Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein motiviertes Pflegeteam und gestalte den Pflegealltag aktiv mit.
- Arbeitgeber: Eine moderne Pflegeeinrichtung in der Nordwestschweiz für 170 Senior:innen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Gesundheitsangebote und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Führe ein engagiertes Team in einer positiven Arbeitsatmosphäre mit kurzen Entscheidungswegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Dipl. Pflegefachperson HF und idealerweise erste Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Freundliches Team, das persönliches Wachstum aktiv unterstützt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Suchst du eine Führungsposition in der Pflege, bei der du direkten Kontakt zu Senior:innen hast? Übernimm Verantwortung in einem motivierten Team und bewirb dich jetzt! Diese Pflegeeinrichtung in der Nordwestschweiz bietet rund 170 Senior:innen ein fürsorgliches und wertschätzendes Zuhause, geprägt von einer warmen Atmosphäre. Mit einer modernen, teamorientierten Unternehmenskultur und kurzen Entscheidungswegen fördert sie ein dynamisches und kollegiales Arbeitsumfeld.
Zur Verstärkung suchen wir eine Stationsleitung (Dipl. Pflegefachperson), die mit Engagement den Pflegealltag gestaltet und das Team kompetent führt. Der Arbeitgeber bietet ein wertschätzendes Umfeld mit attraktiven Weiterentwicklungsmöglichkeiten und umfassenden Gesundheitsangeboten.
Ihr Wirkungsfeld beim neuen Arbeitgeber:
- Sie übernehmen die fachliche Leitung eines Pflegeteams und stellen die Einhaltung höchster Pflegestandards sicher.
- Ihr Fokus liegt auf dem Coaching und der kontinuierlichen Weiterentwicklung Ihrer Teammitglieder.
- Sie wirken aktiv in der täglichen Pflegepraxis mit und gewährleisten einen reibungslosen Ablauf.
- Als Repräsentant:in der Pflegeabteilung nach innen und aussen fördern Sie eine konstruktive und positive Teamkultur.
Ihr Plus für den neuen Arbeitgeber:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als dipl. Pflegefachperson HF, idealerweise ergänzt durch erste Erfahrung in einer Führungsposition.
- Kenntnisse des RAI-Systems, sowie ein sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen sind von Vorteil.
- Offenheit für Weiterentwicklung in der Pflegeführung und Begeisterung für die Arbeit mit älteren Menschen.
- Ihr Arbeitsstil ist geprägt von Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und einer positiven Grundeinstellung.
Auf folgende Annehmlichkeiten dürfen Sie sich zusätzlich freuen:
- Eine freundliche und kollegiale Arbeitsatmosphäre mit klaren Strukturen, kurzen Entscheidungswegen und direkter Kommunikation.
- Attraktive Vergütung mit grosszügigen Zulagen sowie zahlreiche Chancen zur beruflichen Weiterentwicklung.
- Umfangreiche Gesundheitsangebote und hochwertige Verpflegungsmöglichkeiten für Ihr Wohlbefinden.
- Ein unterstützendes Team, das Zusammenarbeit fördert und persönliches Wachstum aktiv unterstützt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute!
Arbeitsort: Baselbiet.
Kontakt: Tim Baumgartner, t.baumgartner@careerplus.ch, +41 61 205 42 07
Stationsleitung (Dipl. Pflegefachperson) Arbeitgeber: C0AREERPLUS
Kontaktperson:
C0AREERPLUS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stationsleitung (Dipl. Pflegefachperson)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflege tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Unternehmenskultur verstehst und schätzt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position als Stationsleitung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Pflegepraxis vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit Herausforderungen in der Pflege verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit älteren Menschen. Teile in Gesprächen deine Motivation und deine Ansichten zur Altenpflege. Ein authentisches Interesse an der Zielgruppe kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationsleitung (Dipl. Pflegefachperson)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Stationsleitung wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Pflegebereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit der Unternehmenskultur übereinstimmen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Senior:innen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei C0AREERPLUS vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamleitung parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und gefördert hast.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Die Arbeit mit Senior:innen erfordert Empathie und Engagement. Sei bereit, deine Motivation und Begeisterung für die Pflege zu teilen und wie du diese in deinem Arbeitsalltag umsetzt.
✨Informiere dich über das RAI-System
Falls du Kenntnisse im RAI-System hast, bringe diese zur Sprache. Wenn nicht, informiere dich darüber, da es für die Position von Vorteil ist und zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die teamorientierte Unternehmenskultur zu erfahren. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einer positiven Teamdynamik interessiert bist und wie du dazu beitragen kannst.