Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Forecasts, analysiere Finanzdaten und visualisiere KPIs für das Management.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Industrie für elektromechanische Komponenten mit Fokus auf Lean Management.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderner Arbeitsplatz und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit, bringe deine Ideen ein und profitiere von einem kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes BWL-Studium oder gleichwertige Ausbildung, idealerweise mit Controlling-Erfahrung.
- Andere Informationen: Regelmäßige Team-Events und ein angenehmes Betriebsklima fördern den Austausch.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sind präzise Forecasts & spannende KPI-Visualisierungen dein Ding? Bewirb dich jetzt als Junior Controller in der Industrie – gestalte mit! Das Unternehmen agiert in der Industrie für elektromechanische Komponenten. Es setzt stark auf Lean Management, agile Arbeitsweisen und kontinuierliche Verbesserung, um innovationsfreudige Mitarbeitende zu fördern. Als Arbeitgeber legt es Wert auf ein kollegiales, interkulturelles Umfeld mit flachen Hierarchien, fundierter Einarbeitung und umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten.
Für diese Position ist nun ein engagierter Junior Controller oder Controller gesucht, der Finanzdaten auswertet, Forecasts erstellt, Reports aufsetzt und bereichsübergreifend Optimierungspotenziale identifiziert. Mitarbeitende profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, modernen Arbeitsplätzen und der Möglichkeit, eigene Ideen durch Ideenmanagement aktiv einzubringen.
Ihre Aufgaben beim neuen Arbeitgeber:
- Sie übernehmen die eigenständige Erstellung von Forecasts, Budgetplanungen und Ad-hoc-Analysen mit SAP, Excel (Pivot, Power Query) oder BI-Tools, setzen präzise Soll-Ist-Vergleiche um und visualisieren Kennzahlen für das Management.
- Sie unterstützen bei der regelmäßigen Aufbereitung von Monats-, Quartals- und Jahresreports, schulen Mitarbeitende im Controlling-Umfeld und arbeiten eng mit Buchhaltung, Einkauf, Vertrieb und Produktion zusammen.
- Sie identifizieren Verbesserungspotenziale in Controlling-Prozessen, entwickeln Business Cases mit und wirken bei der Einführung neuer Tools oder Systeme mit einem agilen Mind-Set mit.
- Sie erstellen Kalkulationen von Produkten und Dienstleistungen und stehen dem CFO als direkte Ansprechperson bei internen Audits und Projekten zur Verfügung.
Sie bieten Ihrem neuen Arbeitgeber:
- Sie bringen ein abgeschlossenes BWL-Studium (Uni/FH) oder eine gleichwertige Ausbildung mit – idealerweise ergänzt durch erste praktische Controlling-Erfahrung, sind aber offen für qualifizierte Berufseinsteiger.
- Sehr gute MS Excel-Skills, Erfahrung mit SAP, Power BI oder ähnlichen BI-Systemen sind vorausgesetzt und können sie gewinnbringend einsetzen.
- Sie punkten mit ausgeprägter Kommunikationsstärke, analytischem Denken und Teamfähigkeit sowie einer Hands-on-Mentalität in einem agilen Umfeld.
Auf folgende Annehmlichkeiten dürfen Sie sich zusätzlich freuen:
- Flexible Arbeitszeitmodelle sorgen für eine gute Work-Life-Balance und ermöglichen Mitarbeitende, ihre Arbeit selbstbewusst zu organisieren.
- Ein moderner Arbeitsplatz in einem interkulturellen Umfeld, mit gelebtem Lean- und Ideenmanagement, das eigene Vorschläge schnell umsetzt.
- Eine fundierte Einarbeitung sowie Entwicklungsmöglichkeiten durch Weiterbildungen und aktive Unterstützung der beruflichen Laufbahn.
- Regelmäßige Team-Events und Trainings fördern den persönlichen Austausch, die Unternehmenskultur und stärken den Zusammenhalt.
- Sie profitieren von einem angenehmen Betriebsklima, in dem eigenverantwortliches Arbeiten und Mitgestaltung ausdrücklich erwünscht sind.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute!
Arbeitsort: Region Bad Ragaz.
Kontaktperson:
C0AREERPLUS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior controller / controller
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Bekannten, die bereits im Controlling arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Controlling und in der Industrie für elektromechanische Komponenten. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Ansätze einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Forecasting und KPI-Visualisierungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Lean Management und agile Arbeitsweisen. Informiere dich über Methoden wie Scrum oder Kanban und sei bereit, zu erklären, wie du diese Prinzipien in deiner zukünftigen Rolle umsetzen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior controller / controller
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen der Junior Controller-Position. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in MS Excel, SAP und BI-Tools sowie deine analytischen Fähigkeiten und Teamarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmenskultur und den Anforderungen passen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und klar formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei C0AREERPLUS vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in SAP, Excel und BI-Tools erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Programmen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte des Unternehmens, insbesondere über Lean Management und agile Arbeitsweisen. Zeige im Interview, dass du diese Prinzipien verstehst und bereit bist, sie in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte auch Erfahrungen aus Praktika oder Projekten umfassen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
In der Rolle als Junior Controller wirst du viel kommunizieren müssen. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, indem du klar und präzise über deine Erfahrungen sprichst und aktiv auf Fragen eingehst.