Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Finanzberichte, Budgetierungen und arbeite mit Teams an Produktstrategien.
- Arbeitgeber: Führendes Unternehmen in der Luftfahrtbranche mit über 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Modell und ein offenes, kooperatives Team.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem innovativen Umfeld mit Fokus auf Weiterbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Finanzen oder verwandten Bereichen; analytische Fähigkeiten und Excel-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Standort: Basel; Kontakt für Bewerbungen: Ellen Mäschle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre berufliche Leidenschaft liegt in der Finanzplanung und im Produktmanagement? Nutzen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich jetzt als Mitarbeitende in der Finanzplanung und -analyse! Unser Kunde ist ein führendes Unternehmen in der Luftfahrtbranche, spezialisiert auf die Entwicklung und Vermarktung von Softwarelösungen für die Wartung und Instandhaltung von Flugzeugen. Mit über 30 Jahren Erfahrung kombiniert es IT-Kompetenz mit tiefgreifendem MRO-Fachwissen und bietet seinen Kunden ein technologisch fortschrittliches Wartungssystem. Als Arbeitgeber legt das Unternehmen grossen Wert auf eine offene und kooperative Arbeitsumgebung, fördert die kontinuierliche Weiterbildung seiner Mitarbeitenden und bietet flexible Arbeitsmodelle.
Aktuell sucht das Unternehmen eine:n Mitarbeiter:in Finanzplanung und -analyse 80-100%, der/die für die finanzielle Planung und Analyse im Produktbereich verantwortlich ist. In dieser Rolle erwarten Sie Aufgaben wie die Erstellung von Finanzberichten, Budgetierung, Forecasting und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams zur Optimierung von Produktstrategien.
Ihre Aufgaben beim neuen Arbeitgeber:
- Sie erstellen monatliche und vierteljährliche Finanzberichte mit Fokus auf KPI`s und geben Empfehlungen zur Verbesserung an das Management.
- In Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams leiten Sie die Budgetierung und Forecasting für Produktlinien und stellen die Ausrichtung an strategischen Zielen sicher.
- Sie analysieren Abweichungen zwischen Budgets/Forecasts und der tatsächlichen Leistung und bieten Erklärungen sowie Korrekturvorschläge an.
- Durch die Überprüfung und Optimierung von Kostenmethoden in den Finanzsystemen arbeiten Sie mit Entwicklungs- und Lieferkettenteams zusammen, um Preisstrategien zu verbessern.
Sie bieten Ihrem neuen Arbeitgeber:
- Sie verfügen über einen Bachelor-Abschluss in Finanzen, Rechnungswesen, Betriebswirtschaft oder einem verwandten Bereich; ein Master-Abschluss oder professionelle Zertifizierungen z.B. CFA, CPA, CIMA sind von Vorteil.
- Sie bringen fundiertes Fachwissen und Berufserfahrung in der Finanzanalyse, im Controlling oder einem ähnlichen Bereich, idealerweise in einem produktorientierten Umfeld mit.
- Ihre starken analytischen Fähigkeiten ermöglichen es Ihnen, komplexe Daten zu interpretieren und umsetzbare Erkenntnisse zu liefern.
- Sie beherrschen Microsoft Excel und Finanzmodellierungen; Erfahrung mit ERP-Systemen wie SAP oder Oracle ist ein Plus.
Auf folgende Annehmlichkeiten dürfen Sie sich zusätzlich freuen:
- Sie arbeiten in einem offenen und kooperativen Umfeld mit einem motivierten und freundlichen Team.
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitmodells unterstützen Ihre Work-Life-Balance.
- Ein hybrides Arbeitsmodell ermöglicht es Ihnen, teilweise remote zu arbeiten.
- Das Unternehmen ist sowohl gut mit dem Auto als auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute!
Arbeitsort: Basel. Kontakt: Ellen Mäschle, e.maeschle@careerplus.ch, +41 61 205 42 00
Mitarbeiter Finanzplanung und -analyse / Mitarbeiterin Finanzplanung und -analyse Arbeitgeber: C0AREERPLUS
Kontaktperson:
C0AREERPLUS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Finanzplanung und -analyse / Mitarbeiterin Finanzplanung und -analyse
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Luftfahrtbranche oder im Finanzbereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Finanzplanung und -analyse, insbesondere in der Luftfahrtindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu Microsoft Excel und Finanzmodellierungen. Du könntest gebeten werden, deine Fähigkeiten in einer praktischen Übung zu demonstrieren, also übe vorher, um sicherzugehen, dass du bereit bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche. Informiere dich über die Softwarelösungen, die sie anbieten, und über ihre Marktposition. Dies wird dir helfen, während des Interviews einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Finanzplanung und -analyse / Mitarbeiterin Finanzplanung und -analyse
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen in der Luftfahrtbranche. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Softwarelösungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Finanzplanung und -analyse hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie Budgetierung, Forecasting und analytische Kompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Finanzplanung und Produktmanagement ein und nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei C0AREERPLUS vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Luftfahrtbranche und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen in diesem Sektor konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Finanzplanung und -analyse in einem produktorientierten Umfeld verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Finanzberichte erstellt, Budgets verwaltet oder Analysen durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Kenntnisse in Excel und ERP-Systemen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Microsoft Excel und eventuell auch in ERP-Systemen wie SAP oder Oracle hervorhebst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Tools zu beantworten oder sogar praktische Aufgaben zu lösen, um deine Fähigkeiten zu beweisen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die offene und kooperative Arbeitsumgebung des Unternehmens beziehen. Zeige dein Interesse an der Teamarbeit und der kontinuierlichen Weiterbildung, um zu verdeutlichen, dass du gut in die Unternehmenskultur passt.