Hauswirtschaftsleiter*in
Jetzt bewerben

Hauswirtschaftsleiter*in

Augsburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die hauswirtschaftlichen Bereiche und sorge für Qualität und Hygiene.
  • Arbeitgeber: Caritas Augsburg setzt den Menschen in den Mittelpunkt und bietet ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, leistungsgerechte Vergütung und soziale Leistungen wie Betriebsrente.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Versorgung von Senioren mit Herz und Verantwortung in einem abwechslungsreichen Job.
  • Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirt*in für Ernährungs- und Versorgungsmanagement oder vergleichbarer Abschluss erforderlich.
  • Andere Informationen: Einarbeitung und Mentoring werden angeboten, um dich optimal auf die Aufgaben vorzubereiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

11.12.2024 · Caritasweg 2, 86153 Augsburg, Deutschland

Feste Anstellung · Voll- oder Teilzeit · Mit Berufserfahrung

Sie suchen den besonderen Job?

Sie suchen Abwechslung in Ihrer Arbeit?
Sie wollen etwas bewegen?

Für unserCaritas-Seniorenzentrum St. Raphael in Augsburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Hauswirtschaftsleiter*in .

Wir bieten einen Arbeitsplatz, der mehr ist

  • Anspruchsvolle Aufgaben im Fachbereich Service mit hoher Eigenverantwortung und der Möglichkeit, sich beruflich weiterzuentwickeln
  • Einarbeitung in die Aufgaben und die Funktion sowie Begleitung durch eine*n Mentor*in
  • Unterstützung durch unseren Trägerverbund zu fachspezifischen Themen
  • Arbeitszeitvarianten in Voll- oder Teilzeit
  • Leistungsgerechte Vergütung nach AVR, weitere soziale Leistungen wie z.B. Betriebsrente
  • Mitarbeit in einem Unternehmen, bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht

Ihre Aufgaben bei uns

  • Fachliche Koordination aller hauswirtschaftlichen Organisationsbereiche und der Verteilerküche
  • Fachbezogene Sicherung und Weiterentwicklung der Qualität und Hygienemaßnahmen
  • Mitgestaltung bei allen Themen in der Nahtstelle zum Bereich Pflege, um die bedürfnisorientierte Versorgung unserer Bewohner*innen sicherzustellen
  • Konzeptionelle Mitarbeit an Fachthemen im Trägerverbund und Umsetzung in der Einrichtung
  • Evaluation von Arbeitsabläufen hinsichtlich der Versorgungsqualität und Personaleinsatzplanung
  • Veranstaltungsmanagement mit Schwerpunkt Service

Damit begeistern Sie uns

  • Sie sind Betriebswirt*in für Ernährungs- und Versorgungsmanagement oder haben einen vergleichbaren Abschluss
  • Vorzugsweise haben Sie Berufserfahrung in den einschlägigen Fachbereichen
  • Fähigkeit, betriebswirtschaftliche Zusammenhänge zu erkennen und zu bewerten
  • Sicheres Auftreten im Umgang mit Bewohner*innen, Mitarbeiter*innen und Angehörigen

Interessiert an einem Job mit Herz?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH
Moltkestraße 14 · 86159 Augsburg

#J-18808-Ljbffr

Hauswirtschaftsleiter*in Arbeitgeber: Cab Caritas

Die CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH bietet Ihnen als Hauswirtschaftsleiter*in eine erfüllende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem Umfeld, in dem der Mensch im Mittelpunkt steht. Genießen Sie flexible Arbeitszeitmodelle in Voll- oder Teilzeit, eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR sowie umfassende soziale Leistungen wie eine Betriebsrente. Profitieren Sie von einer strukturierten Einarbeitung, individueller Begleitung durch Mentoren und vielfältigen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung in einem engagierten Team in Augsburg.
C

Kontaktperson:

Cab Caritas HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hauswirtschaftsleiter*in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Hauswirtschaftsleiter*in-Position im Caritas-Seniorenzentrum St. Raphael. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen dieser Rolle verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Ernährungs- und Versorgungsmanagement. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Qualitätssicherung und Hygienemaßnahmen zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Arbeitsabläufen beigetragen hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Arbeit mit Menschen, insbesondere im Seniorenbereich. Bereite dich darauf vor, deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit mit Bewohner*innen und im Team zu kommunizieren, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftsleiter*in

Fachliche Koordination
Qualitätssicherung
Hygienemaßnahmen
Bedürfnisorientierte Versorgung
Konzeptionelle Mitarbeit
Evaluation von Arbeitsabläufen
Personaleinsatzplanung
Veranstaltungsmanagement
Betriebswirtschaftliches Verständnis
Kommunikationsfähigkeit
Teamführung
Empathie im Umgang mit Bewohner*innen
Organisationsgeschick
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Caritas: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Caritas und das Seniorenzentrum St. Raphael. Informiere dich über deren Werte, Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.

Individualisiere dein Motivationsschreiben: Gestalte dein Motivationsschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe deine Erfahrungen im Bereich Ernährungs- und Versorgungsmanagement hervor und erläutere, wie du zur Qualitätssicherung und Weiterentwicklung beitragen kannst.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cab Caritas vorbereitest

Bereite dich auf die Fachfragen vor

Da die Position eine hohe fachliche Verantwortung mit sich bringt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu hauswirtschaftlichen Organisationen und Hygienemaßnahmen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Qualifikationen unterstreichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist der Umgang mit Bewohner*innen, Mitarbeiter*innen und Angehörigen entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast und wie du Konflikte gelöst hast. Ein sicheres Auftreten wird hier sehr geschätzt.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen ist wichtig. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Dies zeigt, dass du die bedürfnisorientierte Versorgung der Bewohner*innen im Blick hast.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Wert auf berufliche Weiterentwicklung legt, zeige dein Interesse an Fortbildung und persönlichem Wachstum. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten, die dir geboten werden, um deine Fähigkeiten weiter auszubauen.

Hauswirtschaftsleiter*in
Cab Caritas
Jetzt bewerben
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>