Ausbildung Bäcker*in (m/w/d) ab 01.08.2025
Ausbildung Bäcker*in (m/w/d) ab 01.08.2025

Ausbildung Bäcker*in (m/w/d) ab 01.08.2025

Wolfsburg Ausbildung Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man verschiedene Brötchen und Brote herstellt und arbeite im Team.
  • Arbeitgeber: Cadera ist eine innovative Bäckerei, die frische Backwaren mit Leidenschaft kreiert.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe ein kreatives Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, deine Fähigkeiten zu entwickeln.
  • Warum dieser Job: Genieße die Zufriedenheit, am Ende des Tages deine eigenen Leckereien zu sehen und zu schmecken.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Begeisterung für das Backen und Teamarbeit.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere als Bäcker*in ab 01.08.2025!

Du fühlst den weichen Teig, riechst die knusprigen Brötchen im Ofen und schmeckst das frische, warme Brot, das Du selbst hergestellt hast! Am Ende deines Arbeitstages siehst Du, was Du geschafft hast. Wenn Du Spaß daran hast, mit deinen Händen und im Team verschiedene Brötchen, leckeres Laugengebäck und Brote herzustellen, dann bist Du im Team der Bäckerei von Cadera genau richtig.

Ausbildung Bäcker*in (m/w/d) ab 01.08.2025 Arbeitgeber: Cadera GmbH & Co. KG

Cadera ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur die Möglichkeit bietet, deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk zu leben, sondern auch in einem unterstützenden und kreativen Team zu arbeiten. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer positiven Arbeitskultur, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem klaren Karriereweg, der dir hilft, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Zudem bieten wir eine angenehme Arbeitsumgebung in einer modernen Bäckerei, wo du täglich stolz auf deine handwerklichen Kreationen sein kannst.
C

Kontaktperson:

Cadera GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Bäcker*in (m/w/d) ab 01.08.2025

Tip Nummer 1

Besuche lokale Bäckereien und sprich mit den Bäckern vor Ort. Zeige dein Interesse an der Ausbildung und frage nach ihren Erfahrungen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und zeigt dein Engagement.

Tip Nummer 2

Nimm an Workshops oder Kursen teil, die sich mit dem Backen beschäftigen. So kannst du praktische Fähigkeiten erwerben und gleichzeitig dein Wissen über verschiedene Teigarten und Backtechniken erweitern.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Auszubildenden oder Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Bäckerei zu erfahren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Backen in persönlichen Gesprächen. Teile deine Lieblingsrezepte oder erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Küche, um deine Begeisterung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Bäcker*in (m/w/d) ab 01.08.2025

Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Zeitmanagement
Kreativität
Grundkenntnisse in der Lebensmittelverarbeitung
Verständnis für Hygienevorschriften
Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Interesse an neuen Rezepten und Techniken
Selbstständigkeit
Qualitätsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Bäckerei: Recherchiere die Bäckerei von Cadera. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und das Team zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.

Erstelle ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Schreibe ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk und deine Teamfähigkeit betonst. Verwende konkrete Beispiele, um zu zeigen, warum du gut ins Team passt.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung als Bäcker*in wichtig sind. Dazu gehören z.B. Praktika, Nebenjobs oder Hobbys, die mit dem Backen zu tun haben.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Bewerbungsschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cadera GmbH & Co. KG vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk

Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen mit dem Backen, sei es zu Hause oder in der Schule. Deine Begeisterung für frisches Brot und Gebäck wird die Interviewer überzeugen.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung handelt, könnten praktische Fragen zu Techniken oder Zutaten gestellt werden. Informiere dich über verschiedene Teigarten und deren Eigenschaften, um dein Wissen zu demonstrieren.

Teamarbeit betonen

In einer Bäckerei ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Bäckerei von Cadera, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.

Ausbildung Bäcker*in (m/w/d) ab 01.08.2025
Cadera GmbH & Co. KG
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>