quick-Learner" und finden sich schnell in einem neuen Team zurecht.
  • Deutsch ist für Sie keine Fremdsprache, im multikulturellen Krankenhausumfeld bringen Sie womöglich noch weitere Sprachen mit ein.

Arbeitsort: Region Zürich.

Diplomierte pflegefachfrau hf/fh, diplomierter pflegefachmann hf/fh, 60-100% Arbeitgeber: C0AREERPLUS

Unser renommiertes Krankenhaus in der Region Zürich bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und kontinuierliche Weiterbildung setzt. Mit einer hervorragenden Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel und Parkmöglichkeiten für Mitarbeitende schaffen wir eine angenehme Arbeitsatmosphäre, in der Sie Ihre Fähigkeiten als Diplomierte Pflegefachfrau HF/FH oder Diplomierter Pflegefachmann HF/FH optimal einbringen und erweitern können. Profitieren Sie von einem abwechslungsreichen Arbeitsalltag in verschiedenen Fachbereichen und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft aktiv mit.
C

Kontaktperson:

C0AREERPLUS HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Diplomierte pflegefachfrau hf/fh, diplomierter pflegefachmann hf/fh, 60-100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über das Krankenhaus und seine Fachbereiche. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den spezifischen Herausforderungen und der Philosophie der Einrichtung auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Stress vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse! Wenn du neben Deutsch noch weitere Sprachen sprichst, erwähne dies unbedingt. In einem multikulturellen Umfeld ist dies ein großer Vorteil und kann deine Chancen erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diplomierte pflegefachfrau hf/fh, diplomierter pflegefachmann hf/fh, 60-100%

Pflegefachliche Kompetenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Medizinaltechnische Kenntnisse
Kenntnisse in elektronischer Pflegedokumentation
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Interkulturelle Kompetenz
Schnelle Auffassungsgabe
Deutschkenntnisse
Zusätzliche Sprachkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und spezifischen Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Diplomierte Pflegefachfrau HF/FH oder Diplomierter Pflegefachmann HF/FH wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Pflegebereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du dem Team bieten kannst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein Interesse an den verschiedenen Fachbereichen ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle erforderlichen Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei C0AREERPLUS vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da du in einem innovativen Krankenhaus arbeiten möchtest, solltest du dich auf spezifische Fragen zu medizinischen Verfahren und Pflegepraktiken vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kardiologie, Orthopädie und Chirurgie, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem eingespielten Pflegeteam ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit demonstrierst. Bereite Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da du als Kommunikations- und Organisationstalent beschrieben wirst, solltest du während des Interviews aktiv kommunizieren. Stelle Fragen und zeige Interesse an der Institution und dem Team, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.

Sei bereit, deine Lernbereitschaft zu zeigen

Als 'Quick-Learner' ist es wichtig, dass du dies im Interview hervorhebst. Erkläre, wie du dich schnell in neue Umgebungen einarbeitest und welche Strategien du nutzt, um neues Wissen effektiv zu erlernen und anzuwenden.

Diplomierte pflegefachfrau hf/fh, diplomierter pflegefachmann hf/fh, 60-100%
C0AREERPLUS
Jetzt bewerben
C
  • Diplomierte pflegefachfrau hf/fh, diplomierter pflegefachmann hf/fh, 60-100%

    Zürich
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-06-27

  • C

    C0AREERPLUS

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>