Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Pflege und sorge für eine optimale Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Gesundheitsunternehmen, das sich für exzellente Pflege und Innovation einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Unternehmenskultur, die Wert auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Führungserfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Teamevents und ein modernes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Sind Sie eine erfahrene Pflegefachperson mit Führungskompetenz und Freude an der Arbeit mit betagten Menschen? Bewerben Sie sich jetzt und übernehmen Sie Verantwortung in einem engagierten Pflegeteam! Unser Kunde ist ein renommiertes Mehrstufenheim mit über 80 Bewohnerinnen und Bewohnern, das sich auf die Pflege und Betreuung älterer Menschen spezialisiert hat. Das Haus bietet sowohl Pflegeabteilungen als auch spezialisierte Wohngruppen für Menschen mit Demenz und legt grossen Wert auf eine familiäre Atmosphäre. Die Unternehmenskultur ist geprägt von Offenheit, Teamgeist und einem hohen Mass an Verantwortungsbewusstsein. Aktuell sucht das Unternehmen eine engagierte stellvertretende Stationsleitung, um das bestehende Team zu unterstützen und die Pflegequalität weiter zu fördern. Es erwartet Sie ein dynamisches Arbeitsumfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und der Chance, aktiv zum Wohl der Bewohner beizutragen. Ihr Wirkungsfeld beim neuen Arbeitgeber Sie tragen Mitverantwortung für eine Pflegestation mit 30 Betten und unterstützen die Stationsleitung bei der Führung und Förderung von rund 20 Teammitgliedern Ganzheitliche Betreuung und Pflege der Bewohnerinnen und Bewohner, einschliesslich der Ausführung medizinaltechnischer Tätigkeiten, gehören zu Ihren Aufgaben Sie dokumentieren die Pflegeprozesse im elektronischen System ePDok und betreuen die Lernenden auf der Station Aktive Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Hauses und der Implementierung neuer Pflegekonzepte runden Ihr Tätigkeitsfeld ab Ihr Plus für den neuen Arbeitgeber Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Diplomausbildung als Pflegefachperson HF, DNII oder AKP und haben mehrjährige Erfahrung in der Pflege Weiterbildungen im Bereich Führung oder als RAI-Supervisor/in sind von Vorteil und unterstützen Ihre Fachkompetenz Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, sowie idealerweise Erfahrung als RAI-Supervisor/in zeichnen Sie aus Ihre Freude an der Arbeit mit betagten, dementen Menschen, sowie Ihre Führungserfahrung und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab Auf folgende Annehmlichkeiten dürfen Sie sich zusätzlich freuen Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, Ihre Ideen in einem engagierten Team einzubringen Ein Arbeitsklima, in dem Ideen und Meinungen gefragt sind, erwartet Sie Kostenlose Verpflegung während der Arbeitszeit steht Ihnen zur Verfügung Attraktive Anstellungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern Ihre berufliche Entwicklung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute! Arbeitsort: Basel. Kontakt: Tim Baumgartner, t.baumgartner@careerplus.ch, +41 61 205 42 07
Stellvertretende/r Stationsleiter/in Pflege Arbeitgeber: C0AREERPLUS
Kontaktperson:
C0AREERPLUS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende/r Stationsleiter/in Pflege
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Pflegebranche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten zu vernetzen und Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Position als stellvertretende/r Stationsleiter/in. Zeige in Gesprächen, dass du die nötigen Fähigkeiten und Erfahrungen mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen im Gesundheitswesen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei uns erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen in Vorstellungsgesprächen vor, insbesondere zu Führungskompetenzen und Teamarbeit. Zeige, dass du ein motivierender Leader bist, der das Team unterstützen kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende/r Stationsleiter/in Pflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Leitbild und spezifische Anforderungen für die Position als stellvertretende/r Stationsleiter/in Pflege.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Pflege, Führungsqualitäten und besondere Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Eignung für die Rolle als stellvertretende/r Stationsleiter/in darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei C0AREERPLUS vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und deinem Führungsstil. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten als Stellvertretende/r Stationsleiter/in unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und wie du Konflikte im Team gelöst hast.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die spezifische Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Patienten, die sie betreuen. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen der Station sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.