Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Abrechnung von Rückbau- und Erdbauprojekten.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen in der zukunftsorientierten Recyclingbranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Firmenwagen.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte und Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bauwesen, Kenntnisse in CAD und Office-Programmen.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und systematische Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Lernen Sie mit cademify einen zuverlässigen Partner aus unserem Haus für Fach- und Führungskräfte kennen. cademify öffnet Ihnen die Türen zu spannenden Projekten und schafft so neue Perspektiven für Ihre Karriere. Wir suchen für ein familiengeführtes Unternehmen aus der Recyclingbranche mit Sitz in Lippstadt für den nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bauabrechner (m/w/d) Was Sie erwartet: Sie sind verantwortlich für die Abrechnung von Projekten im Bereich Rückbau und Erdbau Sie sorgen für eine exakte Mengenermittlung und die Erstellung von örtlichen Aufmaßen Sie sichern eine sorgfältige Dokumentation Bau- und Mehrleistungen Sie prüfen die Rechnungen der Nachunternehmer Sie optimieren und entwickeln die Projektabrechnung kontinuierlich weiter und sorgen für effiziente Abrechnungsprozesse Was Sie mitbringen sollten: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im Bereich Vermessung, Bauingenieurwesen oder einer ähnlichen Fachrichtung Sie beherrschen die gängigen Office-Programme wie Microsoft Word, Excel und Projekt Idealerweise haben Sie Erfahrung im Umgang mit ProBau/S und AddOne Sie besitzen grundlegende Kenntnisse in CAD-Software Sie verfügen über fundierte Kenntnisse der betriebswirtschaftlichen und baurechtlichen Grundlagen, insbesondere der VOB und des BGB-Werkvertragsrechts Was wir Ihnen bieten: Ein interessantes Aufgabengebiet in einem wachsenden Unternehmen der Zukunftsbranche Zusammenarbeit in unterschiedlichen Teams in einem Familienunternehmen mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen Systematische Einarbeitung Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung Flexible Arbeitszeitgestaltung Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Firmenwagen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 29576, des frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Ihr Ansprechpartner Sophie Vogler karriere@cademify.de +49 2941 8283 157
Bauabrechner (m/w/d) Arbeitgeber: cademify
Kontaktperson:
cademify HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauabrechner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Bau- oder Recyclingbranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Unternehmen und seine Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Herausforderungen im Rückbau und Erdbau hast. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die sich auf deine Kenntnisse in der Bauabrechnung beziehen. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze Online-Plattformen und Foren, um dich über aktuelle Trends und Technologien in der Bauabrechnung zu informieren. Dies kann dir helfen, in Vorstellungsgesprächen kompetent zu wirken und deine Leidenschaft für das Fachgebiet zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauabrechner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass Ihre Bewerbung diese Punkte anspricht.
Anpassung des Lebenslaufs: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen im Bereich Bauabrechnung, Vermessung oder Bauingenieurwesen hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie darlegen, warum Sie sich für die Position des Bauabrechners interessieren und welche Fähigkeiten Sie mitbringen, die für das Unternehmen von Vorteil sind.
Dokumente überprüfen: Überprüfen Sie alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achten Sie darauf, dass Ihr Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere erforderliche Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei cademify vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf technische Fragen vor
Da die Position des Bauabrechners technisches Wissen erfordert, sollten Sie sich auf Fragen zu Vermessung, Bauingenieurwesen und den relevanten Softwareprogrammen vorbereiten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Erfahrung, die Ihre Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse der VOB und BGB-Werkvertragsrechts
Stellen Sie sicher, dass Sie die Grundlagen der VOB und des BGB-Werkvertragsrechts gut verstehen. Bereiten Sie sich darauf vor, wie diese Gesetze Ihre Arbeit als Bauabrechner beeinflussen und welche praktischen Anwendungen Sie daraus ableiten können.
✨Präsentieren Sie Ihre Dokumentationsfähigkeiten
Da eine sorgfältige Dokumentation ein wichtiger Teil der Rolle ist, sollten Sie Beispiele für Ihre Erfahrungen in der Dokumentation von Projekten oder Abrechnungen bereit haben. Zeigen Sie, wie Sie Informationen organisiert und verwaltet haben, um Effizienz zu gewährleisten.
✨Fragen Sie nach der Unternehmenskultur
Nutzen Sie die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Teamdynamik zu erfahren. Fragen Sie, wie das Unternehmen die Zusammenarbeit in verschiedenen Teams fördert und welche Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung es gibt. Dies zeigt Ihr Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.