Werkstudent* im Business Development
Jetzt bewerben
Werkstudent* im Business Development

Werkstudent* im Business Development

Erlangen Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
CADFEM Germany GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil des Business Development Teams und unterstütze bei Marktanalysen und Präsentationen.
  • Arbeitgeber: CADFEM ist ein führendes Unternehmen im Bereich Simulation und Ansys Apex Channel Partner.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine motivierende Atmosphäre mit flachen Hierarchien und spannenden Aufgaben im High-Tech-Bereich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist eingeschriebener Student in einem technischen Studiengang mit Interesse an Wirtschaft und Technik.
  • Andere Informationen: Ein Mentor steht dir zur Seite, um deine Entwicklung zu unterstützen.

Werkstudent* im Business Development * Der Mensch z?hlt: Wir setzen auf Vielfalt und denken nicht in Kategorien wie Geschlecht, Herkunft, Religion, Behinderung, Alter oder sexuelle Identit?t Du bist auf der Suche nach einer spannenden Werkstudentenstelle , in der du was bewegen, dein gelerntes Wissen anwenden und neues dazu gewinnen kannst? In Grafing bei M?nchen sind wir ab sofort auf der Suche nach einem Werkstudenten* zur Verst?rkung unseres Business Development Teams . Deine Aufgaben: Du wirst Teil unseres Business Development Teams und erh?ltst spannende Einblicke in die Welt der Simulation Du unterst?tzt bei der Erstellung von Markt- und Wettbewerbsanalysen und identifizierst neue Gesch?ftspotenziale Du f?hrst Potenzialanalysen im High-Tech Bereich durch Du erstellst Pr?sentationen, Berichte und Entscheidungsvorlagen f?r das Management Ein Mentor steht dir zur Unterst?tzung bei deinen Aufgaben zur Seite Deine Ansprechpartnerin: Magdalena Voglsinger jobs.cadfem.net 08092 – 7005 – 274 Dein Profil: Du bist derzeit eingeschriebener Student* in einem technischen Studiengang? Du interessierst dich nicht nur f?r die technischen Aspekte von High-Tech-Unternehmen, sondern auch f?r die wirtschaftlichen Details? Die Themen Simulation und Technik findest du spannend und interessant? Selbstst?ndige, strukturierte und sorgf?ltige Arbeitsweise sind f?r dich selbstverst?ndlich? Dir sind Offenheit und Teamf?higkeit sehr wichtig? Deine flie?enden deutschen und englischen Sprachkenntnisse runden dein Profil ab? Unser Angebot: CADFEM Onboarding-Programm & umfassende Einarbeitung A bwechslungsreiche & verantwortungsvolle Aufgaben D urchgehende fachliche & pers?nliche Weiterbildung F lexible Arbeitszeiten & Homeoffice f?r Vereinbarkeit von Familie, Freizeit & Beruf E rstklassige Kollegialit?t eines erfolgreichen Familienunternehmens M otivierende Atmosph?re, flache Hierarchien & kurze Informationswege ?ber uns: Wir sind CADFEM , wir lieben und leben Simulation. Als Ansys Apex Channel Partner vertreiben wir die Produkte des weltweit gr??ten unabh?ngigen Entwicklers von Simulationssoftware. Weil Software allein noch keinen Simulationserfolg garantiert, beraten und begleiten wir unsere Kunden mit umfassenden Serviceleistungen und einzigartigem Know-how. ?ber 250 Mitarbeiter an 10 Standorten in Deutschland, ?sterreich und der Schweiz ziehen daf?r an einem Strang. Weltweit sind wir mit der CADFEM Group in ?ber 20 L?ndern vertreten. ? CADFEM Germany GmbH, 2025

Werkstudent* im Business Development Arbeitgeber: CADFEM Germany GmbH

CADFEM ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Werkstudent im Business Development in Grafing bei München die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf persönliche und fachliche Weiterbildung, flexiblen Arbeitszeiten sowie einer motivierenden Teamatmosphäre in einem erfolgreichen Familienunternehmen, wirst du nicht nur deine Fähigkeiten erweitern, sondern auch aktiv zur Entwicklung neuer Geschäftspotenziale beitragen. Hier zählt der Mensch – Vielfalt und Offenheit sind Teil unserer Unternehmenskultur.
CADFEM Germany GmbH

Kontaktperson:

CADFEM Germany GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent* im Business Development

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei CADFEM oder in ähnlichen Unternehmen gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Business Development und High-Tech. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Markt- und Wettbewerbsanalysen vor. Überlege dir, wie du deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse und deine Eignung für die Aufgaben im Business Development Team.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das ist besonders wichtig, da CADFEM Wert auf Offenheit und Zusammenarbeit legt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent* im Business Development

Marktanalyse
Wettbewerbsanalyse
Technisches Verständnis
Präsentationsfähigkeiten
Berichtswesen
Entscheidungsvorlagen erstellen
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Sorgfältige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Offenheit
Fließende Deutschkenntnisse
Fließende Englischkenntnisse
Interesse an High-Tech-Themen
Analytische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über CADFEM und deren Tätigkeitsfeld im Bereich Simulation. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und das Business Development Team zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Business Development hervorhebt. Achte darauf, relevante Praktika oder Studienprojekte zu erwähnen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Werkstudentenstelle interessiert bist und wie deine Interessen und Fähigkeiten mit den Anforderungen der Position übereinstimmen. Betone deine Begeisterung für High-Tech und Simulation.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CADFEM Germany GmbH vorbereitest

Informiere dich über CADFEM

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über CADFEM und deren Produkte informieren. Verstehe die Rolle von Simulation in der Technik und wie das Unternehmen seine Kunden unterstützt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten im Business Development und deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du Marktanalysen durchgeführt oder Präsentationen erstellt hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und Offenheit verdeutlichen. Erkläre, wie du in Gruppenprojekten gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Werkstudent* im Business Development
CADFEM Germany GmbH
Jetzt bewerben
CADFEM Germany GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>