Stationsleitung für die neurologische Langzeitpflege gesucht!
Stationsleitung für die neurologische Langzeitpflege gesucht!

Stationsleitung für die neurologische Langzeitpflege gesucht!

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der neurologischen Langzeitpflege und sorge für eine optimale Patientenversorgung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Pflegeunternehmen, das sich auf neurologische Rehabilitation spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit und mache einen echten Unterschied im Leben von Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Pflege haben und Führungskompetenzen mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und regelmäßige Teamevents.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie schätzen einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag und die Neurologie hat Sie schon immer fasziniert? Sie wollen als Teamleitung etwas bewegen? Melden Sie sich noch heute unter 0812557088! Für meinen Kunden, ein professionelles Wohn- und Pflegeheim, suche ich per sofort oder nach Vereinbarung eine Stationsleitung mit einem Pensum von 80-100%. Es erwarten Sie neben grosszügigen Benefits ein zukunftsorientierter Arbeitsort und ein herzliches Team. Ihr neuer Arbeitgeber legt sehr viel Wert auf Ihre persönliche Weiterentwicklung und fördert Sie entsprechend. Das wunderschön gelegene Heim ist sowohl mit dem Auto als auch mit dem öffentlichen Verkehr bestens erreichbar. Ihr Wirkungsfeld beim neuen Arbeitgeber Sie führen und fördern Ihre rund 15 Mitarbeitenden und planen den Einsatz des Personals situationsgerecht Sie bringen sich aktiv ein, um ein attraktives Arbeitsklinik zu schaffen und arbeiten bei Projekten mit Sie nehmen an Fachgesprächen, Sitzungen und Rapporten teil Neben Ihrer Bürotätigkeit arbeiten Sie aktiv im Tagdienst in der Pflege mit Ihr Plus für den neuen Arbeitgeber Sie haben die Ausbildung zur Dipl. Pflegefachfrau HF, zum Dipl. Pflegefachmann HF erfolgreich abgeschlossen oder verfügen über eine gleichwertige Ausbildung mit Schweizer Anerkennung Im Idealfall bringen Sie bereits Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich Neurologie mit Die Begriffe BESA und Polypoint PEP sind keine Fremdwörter für Sie Ein gesunder Mix aus Belastbarkeit und Humor rundet Ihr Profil ab Auf folgende Annehmlichkeiten dürfen Sie sich zusätzlich freuen Eine spannende Tätigkeit in leitender Position Eine motivierende Arbeitsatmosphäre in einem liebevollen Team Attraktive Arbeitszeitmodelle, überdurchschnittliche Sozialleistungen und Ferienansprüche Ein umfangreiches Angebot an internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute! Arbeitsort: Thurgau. Kontakt: Hilal Sahin, h.sahin@careerplus.ch, +41 81 255 70 88

Stationsleitung für die neurologische Langzeitpflege gesucht! Arbeitgeber: C0AREERPLUS

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und Respekt basiert. Unsere Einrichtung in der neurologischen Langzeitpflege fördert nicht nur Ihre berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Schulungen und Fortbildungen, sondern bietet auch flexible Arbeitszeiten und ein attraktives Vergütungspaket. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich leidenschaftlich für die bestmögliche Pflege unserer Patienten einsetzt!
C

Kontaktperson:

C0AREERPLUS HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stationsleitung für die neurologische Langzeitpflege gesucht!

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der neurologischen Langzeitpflege zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der neurologischen Langzeitpflege. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Mitarbeiterentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die neurologische Pflege! Teile deine Motivation und dein Engagement für die Verbesserung der Lebensqualität von Patienten in der Langzeitpflege während des gesamten Bewerbungsprozesses.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationsleitung für die neurologische Langzeitpflege gesucht!

Fachliche Kompetenz in der Neurologie
Erfahrung in der Langzeitpflege
Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Empathie und soziale Kompetenz
Qualitätsmanagement
Kenntnisse in der Pflegeplanung
Konfliktlösungskompetenz
Dokumentationssicherheit
Vertrautheit mit gesetzlichen Vorgaben
Fortbildungsbereitschaft
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Philosophie, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position in der neurologischen Langzeitpflege.

Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und gegebenenfalls ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die neurologische Langzeitpflege und deine Eignung für die Rolle als Stationsleitung unterstreicht. Gehe auf spezifische Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für diese Position qualifizieren.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei C0AREERPLUS vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der neurologischen Langzeitpflege. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.

Zeige deine Führungsqualitäten

Da es sich um eine Leitungsposition handelt, ist es wichtig, dass du deine Führungsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamleitung und Konfliktlösung zu sprechen.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die spezifische Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Philosophie, Werte und die Art der Patienten, die sie betreuen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Stationsleitung für die neurologische Langzeitpflege gesucht!
C0AREERPLUS
C
  • Stationsleitung für die neurologische Langzeitpflege gesucht!

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-03

  • C

    C0AREERPLUS

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>