Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei Montage- und Spleissarbeiten zur Behebung von Kabelstörungen.
- Arbeitgeber: Cablex ist ein innovatives Unternehmen im Bereich der Telekommunikation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Nutzung modernster Ausrüstung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur Lösung von Störungen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung mit Kupfer/Glasfasertechnik und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu Pikettdienst und Führerschein Kategorie B sind ein Muss.
Dein zukünftiger Alltag
Du unterstützt unsere Messtechniker mit Montage- und Spleissarbeiten um Kabelstörungen zu beheben. Du bist Teil eines Teams, das Störungen beseitigt und leistet dafür auch Pikettdienst. Deine Aufgaben umfassen zudem Umschaltungen, Messungen, Überprüfung sowie die Protokollierung von Anlagen. Du benutzt die neueste Ausrüstung um hochwertige Projekte zu realisieren. Dein Einsatzgebiet erstreckt sich von Grossraum Bern, übers Berner Oberland und angrenzende Gebiete.
Das bringst du mit:
- Berufserfahrung mit Kupfer und/oder Glasfasertechnik
- Du kennst im Idealfall bereits den unterirdischen Leitungsbau
- Als Quereinsteiger bist Du bereit, dir notwendigen Skills anzueignen
- Du bist wetterfest und belastbar
- Bereitschaft zu Pikettdienst ist vorhanden
- Führerschein Kategorie B ist ein Muss
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Spleisser Im Störungsdienst Arbeitgeber: Cablex AG

Kontaktperson:
Cablex AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spleisser Im Störungsdienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Kupfer- und Glasfasertechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Anforderungen im Störungsdienst zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Belastbarkeit und Flexibilität zu demonstrieren. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du unter Druck arbeitest und dich an wechselnde Bedingungen anpassen kannst.
✨Tip Nummer 4
Stelle sicher, dass du alle notwendigen Unterlagen und Nachweise für deinen Führerschein der Kategorie B bereithältst. Dies zeigt, dass du gut vorbereitet bist und die Anforderungen der Stelle ernst nimmst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spleisser Im Störungsdienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone deine Berufserfahrung mit Kupfer- und/oder Glasfasertechnik. Wenn du Quereinsteiger bist, erläutere, welche Fähigkeiten du dir angeeignet hast und wie diese für die Position relevant sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Störungsdienst reizt. Gehe auch auf deine Bereitschaft zum Pikettdienst ein.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse in Wort und Schrift klar und fehlerfrei sind. Überlege, ob du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten in deiner Bewerbung einfügen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cablex AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du im Störungsdienst tätig sein wirst, ist es wichtig, dass du dein Wissen über Kupfer- und Glasfasertechnik auffrischst. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Montage und Spleißarbeiten verdeutlichen.
✨Zeige Teamgeist
In dieser Position bist du Teil eines Teams, das gemeinsam Störungen beseitigt. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betreffen. Vielleicht kannst du eine Situation schildern, in der du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Betone deine Belastbarkeit
Der Job erfordert Wetterfestigkeit und die Bereitschaft zu Pikettdiensten. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit stressigen Situationen umgehst und welche Strategien du anwendest, um auch unter Druck gute Leistungen zu erbringen.
✨Sprich über deine Lernbereitschaft
Falls du Quereinsteiger bist, betone deine Motivation, neue Skills zu erlernen. Erkläre, wie du dir das notwendige Wissen angeeignet hast oder an welchen Schulungen du teilnehmen möchtest, um in der Branche erfolgreich zu sein.