Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Pflege von Senioren und unterstütze sie im Alltag.
- Arbeitgeber: CAB Caritas ist ein engagiertes Unternehmen in der stationären Pflege mit Herz.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung und viele soziale Vorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Senioren positiv und arbeite in einem herzlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an der Pflege sind wichtig, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt über unseren QR-Code!
Arbeit mit Herz. Ausbildung bei der CAB Caritas!
- Pflegefachmann/-frau
- Pflegefachhelfer*in
- Freiwilligendienst (BFD/FSJ)
Caritas-Seniorenzentrum St. Elisabeth in Oberstaufen
Kontakt: ausbildung-pflege@cab-caritas.de
Ausbildung Pflegefachmann m/w/d Arbeitgeber: Cab Caritas Augsburg Betriebsträger Ggmbh
Kontaktperson:
Cab Caritas Augsburg Betriebsträger Ggmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachmann m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission der Caritas. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit Herz und Leidenschaft für die Pflege arbeitest und die Philosophie des Unternehmens teilst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Motivation für den Pflegeberuf beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Caritas. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Auswahlprozesses dein Engagement für die Pflege. Vielleicht kannst du ein Praktikum oder einen Freiwilligendienst absolvieren, um praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Begeisterung zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachmann m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Caritas: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die CAB Caritas und das Seniorenzentrum St. Elisabeth. Informiere dich über deren Werte, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen an die Bewerber.
Erstelle deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über Praktika oder Freiwilligendienste sowie Zeugnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Pflegefachmann interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich für diesen Beruf qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene E-Mail-Adresse aus der Stellenanzeige ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cab Caritas Augsburg Betriebsträger Ggmbh vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Caritas-Seniorenzentrum St. Elisabeth informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Philosophie und die Art der Pflege, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Pflege unter Beweis stellen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Empathie, Teamarbeit oder Problemlösungsfähigkeiten gezeigt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsbedingungen oder den Erwartungen an die Auszubildenden sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.