Mit Herz und Hingabe: Ihre neue Herausforderung in der Palliativpflege 40-100%
Mit Herz und Hingabe: Ihre neue Herausforderung in der Palliativpflege 40-100%

Mit Herz und Hingabe: Ihre neue Herausforderung in der Palliativpflege 40-100%

Chur Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und begleite Bewohnende in ihrer letzten Lebensphase mit Empathie und Fachwissen.
  • Arbeitgeber: Ein renommiertes Wohn- und Pflegeheim im Grossraum Chur mit familiärem Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Keine Nachtdienste, interne Weiterbildung und Zugang zu einem Wellnessbereich.
  • Warum dieser Job: Mache einen Unterschied im Leben der Menschen und wachse persönlich sowie fachlich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann HF/FH oder gleichwertige Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Eingehende Einarbeitung für einen reibungslosen Start.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Ihre Empathie und Fachkompetenz machen den Unterschied im Leben der Bewohnenden. Ein renommiertes Wohn- und Pflegeheim im Grossraum Chur sucht per sofort oder nach Vereinbarung eine Dipl. Pflegefachfrau / einen Dipl. Pflegefachmann HF/FH 40-100% für die Palliativpflege. Die Institution bietet ein familiäres Umfeld, moderne Anstellungsbedingungen und eine erfüllende Tätigkeit, bei der Sie durch Ihre einfühlsame Betreuung aktiv zur Lebensqualität der Bewohnenden beitragen können. Es ist ein Wohn- und Pflegeheim, das die Palliativpflege als Kernaufgabe versteht. Bei Ihnen steht der Mensch im Mittelpunkt – sei es die Bewohnenden, die Angehörigen oder Sie als Mitarbeiter/in. Unser Auftraggeber schafft ein Umfeld, in dem Sie nicht nur professionell, sondern auch persönlich wachsen können.

Ihr Wirkungsfeld beim neuen Arbeitgeber:

  • Sie betreuen und begleiten Bewohnende in ihrer letzten Lebensphase mit Empathie und Fachwissen, indem Sie auf deren körperliche, emotionale und spirituelle Bedürfnisse eingehen.
  • Mit Ihrer Expertise übernehmen Sie die individuelle Planung und Umsetzung der Palliativpflege, abgestimmt auf die Wünsche und den Zustand der Bewohnenden.
  • Sie fördern den Dialog mit Angehörigen und begleiten diese einfühlsam durch die oft schwierigen Phasen, um eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen.
  • Verantwortung für die präzise Bewohnereinstufung nach BESA sowie die Sicherstellung einer lückenlosen Dokumentation.
  • Sie tragen zur kontinuierlichen Weiterentwicklung und Sicherung der Pflegequalität bei, indem Sie Ihr Wissen aktiv mit Lernenden und dem Team teilen.
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und weiteren Fachpersonen, um eine ganzheitliche Betreuung zu gewährleisten.

Ihr Plus für den neuen Arbeitgeber:

  • Abgeschlossene tertiäre Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann HF/FH oder eine gleichwertige Ausbildung mit SRK-Anerkennung (z.B. Gesundheits- und Krankenpfleger/in).
  • Erfahrung oder besondere Affinität zur Palliativpflege sowie Sensibilität im Umgang mit Menschen in herausfordernden Lebenssituationen.
  • Sie überzeugen durch eine offene, humorvolle Persönlichkeit, die auch in anspruchsvollen Momenten Ruhe und Gelassenheit ausstrahlt.
  • Eigenverantwortliche, organisierte Arbeitsweise sowie Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit.
  • Reife Sozialkompetenz und Interesse an persönlicher sowie fachlicher Weiterentwicklung.

Auf folgende Annehmlichkeiten dürfen Sie sich zusätzlich freuen:

  • Die Möglichkeit, Ihre Leidenschaft für Palliativpflege in einem familiären und unterstützenden Umfeld zu leben.
  • Keine Nachtdienste, um eine gute Work-Life-Balance zu gewährleisten.
  • Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Fachkompetenz in der Palliativpflege zu stärken.
  • Nutzung eines betriebseigenen Wellnessbereichs als Ausgleich für Ihre wertvolle Arbeit.
  • Sorgfältige und umfassende Einarbeitung, die den Einstieg erleichtert.

Machen Sie den Unterschied in einer anspruchsvollen, aber erfüllenden Tätigkeit. Interessiert? Wir freuen uns auf Ihren vollständigen CV und darauf, Sie kennenzulernen.

Arbeitsort: Maienfeld. Kontakt: Hilal Sahin, h.sahin@careerplus.ch, +41 81 255 70 88

Mit Herz und Hingabe: Ihre neue Herausforderung in der Palliativpflege 40-100% Arbeitgeber: C0AREERPLUS

Unser renommiertes Wohn- und Pflegeheim im Grossraum Chur bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Leidenschaft für Palliativpflege in einem familiären und unterstützenden Umfeld auszuleben. Mit modernen Anstellungsbedingungen, einer hervorragenden Work-Life-Balance ohne Nachtdienste und vielfältigen internen sowie externen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir nicht nur Ihre fachliche, sondern auch persönliche Entwicklung. Hier stehen Sie als Mitarbeiter/in im Mittelpunkt, während Sie durch Ihre einfühlsame Betreuung aktiv zur Lebensqualität der Bewohnenden beitragen.
C

Kontaktperson:

C0AREERPLUS HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mit Herz und Hingabe: Ihre neue Herausforderung in der Palliativpflege 40-100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Palliativpflege arbeiten oder Kontakte zu Pflegeeinrichtungen haben. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Philosophie des Wohn- und Pflegeheims verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Palliativpflege. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist und welche Ansätze du zur Verbesserung der Lebensqualität der Bewohnenden verfolgt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Palliativpflege und bringe diese Themen in das Gespräch ein. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf und kann dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mit Herz und Hingabe: Ihre neue Herausforderung in der Palliativpflege 40-100%

Empathie
Fachkompetenz in der Palliativpflege
Kommunikationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Dokumentationsfähigkeit
Organisationstalent
Selbstständige Arbeitsweise
Emotionale Intelligenz
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Teamfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Einfühlungsvermögen
Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position in der Palliativpflege gefordert werden. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Palliativpflege wichtig sind. Betone deine empathischen Fähigkeiten und deine Fachkompetenz in der Pflege.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit denen des Wohn- und Pflegeheims übereinstimmen. Gehe darauf ein, wie du zur Lebensqualität der Bewohnenden beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei C0AREERPLUS vorbereitest

Zeige deine Empathie

In der Palliativpflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse von Bewohnern und deren Angehörigen eingegangen bist.

Kenntnis der Palliativpflege

Stelle sicher, dass du über aktuelle Trends und Best Practices in der Palliativpflege informiert bist. Dies zeigt dein Engagement für das Fachgebiet und deine Bereitschaft, kontinuierlich zu lernen.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten zu sprechen. Zeige, wie du effektiv im Team arbeitest, um eine ganzheitliche Betreuung der Bewohner zu gewährleisten.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Institution, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle, sondern auch am Umfeld interessiert bist.

Mit Herz und Hingabe: Ihre neue Herausforderung in der Palliativpflege 40-100%
C0AREERPLUS
C
  • Mit Herz und Hingabe: Ihre neue Herausforderung in der Palliativpflege 40-100%

    Chur
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-06

  • C

    C0AREERPLUS

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>