Erzieher*in, Pädagogische Fachkraft, Heilerziehungspfleger*in
Erzieher*in, Pädagogische Fachkraft, Heilerziehungspfleger*in

Erzieher*in, Pädagogische Fachkraft, Heilerziehungspfleger*in

Rödinghausen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in einer Tagesgruppe.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein gemeinnütziger Träger, der Projekte für Familien und Jugendliche realisiert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamarbeit und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Führerschein Klasse B ist notwendig, um mobil zu sein.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir planen, unterstützen und realisieren gemeinnützige Projekte für Kinder, Jugendliche und Familien. Wir realisieren diese Projekte durch den Aufbau von pädagogischen und bildungsfördernden Maßnahmen, insbesondere im Bereich der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe.

Aufgaben:

  • Betreuung von jungen Menschen in unserer Tagesgruppe
  • Fokus auf systemischer Pädagogik
  • Kooperation mit Jugendämtern und Schulen
  • Teilnahme an der Erziehungsplanung und Übernahme einzelner Kinder und Jugendlichen im Bezugssystem

Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als ErzieherIn, Heilerziehungspflegerin oder vergleichbar oder studierst im Bereich Erziehungswissenschaften (1-Fach), Sozialer Arbeit oder ein vergleichbares Studium.

Führerschein Klasse B, lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Arbeiten im Team.

Erzieher*in, Pädagogische Fachkraft, Heilerziehungspfleger*in Arbeitgeber: Cabalance gGmbH

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine wertschätzende und unterstützende Arbeitskultur auszeichnet. Wir bieten nicht nur attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und Raum für persönliche Entwicklung, sondern auch die Chance, aktiv an sinnvollen Projekten für Kinder, Jugendliche und Familien in einer inspirierenden Umgebung mitzuwirken. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem starken Teamgeist und der Möglichkeit, ihre Ideen in einem dynamischen Umfeld einzubringen.
C

Kontaktperson:

Cabalance gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher*in, Pädagogische Fachkraft, Heilerziehungspfleger*in

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich der Erziehung zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der systemischen Pädagogik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze in deine Arbeit integrieren möchtest. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit mit Jugendämtern und Schulen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und deine lösungsorientierte Arbeitsweise unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Zielgruppe! Engagiere dich ehrenamtlich in Projekten, die sich mit Kindern, Jugendlichen oder Familien beschäftigen. Solche Erfahrungen können nicht nur deine Bewerbung stärken, sondern auch deine Leidenschaft für die Arbeit in diesem Bereich verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*in, Pädagogische Fachkraft, Heilerziehungspfleger*in

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Systemische Pädagogik
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Flexibilität
Fähigkeit zur individuellen Förderung
Kenntnisse in der Kinder- und Jugendhilfe
Erziehungsplanung
Kooperationsfähigkeit mit Institutionen
Führerschein Klasse B
Interkulturelle Kompetenz
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ein und betone deine Erfahrungen in der systemischen Pädagogik.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Achte darauf, deine abgeschlossene Ausbildung oder dein Studium im Bereich Erziehungswissenschaften oder Sozialer Arbeit deutlich zu erwähnen. Liste auch relevante Praktika oder Erfahrungen auf, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Teamfähigkeit betonen: Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit zeigen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Führerschein Klasse B erwähnen: Vergiss nicht, deinen Führerschein der Klasse B in deiner Bewerbung zu erwähnen, da dies eine Voraussetzung für die Stelle ist. Dies zeigt, dass du mobil bist und bereit, die notwendigen Fahrten im Rahmen deiner Arbeit zu übernehmen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cabalance gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die systemische Pädagogik vor

Da der Fokus auf systemischer Pädagogik liegt, solltest du dir einige grundlegende Konzepte und Methoden dieser Pädagogik aneignen. Überlege dir, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.

Kenntnis über die Zusammenarbeit mit Jugendämtern

Informiere dich über die Rolle von Jugendämtern in der Kinder- und Jugendhilfe. Sei bereit, Fragen zur Kooperation mit diesen Institutionen zu beantworten und deine Erfahrungen in diesem Bereich zu teilen.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle eine teamorientierte Arbeitsweise erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder -erfahrungen parat haben. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in Gruppenprojekten übernommen hast.

Lösungsorientierte Ansätze präsentieren

Bereite dich darauf vor, deine lösungsorientierte Arbeitsweise zu erläutern. Denke an spezifische Situationen, in denen du Herausforderungen gemeistert hast, und beschreibe, wie du dabei vorgegangen bist.

Erzieher*in, Pädagogische Fachkraft, Heilerziehungspfleger*in
Cabalance gGmbH
C
  • Erzieher*in, Pädagogische Fachkraft, Heilerziehungspfleger*in

    Rödinghausen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-04

  • C

    Cabalance gGmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>