Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Infrastrukturprojekte und sorge für die Qualität der Installationsarbeiten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das die Zukunft der Infrastruktur in der Schweiz gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Teamumfeld in Zürich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Infrastruktur und arbeite an bedeutenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroinstallateur/in oder Netzelektriker/in und Erfahrung in Projektleitung.
- Andere Informationen: Nachtarbeit kann erforderlich sein; Führerschein Kategorie B ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Selbständige Ausführung von anspruchsvollen Installationsarbeiten im Bereich Elektro, Strassen-/ Tunnel-Infrastruktur, nach betriebswirtschaftlichen und kundenorientierten Grundsätzen. Weiter zeichnest du dich für die Verfolgung der Projekte unter Berücksichtigung der internen Vorgaben in Bezug auf Prozesse und Leistung verantwortlich. Du sorgst dafür, dass die Weisungen zur Arbeitssicherheit und Unfallverhütung eingehalten werden und stellst die Arbeitsqualität sicher. Während der Umsetzungsphase führst du die Mitarbeitenden auf den Baustellen in fachlicher Hinsicht. Du überprüfst alle notwendigen Leistungen (Kabelzug- und Montagearbeiten, Inbetriebsetzung, Messungen, Funktionstest etc.). Zum Abschluss erstellst du die entsprechenden Dokumentationen mit den Vorgesetzten und schliesst das Projekt durch die Abnahme mit dem Kunden ab.
Dein Arbeitsort befindet sich in Zürich, das Einsatzgebiet zieht sich über Grossraum Zürich und die Ostschweiz.
Dein Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung Elektroinstallateur/in EFZ oder Netzelektriker/in EFZ
- Berufserfahrung im Bereich Gebäudeinstallationen oder im Netzbau (Strasse/Bahnumfeld)
- Erfahrung in der operativen Führung von Projekten nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen
- Effiziente, selbständige und saubere Arbeitsvorbereitung
- Überzeugungskraft, hohe Flexibilität und Belastbarkeit in Bezug auf Tätigkeit und Einsatz (Nachtarbeit)
- Führerschein Kategorie B ist ein Muss, Anhängerprüfung BE von Vorteil
- Sicherer Umgang im Bereich IT (MS-Office, IPad)
- Gutes Deutsch in Wort und Schrift
Would you like to shape Switzerland's connected future? Apply now. Any questions? The contact person is looking forward to hearing from you.
Contact person: Enos Pizio, Leader Infrastructure III
Your homebase: Spiserstrasse 37, 8047 Zürich
Projektleiter Infrastrukturprojekte (w/m/d) Arbeitgeber: Cablex AG

Kontaktperson:
Cablex AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter Infrastrukturprojekte (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu verbinden. Suche gezielt nach Personen, die bereits bei uns arbeiten oder in ähnlichen Positionen tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Infrastruktur in der Region Zürich. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektleitung und Teamführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. So kannst du während des Gesprächs selbstbewusst auftreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. In der Infrastrukturbranche kann es notwendig sein, nachts oder am Wochenende zu arbeiten. Betone in deinem Gespräch, dass du bereit bist, diese Anforderungen zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter Infrastrukturprojekte (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroinstallateur/in oder Netzelektriker/in sowie relevante Berufserfahrung im Bereich Gebäudeinstallationen oder Netzbau. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Position als Projektleiter darlegen. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und wie du die Projekte effizient und kundenorientiert umsetzen kannst.
Dokumentation und Nachweise: Bereite alle notwendigen Dokumente vor, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zertifikate und Nachweise über deine Berufserfahrung. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch in Wort und Schrift fehlerfrei ist, da dies für die Kommunikation im Unternehmen wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cablex AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Projektleiters im Bereich Infrastrukturprojekte technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektroinstallationen und Netzbau vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In der Rolle wirst du Mitarbeitende auf Baustellen führen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast. Betone deine Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Probleme zu lösen.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Stellenbeschreibung erwähnt hohe Flexibilität und Belastbarkeit, insbesondere in Bezug auf Nachtarbeit. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit unvorhergesehenen Herausforderungen umgegangen bist und dabei flexibel geblieben bist.
✨Dokumentation und Kommunikation
Ein wichtiger Teil deiner Arbeit wird die Erstellung von Dokumentationen sein. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Dokumentation von Projekten zu sprechen und wie du sicherstellst, dass alle Beteiligten gut informiert sind.