Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst für die Buchhaltung und Finanzverwaltung verantwortlich sein.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das innovative Lösungen im Finanzsektor bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem wachsenden Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung im Finanzbereich oder vergleichbare Erfahrung ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Suchen Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in der Buchhaltung, bei der Sie Ihre Ideen einbringen können? Schätzen Sie ein modernes Arbeitsumfeld und ein unterstützendes Team? Dann bewerben Sie sich! Für unseren Kunden – ein traditionsreiches und modernes Dienstleistungsunternehmen in der Region Bern – suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine:n Sachbearbeiter:in Rechnungswesen 60–100%. Das Unternehmen steht für Qualität, Verlässlichkeit und Kundennähe – Werte, die auch im Arbeitsalltag gelebt werden. Ein respektvoller Umgang, echter Teamgeist und offene Kommunikation prägen das Miteinander. Internationale Projekte sowie vielfältige Kundenkontakte bieten Raum für fachliche Weiterentwicklung. Der Arbeitsort ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Ihre Aufgaben beim neuen Arbeitgeber: Sie sind verantwortlich für die Führung des Hauptbuchs und der Nebenbücher und stellen die Einhaltung aller buchhalterischen Abläufe sicher – inklusive Mahnwesen und Betreibungsprozesse In enger Abstimmung mit dem Team wirken Sie aktiv bei der Erstellung von Quartals- und Jahresabschlüssen mit Ein weiterer Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit liegt in der eigenständigen Erstellung von Nebenkostenabrechnungen Abgerundet wird Ihr Aufgabengebiet durch interessante Aufgaben im Controlling sowie punktuelle Unterstützung in der Personaladministration Sie bieten Ihrem neuen Arbeitgeber: Sie bringen eine abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung mit und haben sich idealerweise im Bereich Rechnungswesen weitergebildet (z. B. als Sachbearbeiter:in Rechnungswesen) Berufserfahrung von mindestens zwei Jahren in einer vergleichbaren Funktion bildet eine solide Grundlage für diese Position Ihre Deutschkenntnisse sind stilsicher in Wort und Schrift, Kenntnisse in Englisch oder Französisch sind ein willkommener Mehrwert Sie arbeiten selbstständig und verantwortungsbewusst, legen jedoch auch grossen Wert auf den fachlichen Austausch und ein unterstützendes Teamumfeld Auf folgende Annehmlichkeiten dürfen Sie sich zusätzlich freuen Freuen Sie sich auf einen modernen, hellen Arbeitsplatz, der eine optimale Umgebung für konzentriertes und effizientes Arbeiten bietet Ihr proaktives Mitdenken sowie Vorschläge zur Optimierung von Prozessen sind erwünscht und finden Gehör Eine strukturiertes Einarbeitung und ein kollegiales Miteinander im Team sorgen für einen gelungenen Einstieg und fördern den laufenden Wissensaustausch Es erwarten Sie attraktive Arbeitskonditionen, flexible Homeoffice-Möglichkeiten sowie gezielte Unterstützung bei Ihrer fachlichen Weiterentwicklung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute! Arbeitsort: Region Bern. Kontakt: Melanie Roth, m.roth@careerplus.ch, +41 31 310 99 00
Sachbearbeiter Finanz- und Rechnungswesen / Sachbearbeiterin Finanz- und Rechnungswesen Arbeitgeber: C0AREERPLUS
Kontaktperson:
C0AREERPLUS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Finanz- und Rechnungswesen / Sachbearbeiterin Finanz- und Rechnungswesen
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den gängigen Buchhaltungssoftware und -tools vertraut, die in der Branche verwendet werden. Kenntnisse in Programmen wie DATEV oder SAP können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke in der Finanz- und Rechnungswesen-Branche sind wichtig. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich über aktuelle Trends und Stellenangebote zu informieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fachfragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Wissen über aktuelle gesetzliche Vorschriften und Standards im Finanzwesen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit komplexe finanzielle Probleme gelöst hast, um deine Eignung für die Position zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Finanz- und Rechnungswesen / Sachbearbeiterin Finanz- und Rechnungswesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Kultur und aktuelle Entwicklungen im Finanz- und Rechnungswesen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Finanz- und Rechnungswesen hervor und stelle sicher, dass deine Fähigkeiten klar und prägnant dargestellt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im Finanzbereich ein und zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Rechnungswesen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei C0AREERPLUS vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Finanz- und Rechnungswesens gut verstehst. Sei bereit, Fragen zu Themen wie Buchhaltung, Bilanzierung und Kostenrechnung zu beantworten.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
In dieser Position sind analytische Fähigkeiten entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du komplexe Daten analysiert und fundierte Entscheidungen getroffen hast.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Das Arbeiten im Finanz- und Rechnungswesen erfordert oft Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige Interesse an dem Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Recherchiere deren Finanzstrategien und aktuelle Entwicklungen, um während des Interviews gezielte Fragen stellen zu können.