Mehrmonatige temporäre Pflegeeinsätze für Oberländer:Innen - oder die, die es werden wollen!
Mehrmonatige temporäre Pflegeeinsätze für Oberländer:Innen - oder die, die es werden wollen!

Mehrmonatige temporäre Pflegeeinsätze für Oberländer:Innen - oder die, die es werden wollen!

Vollzeit Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Pflege und Betreuung von Menschen in verschiedenen Einrichtungen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für die Pflege und das Wohlbefinden unserer Klienten einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wertvolle Erfahrungen und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Tätigkeit in einem unterstützenden Umfeld mit tollen Kollegen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offenheit für neue Herausforderungen und Interesse an der Pflege sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studierende, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.

Im Berner Oberland temporär in der Pflege arbeiten klingt gut? Unterschiedliches kennenlernen und dabei flexibel bleiben? Dann suchen wir Sie! Wir sind auf die Vermittlung von mehrmonatigen temporären Einsätzen in der Pflege spezialisiert und suchen für unterschiedliche Gesundheitsinstitutionen aus den Bereichen Langzeitpflege und Akutpflege qualifiziertes Fachpersonal als Fachfrau Gesundheit EFZ, Fachmann Gesundheit EFZ, Diplomierte Pflegefachfrau HF/FH oder Diplomierter Pflegefachmann HF/FH. Sind Sie daran interessiert, Neues kennenzulernen? Suchen Sie mehr Flexibilität in Ihrer Jahresplanung, möchten aber auch fachlich profitieren und während der Einsätze ein gesichertes Einkommen haben? Sie wollen wissen, in welchem Rahmen Sie geplant werden und welches Pensum Sie leisten werden? Zudem sind Sie im Berner Oberland Zuhause oder suchen ein Personalzimmer und möchten Ihre beruflichen Möglichkeiten kennenlernen? Dann bewerben Sie sich jetzt oder rufen Sie uns für weitere Informationen unter 031 310 90 22 an.  Ihr Wirkungsfeld beim neuen Arbeitgeber Die Pflege Ihrer Patient:Innen oder Bewohnenden steht im Zentrum Ihrer Tätigkeit Sie stehen im Angehörigenkontakt und beziehen die Liebsten Ihrer Patient:Innen oder Bewohnenden mit ein Als Teamplayer arbeiten Sie Hand-in-Hand mit Ihren Teamkolleg:innen Die Pflegedokumentation führen Sie lückenlos und auf Deutsch Ihr Plus für den neuen Arbeitgeber Sie verfügen über einen erfolgreichen Abschluss als Fachfrau Gesundheit EFZ, Fachmann Gesundheit EFZ, Dipl. Pflegefachfrau HF / FH oder als Dipl. Pflegefachmann HF / FH. Bei ausländischen Abschlüssen wird eine SRK Anerkennung als Pflegefachfrau / Pflegefachmann zwingend vorausgesetzt Ihre unkomplizierte und hilfsbereite Art zeichnet Sie aus – Ihre Teamkolleg:innen unterstützen Sie gerne und Sie unterstützen Ihre Teamkolleg:innen ebenfalls Deutsch sprechen und schreiben Sie mühelos Sie stehen in den Startlöchern für eine neue Erfahrung, auf die Sie sich freuen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt! DE Berner Oberland. DE Andrea König, a.koenig@careerplus.ch, +41 31 310 90 22

Mehrmonatige temporäre Pflegeeinsätze für Oberländer:Innen - oder die, die es werden wollen! Arbeitgeber: C0AREERPLUS

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem unterstützenden und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das auf die Bedürfnisse von Pflegekräften zugeschnitten ist. Unsere flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer positiven Teamkultur, die Wertschätzung und Zusammenarbeit in den Vordergrund stellt, während Sie in der malerischen Oberländer Region tätig sind.
C

Kontaktperson:

C0AREERPLUS HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mehrmonatige temporäre Pflegeeinsätze für Oberländer:Innen - oder die, die es werden wollen!

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen in der Pflegebranche. Zeige, dass du die nötigen Qualifikationen und Erfahrungen hast, um in einem temporären Pflegeeinsatz erfolgreich zu sein.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Pflege. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über mögliche Einsätze zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Pflege beantwortest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Umgebungen zu arbeiten. Arbeitgeber suchen oft nach Personen, die sich schnell anpassen können und bereit sind, neue Herausforderungen anzunehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mehrmonatige temporäre Pflegeeinsätze für Oberländer:Innen - oder die, die es werden wollen!

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Pflegekenntnisse
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Interkulturelle Kompetenz
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Patientenorientierung
Einfühlungsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stelle: Beginne damit, dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Pflegeeinsätze zu informieren. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Philosophie und Arbeitsweise zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Qualifikationen im Pflegebereich und eventuell ein Motivationsschreiben, das deine Motivation für die Stelle unterstreicht.

Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten eingehst, die dich für die Pflegeeinsätze qualifizieren. Betone, warum du an dieser temporären Position interessiert bist und was du dem Team bieten kannst.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei C0AREERPLUS vorbereitest

Sei bereit für praktische Fragen

In einem Interview für Pflegeeinsätze wird oft nach praktischen Situationen gefragt. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Herausforderungen gemeistert hast oder besonders einfühlsam warst.

Zeige deine Motivation

Erkläre, warum du dich für die temporären Pflegeeinsätze interessierst. Deine Leidenschaft für die Pflege und dein Wunsch, anderen zu helfen, sollten klar rüberkommen.

Informiere dich über die Einrichtung

Mach dich mit der Einrichtung vertraut, bei der du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du ihre Werte und Mission verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Fragen vor

Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den Herausforderungen im Team oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.

Mehrmonatige temporäre Pflegeeinsätze für Oberländer:Innen - oder die, die es werden wollen!
C0AREERPLUS
C
  • Mehrmonatige temporäre Pflegeeinsätze für Oberländer:Innen - oder die, die es werden wollen!

    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-02

  • C

    C0AREERPLUS

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>