Auszubildender als Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Auszubildender als Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Auszubildender als Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Schönberg Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Fertige Teile auf Dreh- und Fräsmaschinen und prüfe deren Qualität eigenständig.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit flacher Hierarchie und sympathischem Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und eine faire Ausbildungsvergütung.
  • Warum dieser Job: Lerne in einem abwechslungsreichen Umfeld und erhalte nach der Ausbildung eine Übernahmechance.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss und technisches Verständnis sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich jetzt per E-Mail und starte deine Karriere als Zerspanungsmechaniker!

Auszubildender als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) für 2025

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Diese Aufgaben erwarten Dich:

Teilefertigung auf Dreh- und Fräsmaschinen (Kleinserien und Einzelteile)

Änderung und Nacharbeit von bestehenden Teilen

eigenständige Qualitätsprüfung der gefertigten Teile

Instandhaltung der Maschinen anhand Wartungsplänen

Dein Profil:

Mittlerer Schulabschluss

Technisches Verständnis und gute Noten in Mathe und Physik

Freude am Lösen komplexer Aufgaben

Gutes räumliches Vorstellungsvermögen

Engagement und Teamfähigkeit

Begeisterung für die Mitarbeit in einem innovativen Unternehmen

Unsere Benefits:

  • Übernahme nach der Ausbildung bei guter Leistung
  • Angenehme Arbeitsatmosphäre mit flacher Hierarchie
  • Engagiertes und sympathisches Mitarbeiter-Team
  • Ein attraktives undabwechslungsreiches Aufgabenspektrum
  • Leistungsorientierte Entlohnung und Zusatzleistungen wie Treuebonus oder anlassbezogene freiwillige Sonderzahlungen
  • Flexible Arbeitszeiten für eine positive Work-Life-Balance, kein Schichtbetrieb
  • Minutengenaue Arbeitszeiterfassung
  • Arbeitszeitkonto mit vollem Ausgleich der Mehrarbeit
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Arbeitskleidung
  • Mitarbeiterveranstaltungen
  • Ausbildungsvergütung gemäß Tarif
  • Fahrkostenzuschuss für die Fahrten zur Berufsschule

Du fühlst Dich angesprochen? Dann bewirb Dich am besten noch heute!

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung, die Du auch gerne per E-Mail an info@cable-tec.net schicken kannst.

#J-18808-Ljbffr

Auszubildender als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Cable technologies GmbH & Co.KG

Als innovatives Unternehmen bieten wir unseren Auszubildenden als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) eine hervorragende Möglichkeit, in einem engagierten Team zu lernen und sich weiterzuentwickeln. Mit einer angenehmen Arbeitsatmosphäre, flexiblen Arbeitszeiten und individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir nicht nur die fachliche, sondern auch die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem garantieren wir bei guter Leistung eine Übernahme nach der Ausbildung und bieten attraktive Zusatzleistungen, die das Arbeiten bei uns besonders lohnenswert machen.
C

Kontaktperson:

Cable technologies GmbH & Co.KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildender als Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere Dich über die neuesten Technologien und Maschinen im Bereich Zerspanung. Zeige in Gesprächen, dass Du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, Dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Zerspanungsmechanik zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann Dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.

Tip Nummer 3

Bereite Dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem Du typische Fragen zu technischen Themen und Problemlösungen übst. Zeige, dass Du analytisch denken kannst und Freude daran hast, komplexe Aufgaben zu lösen.

Tip Nummer 4

Engagiere Dich in Projekten oder Praktika, die Deine praktischen Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen zeigen. Dies wird nicht nur Deine Bewerbung stärken, sondern auch Deine Begeisterung für den Beruf unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender als Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Gute Noten in Mathe und Physik
Räumliches Vorstellungsvermögen
Qualitätsprüfung
Fertigungstechnik
Teamfähigkeit
Engagement
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstständigkeit
Wartungskenntnisse
Präzision
Aufmerksamkeit für Details
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen informieren. Schau Dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt.

Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen des Zerspanungsmechanikers passen, wie technisches Verständnis und gute Noten in Mathe und Physik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker ausdrückst. Erkläre, warum Du Dich für dieses Unternehmen entschieden hast und was Du mitbringst.

Korrekturlesen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit Deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cable technologies GmbH & Co.KG vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis von Dreh- und Fräsmaschinen betreffen, und erkläre, wie du komplexe Aufgaben angehst.

Mathe- und Physikkenntnisse betonen

Da gute Noten in Mathe und Physik gefordert sind, solltest du Beispiele aus der Schule oder praktischen Anwendungen nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Fächern unter Beweis stellen.

Teamfähigkeit hervorheben

Das Unternehmen legt Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.

Engagement und Motivation zeigen

Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen. Erkläre, warum du Zerspanungsmechaniker werden möchtest und was dich an der Branche fasziniert.

Auszubildender als Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Cable technologies GmbH & Co.KG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>