Stellenangebot: Auszubildender als Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) FR: Zerspanungstechnik i[...]
Stellenangebot: Auszubildender als Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) FR: Zerspanungstechnik i[...]

Stellenangebot: Auszubildender als Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) FR: Zerspanungstechnik i[...]

Karlsruhe Ausbildung Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du lernst, Werkstücke mit modernen Maschinen zu fertigen und optimierst Fertigungsprozesse.
  • Arbeitgeber: cab ist ein innovatives Unternehmen, das seit 1975 hochwertige Technik für Etikettierung und Laserbeschriftung bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung in einem dynamischen Team und sichere dir gute Karrierechancen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Leidenschaft für Technik und Qualität lebt und gestalte die Zukunft mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss, manuelle Geschicklichkeit und technisches Interesse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 2 Jahre und findet in Sömmerda, Erfurt und Gotha statt.

Arbeiten bei cab – wir identifizieren mehr. Aktuell sind rund 430 Mitarbeiter auf vier Kontinenten für uns aktiv. Was uns verbindet? Die Leidenschaft für die Sache. Jeder unserer Mitarbeiter trägt mit Weitblick, Ideen und Freude an unseren Produkten dazu bei, für unsere Kunden Herausragendes zu leisten. Seit der Gründung 1975 sind wir inhabergeführt und stehen für hochwertige innovative Technik. Damit ermöglichen wir jedem Unternehmen in jeder Branche den Druck von Etiketten, Etikettierung und Laserbeschriftung. Wir sind stets auf der Suche nach Talenten, Berufserfahrenen oder Quereinsteigern, die ihre Kompetenz und ihre Begeisterung in unser Unternehmen einbringen. Unsere Fertigung am Firmensitz in Sömmerda freut sich auf eine zeitnahe Verstärkung.

Dein Profil:

  • guter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss
  • Manuelle Geschicklichkeit
  • Technisches Interesse
  • Logisches Denkvermögen
  • Selbständiges Arbeiten

Was erwartet Dich:

  • Du fertigst Werkstücke mit spanabhebenden Fertigungsverfahren, z.B. Fräsen, Schleifen oder Drehen.
  • Du stellst in Serien- oder Einzelfertigung Bauteile bzw. funktionsfähige Baugruppen für den Maschinenbau her.
  • Du wählst Werkzeugmaschinen, Werkzeuge, Hilfs- und Betriebsmittel dafür aus.
  • Du führst und beurteilst Testläufe.
  • Du überprüfst und optimierst Fertigungsschritte.
  • Du führst qualitätssichernde Maßnahmen durch.

Die Ausbildung erfolgt bei cab in Sömmerda, im EBZ in Erfurt und in der Berufsschule in Gotha. Ausbildungsdauer 2,0 Jahre.

Jetzt digital bewerben per E-Mail unter dem Kennwort Auszubildender Metalltechnik an Doreen Fascher.

Stellenangebot: Auszubildender als Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) FR: Zerspanungstechnik i[...] Arbeitgeber: cab Produkttechnik GmbH & Co KG

cab ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Sömmerda nicht nur eine fundierte Ausbildung als Fachkraft für Metalltechnik bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von Teamgeist und Innovationsfreude geprägt ist. Mit einer starken Unternehmenskultur, die auf Wertschätzung und persönlicher Entwicklung basiert, fördern wir das Wachstum unserer Auszubildenden durch praxisnahe Erfahrungen und regelmäßige Schulungen. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von der Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten und ihre Fähigkeiten in einem dynamischen und zukunftsorientierten Unternehmen einzubringen.
C

Kontaktperson:

cab Produkttechnik GmbH & Co KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellenangebot: Auszubildender als Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) FR: Zerspanungstechnik i[...]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Metalltechnik, insbesondere in der Zerspanungstechnik. Zeige dein Interesse an diesen Themen in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder besuche Workshops, um deine manuellen Fähigkeiten zu verbessern und dein technisches Verständnis zu vertiefen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Metalltechnik zu erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele, wie du logisches Denken und selbständiges Arbeiten in der Vergangenheit angewendet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenangebot: Auszubildender als Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) FR: Zerspanungstechnik i[...]

Manuelle Geschicklichkeit
Technisches Interesse
Logisches Denkvermögen
Selbständiges Arbeiten
Kenntnisse in spanabhebenden Fertigungsverfahren
Verständnis für Werkzeugmaschinen und Werkzeuge
Fähigkeit zur Durchführung von Testläufen
Qualitätssicherungskompetenz
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Grundkenntnisse in Maschinenbau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über cab informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen wie deinen Schulabschluss, Praktika oder andere Erfahrungen im technischen Bereich enthält. Hebe manuelle Geschicklichkeit und technisches Interesse hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Fachkraft für Metalltechnik interessierst. Betone deine Begeisterung für Technik und deine Bereitschaft, selbständig zu arbeiten.

E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an Doreen Fascher unter dem angegebenen Kennwort. Achte darauf, dass alle Dokumente angehängt sind und die E-Mail professionell formuliert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei cab Produkttechnik GmbH & Co KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle als Fachkraft für Metalltechnik viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu spanabhebenden Verfahren wie Fräsen, Schleifen und Drehen vorbereiten. Informiere dich über die Grundlagen dieser Techniken und sei bereit, dein Verständnis zu demonstrieren.

Zeige deine manuelle Geschicklichkeit

Praktische Fähigkeiten sind in diesem Beruf entscheidend. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Erfahrungen mit, die deine manuelle Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Dies könnte ein Projekt aus der Schule oder ein Hobby sein, das deine Fähigkeiten zeigt.

Hebe dein logisches Denkvermögen hervor

In der Metalltechnik ist logisches Denken unerlässlich. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Probleme gelöst hast oder Entscheidungen getroffen hast, die logisches Denken erforderten. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, komplexe Aufgaben zu bewältigen.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach der Unternehmenskultur. Dies zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist und mehr über das Unternehmen erfahren möchtest.

Stellenangebot: Auszubildender als Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) FR: Zerspanungstechnik i[...]
cab Produkttechnik GmbH & Co KG
C
  • Stellenangebot: Auszubildender als Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) FR: Zerspanungstechnik i[...]

    Karlsruhe
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • C

    cab Produkttechnik GmbH & Co KG

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>