Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die gesamte Buchhaltung und Finanzberichte.
- Arbeitgeber: Führendes Unternehmen in der Bauindustrie mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem unterstützenden Team mit Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Finanzbuchhaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsumgebung in der Region Luzern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Haben Sie Erfahrung in der Finanzbuchhaltung und möchten in einem dynamischen Umfeld arbeiten? Bewerben Sie sich jetzt und bringen Sie Ihre Expertise in einem führenden Unternehmen ein! Das Unternehmen ist ein führender Anbieter in der Bauindustrie und legt grossen Wert auf Nachhaltigkeit und Qualität, was sich in seinen modernen Arbeitsmethoden und zukunftsorientierten Projekten widerspiegelt.
Die Mitarbeitenden profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Arbeitsumfeld. Zurzeit sucht das Unternehmen eine/n Finanzbuchhalter/in 80-100% zur Unterstützung des Teams, wobei die Hauptaufgaben in der Betreuung der gesamten Buchhaltungsprozesse liegen.
Ihr Wirkungsfeld beim neuen Arbeitgeber:
- Sie übernehmen eigenverantwortlich die Durchführung der gesamten Buchhaltung inklusive Monats- und Jahresabschlüsse.
- Kontrolle und Buchung der Debitoren- und Kreditorenrechnungen sowie Durchführung des Zahlungsverkehrs gehören zu Ihren Aufgaben.
- Unterstützung bei der Erstellung von Finanzberichten und Analysen zur Optimierung der Geschäftsprozesse.
- Enge Zusammenarbeit mit internen Abteilungen und externen Partnern zur Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs der Finanzprozesse.
Ihr Plus für den neuen Arbeitgeber:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine Weiterbildung mit Schwerpunkt Finanzbuchhaltung und Berufserfahrung in einer ähnlichen Position.
- Sie haben fundierte Kenntnisse in gängigen Buchhaltungsprogrammen und MS Office, insbesondere Excel, sowie Erfahrung mit ERP-Systemen wie SAP oder Navision.
- Sie sprechen fliessen Deutsch und Französisch oder Italienisch.
- Eine strukturierte und eigenständige Arbeitsweise sowie gute Kommunikationsfähigkeiten runden Ihr Profil ab.
Auf folgende Annehmlichkeiten dürfen Sie sich zusätzlich freuen:
- Ein modernes und gut ausgestattetes Arbeitsumfeld, das Ihre tägliche Arbeit unterstützt.
- Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten.
- Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen innerhalb des Unternehmens.
- Ein engagiertes und unterstützendes Team, das Ihnen bei der Einarbeitung und täglichen Aufgaben zur Seite steht.
Interesse an dieser spannenden Position? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft aktiv mit!
Arbeitsort: Region Luzern.
Kontakt: Marc Wattenberg, 041 226 30 00
Finanzbuchhalter / finanzbuchhalterin (neu ausgeschrieben) Arbeitgeber: C0AREERPLUS
Kontaktperson:
C0AREERPLUS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Finanzbuchhalter / finanzbuchhalterin (neu ausgeschrieben)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Bauindustrie tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Unternehmen und seine Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte des Unternehmens, wie Nachhaltigkeit und Qualität, teilst. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Finanzbuchhaltung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen. So kannst du im Gespräch selbstbewusst auftreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du fließend Deutsch, Französisch oder Italienisch sprichst, erwähne dies in Gesprächen oder bei Networking-Events. Sprachkenntnisse sind oft ein entscheidender Vorteil in internationalen Unternehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finanzbuchhalter / finanzbuchhalterin (neu ausgeschrieben)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen in der Bauindustrie. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Projekte und Arbeitsmethoden zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen in der Finanzbuchhaltung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Buchhaltungsprogrammen und ERP-Systemen wie SAP oder Navision, da dies für die Position wichtig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Finanzbuchhaltung und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit internen Abteilungen und externen Partnern betonst. Zeige auf, wie du zur Optimierung der Geschäftsprozesse beitragen kannst.
Sprachkenntnisse hervorheben: Da fließende Deutsch- und Französisch- oder Italienischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben deutlich machst. Erwähne gegebenenfalls auch spezifische Situationen, in denen du diese Sprachen verwendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei C0AREERPLUS vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Finanzbuchhaltung, insbesondere zu Monats- und Jahresabschlüssen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über Buchhaltungssoftware
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Buchhaltungsprogrammen und ERP-Systemen wie SAP oder Navision vertraut bist. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit diesen Tools im Interview zu erläutern.
✨Sprich über Teamarbeit
Da enge Zusammenarbeit mit internen Abteilungen und externen Partnern wichtig ist, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu teilen. Zeige, wie du zur Optimierung von Geschäftsprozessen beigetragen hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, deine Sprachkenntnisse in Deutsch, Französisch oder Italienisch zu demonstrieren, falls erforderlich.