Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme die ganzheitliche Pflege und Betreuung von älteren Menschen in einem modernen Umfeld.
- Arbeitgeber: Innovativer Anbieter in der stationären Altersbetreuung mit Fokus auf Lebensqualität und moderne Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsbedingungen, Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen und ein wertschätzendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Pflegealltag und trage zur Lebensqualität der Bewohnenden bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitsbereich, Lehrabgänger sind willkommen.
- Andere Informationen: Moderne Pflegeeinrichtung in Bern mit elektronischer Dokumentation und Du-Kultur.
Du suchst eine sinnerfüllte Pflegeaufgabe mit Verantwortung und moderner Infrastruktur? Nutze jetzt die Chance auf eine abwechslungsreiche Stelle in der stationären Altersbetreuung! Ein innovativer Anbieter im Bereich der stationären Altersbetreuung schafft ein Zuhause mit umfassender Pflege und herzlicher Betreuung. Im Zentrum stehen die Lebensqualität älterer Menschen, kombiniert mit professionellen Standards und moderner Infrastruktur. Die Unternehmung lebt eine wertschätzende, teamorientierte Kultur und bietet flexible Arbeitsbedingungen sowie gezielte Entwicklungsmöglichkeiten.
Aktuell wird eine engagierte Fachperson Gesundheit 60-100% gesucht, die selbstständig handelt, Verantwortung übernimmt und sich in ein motiviertes Pflegeteam einbringt. Mitarbeitende profitieren von klaren Prozessen, interdisziplinärer Zusammenarbeit und einem offenen Arbeitsumfeld, das Raum für Weiterentwicklung lässt.
Ihre Aufgaben beim neuen Arbeitgeber:
- Sie übernehmen eigenverantwortlich die ganzheitliche Pflege und Betreuung von Bewohnenden in einem modernen stationären Wohnumfeld.
- Mit Empathie und Organisationstalent planen und koordinieren Sie den Tagesablauf und setzen individuelle Betreuungspläne um.
- Sie gewährleisten eine qualitativ hochwertige Pflege, dokumentieren den Pflegeprozess elektronisch und arbeiten dabei eng mit Fachkolleg:innen zusammen.
- Durch Ihre aktive Mitgestaltung sorgen Sie für einen reibungslosen Ablauf im Pflegealltag und leisten einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität der Bewohnenden.
Sie bieten Ihrem neuen Arbeitgeber:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Gesundheit (z. B. FaGe, DNI, FaBe), Lehrabgänger sind willkommen.
- Zusätzliche Weiterbildungen im Bereich Pflege oder Betreuung sind von Vorteil und werden gezielt gefördert und unterstützt.
- Sie arbeiten sicher mit elektronischer Pflegedokumentation und sind offen fĂĽr Systeme wie easyDOK, careCoach oder andere digitale Tools im Pflegebereich.
- Mit Ihrer empathischen Art, Teamfähigkeit und Verlässlichkeit tragen Sie zu einem angenehmen, professionellen Miteinander bei.
Auf folgende Annehmlichkeiten dürfen Sie sich zusätzlich freuen:
- Sie arbeiten in einer modernen Pflegeeinrichtung mit topaktueller Infrastruktur und elektronischer Dokumentation.
- Ein unterstützendes Team sowie eine gelebte Du-Kultur sorgen für ein wertschätzendes Arbeitsklima.
- Raum für Entwicklung ist nicht nur ein Versprechen – Aus- und Weiterbildungen werden finanziell und zeitlich gefördert.
- Die Organisation setzt auf einen durchdachten Skill-Grade-Mix, der fachliche Stärken gezielt einsetzt.
Bereit fĂĽr eine Pflegeaufgabe mit Sinn und Struktur? Dann bewirb dich jetzt und gestalte deinen Pflegealltag aktiv mit!
Arbeitsort: Stadt Bern.
Kontakt: Louisa Grigoleit, l.grigoleit@careerplus.ch, +41 31 310 99 02
Fachfrau Gesundheit / Fachmann Gesundheit EFZ 60-100% Arbeitgeber: C0AREERPLUS
Kontaktperson:
C0AREERPLUS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachfrau Gesundheit / Fachmann Gesundheit EFZ 60-100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige in deinem Gespräch, dass du die wertschätzende und teamorientierte Atmosphäre schätzt und bereit bist, aktiv dazu beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Empathie und dein Organisationstalent unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, während des Interviews einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den digitalen Tools zu stellen, die im Unternehmen verwendet werden. Zeige dein Interesse an der elektronischen Pflegedokumentation und wie du diese effektiv nutzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Erwähne deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Das Unternehmen fördert gezielt Aus- und Weiterbildungen, also zeige, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachfrau Gesundheit / Fachmann Gesundheit EFZ 60-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Stelle als Fachfrau Gesundheit / Fachmann Gesundheit interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Pflege und wie du zur Lebensqualität älterer Menschen beitragen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Liste spezifische Erfahrungen und Qualifikationen auf, die du in der Gesundheits- und Pflegebranche gesammelt hast. Wenn du bereits in ähnlichen Positionen gearbeitet hast oder Praktika absolviert hast, erwähne diese unbedingt.
Zeige Teamfähigkeit und Empathie: Betone in deinem Anschreiben deine Teamfähigkeit und empathische Art. Diese Eigenschaften sind in der stationären Altersbetreuung besonders wichtig. Verwende Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um dies zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei C0AREERPLUS vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Pflege vor
Sei bereit, Fragen zu deiner Ausbildung und deinen Erfahrungen in der Pflege zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Herausforderungen umgegangen bist und wie du die Lebensqualität der Bewohner verbessert hast.
✨Zeige deine Empathie und Teamfähigkeit
In der stationären Altersbetreuung ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du deine empathische Art und Teamfähigkeit unter Beweis gestellt hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Informiere dich über digitale Tools
Da der neue Arbeitgeber Wert auf elektronische Pflegedokumentation legt, solltest du dich mit den gängigen digitalen Tools wie easyDOK oder careCoach vertraut machen. Zeige im Interview, dass du offen für neue Technologien bist und diese effektiv nutzen kannst.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen, die der Arbeitgeber bietet. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und dass du langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.