Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Business Development Teams und unterstütze bei Marktanalysen und Präsentationen.
- Arbeitgeber: CADFEM ist ein führender Anbieter von Simulationssoftware mit über 250 Mitarbeitern in mehreren Ländern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und ein umfassendes Onboarding-Programm warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine motivierende Atmosphäre mit flachen Hierarchien und der Möglichkeit, dein Wissen anzuwenden.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist eingeschriebener Student in einem technischen Studiengang mit Interesse an Wirtschaft und Technik.
- Andere Informationen: Wir setzen auf Vielfalt und schätzen Teamarbeit sowie Offenheit.
Über uns: Wir sind CADFEM, wir lieben und leben Simulation. Als Ansys Apex Channel Partner vertreiben wir die Produkte des weltweit größten unabhängigen Entwicklers von Simulationssoftware. Weil Software allein noch keinen Simulationserfolg garantiert, beraten und begleiten wir unsere Kunden mit umfassenden Serviceleistungen und einzigartigem Know-how. Über 250 Mitarbeiter an 10 Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz ziehen dafür an einem Strang. Weltweit sind wir mit der CADFEM Group in über 20 Ländern vertreten.
Du bist auf der Suche nach einer spannenden Werkstudentenstelle, in der du was bewegen, dein gelerntes Wissen anwenden und neues dazu gewinnen kannst? In Grafing bei München sind wir ab sofort auf der Suche nach einem Werkstudenten zur Verstärkung unseres Business Development Teams.
Deine Aufgaben:
- Du wirst Teil unseres Business Development Teams und erhältst spannende Einblicke in die Welt der Simulation.
- Du unterstützt bei der Erstellung von Markt- und Wettbewerbsanalysen und identifizierst neue Geschäftspotenziale.
- Du führst Potenzialanalysen im High-Tech Bereich durch.
- Du erstellst Präsentationen, Berichte und Entscheidungsvorlagen für das Management.
- Ein Mentor steht dir zur Unterstützung bei deinen Aufgaben zur Seite.
Dein Profil:
- Du bist derzeit eingeschriebener Student in einem technischen Studiengang.
- Du interessierst dich nicht nur für die technischen Aspekte von High-Tech-Unternehmen, sondern auch für die wirtschaftlichen Details.
- Die Themen Simulation und Technik findest du spannend und interessant.
- Selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise sind für dich selbstverständlich.
- Dir sind Offenheit und Teamfähigkeit sehr wichtig.
- Deine fließenden deutschen und englischen Sprachkenntnisse runden dein Profil ab.
Unser Angebot:
- C A D F E M Onboarding-Programm & umfassende Einarbeitung.
- Abwechslungsreiche & verantwortungsvolle Aufgaben.
- Durchgehende fachliche & persönliche Weiterbildung.
- Flexible Arbeitszeiten & Homeoffice für Vereinbarkeit von Familie, Freizeit & Beruf.
- Erstklassige Kollegialität eines erfolgreichen Familienunternehmens.
- Motivierende Atmosphäre, flache Hierarchien & kurze Informationswege.
Der Mensch zählt: Wir setzen auf Vielfalt und denken nicht in Kategorien wie Geschlecht, Herkunft, Religion, Behinderung, Alter oder sexuelle Identität.
Werkstudent / Werkstudentin (m/w/d) im Bereich Geschäftsentwicklung Arbeitgeber: CADFEM Germany GmbH

Kontaktperson:
CADFEM Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent / Werkstudentin (m/w/d) im Bereich Geschäftsentwicklung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei CADFEM gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Werkstudenten geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Simulation und High-Tech. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Geschäft von CADFEM beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, wo du Markt- oder Wettbewerbsanalysen durchgeführt hast, und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, in einem Interview konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da CADFEM Wert auf Offenheit und Zusammenarbeit legt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent / Werkstudentin (m/w/d) im Bereich Geschäftsentwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über CADFEM und deren Dienstleistungen im Bereich Simulation. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine technischen Kenntnisse und dein Interesse an wirtschaftlichen Aspekten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Werkstudentenstelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zum Erfolg des Business Development Teams beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CADFEM Germany GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich der Simulation und High-Tech. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und Dienstleistungen von CADFEM hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deinem Studium, die deine Fähigkeiten in Marktanalysen oder Präsentationen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit bei CADFEM wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und deine Offenheit für Zusammenarbeit zeigen. Dies kann durch Gruppenprojekte oder Praktika geschehen.