Auf einen Blick
- Aufgaben: Vermesse Bau- und Ingenieurobjekte im Innen- und Außendienst mit modernster Technik.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in Bremen, das auf Vermessung spezialisiert ist.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte die Möglichkeit auf ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach 12 Monaten.
- Warum dieser Job: Nutze deine Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Vermessungswesen und Erfahrung mit CAD-Software erforderlich.
- Andere Informationen: Du arbeitest mit modernsten Leica Tachymetern und hast die Chance, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen für Vermessungstätigkeiten am Standort Bremen zu sofort eine/n Vermessungsingenieur/in mit Berufserfahrung für den Außen- und Innendienst
Ihre Aufgaben:
- Bau- und Ingenieurvermessung sowohl im Innen- als auch im Außendienst
- Außendienst: Aufmaß von Infrastruktur, Topographie und Hallenflächen mit Leica Tachymeter (TS15 und TS1202)
- Innendienst: Verarbeitung von Infrastruktur- und Topographiedaten sowie Hallenaufmaßen mit Hilfe von CAD-Software
Unsere Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium Vermessungswesen (Geodäsie)
- Erfahrung im Umgang mit Leica Tachymetern (wünschenswert)
- Erfahrung im Umgang mit Infrastrukturdaten und deren Eingabe in ein Leitungsinformationssystem
- Kenntnisse im Bereich TGA
- Erfahrung im Umgang mit branchenbezogener Software sowie umfangreiche CAD-Kenntnisse in MicroStation 8.5/XM/V8i und/oder AutoCAD
- Souveräner Umgang mit MS-Office-Anwendungen
- Eine disziplinierte, gewissenhafte und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Kreativität sowie ein gutes Problemlösungsverhalten
- Einsatzbereitschaft und hohe Eigenmotivation
- Gute Deutschkenntnisse
Arbeitskonditionen:
- Arbeitszeit beträgt 40 Wochenstunden
- Arbeitsverhältnis für die ersten 12 Monate befristet (eine spätere Übernahme sowie ein unbefristetes Arbeitsverhältnis werden angestrebt)
#J-18808-Ljbffr
Vermessungsingenieur/in Arbeitgeber: caadplan GmbH
Kontaktperson:
caadplan GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vermessungsingenieur/in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte in Bremen, die Vermessungsingenieure benötigen. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen in der Region Bescheid weißt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf den Umgang mit Leica Tachymetern und CAD-Software beziehen. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du kreative Lösungen für Herausforderungen gefunden hast, und bringe diese in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vermessungsingenieur/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und spezifische Anforderungen für die Position als Vermessungsingenieur/in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen mit Leica Tachymetern, CAD-Software und deine Kenntnisse im Bereich TGA sowie Infrastrukturdaten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Vermessungswesen und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Hebe hervor, wie deine disziplinierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise zum Erfolg des Unternehmens beitragen kann.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei caadplan GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Vermessungstechniken hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Leica Tachymetern und CAD-Software vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Die Stellenbeschreibung hebt die Notwendigkeit eines guten Problemlösungsverhaltens hervor. Bereite einige Beispiele vor, in denen du kreative Lösungen für Herausforderungen in der Vermessung gefunden hast. Dies zeigt, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch in der Lage bist, Probleme effektiv zu lösen.
✨Präsentiere deine Softwarekenntnisse
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MicroStation und AutoCAD während des Interviews hervorhebst. Du könntest spezifische Projekte oder Aufgaben erwähnen, bei denen du diese Software erfolgreich eingesetzt hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Demonstriere deine Eigenmotivation
Die Arbeitgeber suchen nach jemandem mit hoher Eigenmotivation. Teile im Interview Beispiele, wie du in der Vergangenheit selbstständig gearbeitet hast, um deine Ziele zu erreichen oder Projekte erfolgreich abzuschließen. Dies wird zeigen, dass du die Initiative ergreifst und Verantwortung übernimmst.