Auf einen Blick
- Aufgaben: Provide compassionate care and support to patients in a psychiatric setting.
- Arbeitgeber: Join a leading healthcare provider dedicated to mental health and well-being.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, professional development opportunities, and a supportive team environment.
- Warum dieser Job: Make a real difference in people's lives while working in a dynamic and rewarding field.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a diploma in nursing (HF/FH) and a passion for mental health care.
- Andere Informationen: This role offers the chance to work with a diverse patient population and innovative treatment approaches.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sind Sie auf der Suche nach einer spannenden Herausforderung im Bereich der Psychiatrie und wünschen sich regelmässige Arbeitszeiten? Dann lesen Sie weiter! In Zusammenarbeit mit unserem Kunden, einer Spitex-Organisation in der Region Bern, sind wir auf der Suche nach einer diplomierten Pflegefachfrau oder einem diplomierten Pflegefachmann HF/FH im Team Psychiatrie 60-100%. Diese Organisation, die als Ausbildungsbetrieb fungiert, bietet 75 Mitarbeitenden eine ansprechende Arbeitsumgebung. Als Arbeitgeber mit einer modernen Denkweise legt die Organisation grossen Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance ihrer Angestellten. Beim neuen Arbeitgeber dürfen Sie sich zudem auf eine sympathische Vorgesetzte freuen, welche Sie in Ihren persönlichen Stärken fördert. Klingt dies für Sie nach einer neuen und spannenden Herausforderung? Dann freuen wir uns über Ihren Anruf unter der Nummer 031 310 99 02! Ihr Wirkungsfeld beim neuen Arbeitgeber Sie übernehmen die bedürfnisorientierte Pflege und Betreuung der Klient:innen Zuhause Zudem führen Sie Bedarfsabklärungen ab und übernehmen die Fallführung Sie arbeiten selbständig und dienen den Angehörigen als Ansprechperson Die interdisziplinäre Zusammenarbeit und das rasche Handeln in Notfallsituationen liegt bei Ihnen Ihr Plus für den neuen Arbeitgeber Sie verfügen eine abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF/FH oder eine entsprechende SRK-Anerkennung Idealerweise bringen Sie erste Berufserfahrungen in der Spitex mit oder sind bereits solche zu sammeln Sie sind im Besitz eines Führerausweises und verfügen über ein eigenes Fahrzeug Als lebendige und engagierte Persönlichkeit, die ihre Arbeit geniesst und einen wertschätzenden Umgang pflegt, passen Sie ideal in das Team Auf folgende Annehmlichkeiten dürfen Sie sich zusätzlich freuen Spannende Aus- und Weiterbildungen Regelmässige Arbeitszeiten von Montag – Freitag Sorgfältige Einarbeitungszeit Diverse Vergünstigungen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute! DE Grossraum Bern. DE Michelle Wyttenbach, m.wyttenbach@careerplus.ch, +41 31 310 99 02
Diplomierte Pflegefachfrau oder Diplomierten Pflegefachmann HF/FH im Team Psychiatrie 60-100% Arbeitgeber: C0AREERPLUS
Kontaktperson:
C0AREERPLUS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diplomierte Pflegefachfrau oder Diplomierten Pflegefachmann HF/FH im Team Psychiatrie 60-100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen in der Psychiatrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse von Patientinnen und Patienten in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Psychiatrie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Entwicklungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die psychische Gesundheit. Teile deine Motivation, warum du in diesem speziellen Bereich arbeiten möchtest, und wie du zur Verbesserung des Lebens deiner Patientinnen und Patienten beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diplomierte Pflegefachfrau oder Diplomierten Pflegefachmann HF/FH im Team Psychiatrie 60-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Institution: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Institution, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, das Team und die spezifischen Anforderungen für die Position im Bereich Psychiatrie.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Pflege, insbesondere im psychiatrischen Bereich, und hebe deine Qualifikationen hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die psychiatrische Pflege darlegst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei C0AREERPLUS vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
In der Psychiatrie ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist und wie du in schwierigen Situationen Unterstützung geboten hast.
✨Kenntnisse über psychiatrische Erkrankungen
Informiere dich über gängige psychiatrische Erkrankungen und deren Behandlung. Zeige im Interview, dass du ein fundiertes Wissen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Teamarbeit betonen
Das Arbeiten im Team ist in der Psychiatrie besonders wichtig. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Versorgung für Patienten zu gewährleisten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.