Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Gastronomie, Kundenservice und Eventplanung in einem traditionellen Wiener Kaffeehaus.
- Arbeitgeber: Die Conditorei Sluka ist ein beliebter Treffpunkt für Kaffeehausliebhaber im Herzen Wiens.
- Mitarbeitervorteile: Kostenlose Verpflegung, Mitarbeiter-Rabatte und Schulungen inklusive Matura-Möglichkeit.
- Warum dieser Job: Erlebe die Wiener Kaffeehauskultur und arbeite mit hochwertigen Produkten in einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Positiver Pflichtschulabschluss oder ehrgeiziger Schulabbrecher, Freude am Umgang mit Gästen.
- Andere Informationen: Zentrale Lage mit perfekter Anbindung und jedes zweite Wochenende frei.
Die Conditorei Sluka pflegt die Wiener Kaffeehaustradition und vermittelt das Wiener Lebensgefühl im Herzen Wiens, auf der Kärntner Straße oder am Wiener Rathausplatz. Die Conditorei Sluka ist ein Treffpunkt für Kaffeehausliebhaber:innen aus aller Welt. Unser Service und die Qualität der Produkte werden bei uns großgeschrieben.
Anstellungsart: Ausbildung
Deine Lehre bei uns in der Conditorei Sluka dauert 3 Jahre mit einem detaillierten Ausbildungsplan, wo du genau nachlesen kannst, was du bei uns lernen wirst. Außerdem wirst du zusätzlich in unserem Parkhotel Pörtschach in Kärnten ausgebildet, wo du einen genaueren Einblick in die Hotelbranche bekommst. Während deiner Lehre steht dir ein Ansprechpartner zur Seite, der dich unterstützt und dir bei Fragen und Anliegen zur Seite steht.
Die wichtigsten Aufgaben, die dich erwarten, sind:
- das Verkaufen von hochwertigen Konditorwaren, traditionellen Speisen und Getränken inklusive Beratung unserer Gäste.
- das Decken von Tischen bei besonderen Veranstaltungen, wie Hochzeiten oder Geburtstagen.
- das Zusammenstellen von Speisekarten bis hin zur Abrechnung.
Dein Arbeitsplatz werden die Conditorei Sluka aber auch das dazugehörige Parkhotel Pörtschach in Kärnten sein. Klar, dass du bei uns auch mal am Wochenende arbeiten musst - jedoch hast du jedes zweite Wochenende frei und kannst somit deine Freizeit gut im Vorhinein planen.
Du solltest Spaß am Umgang mit unseren Gästen haben und mehr über die Gastronomie und Kaffeehauskultur erfahren wollen. Du bist geschickt, Höflichkeit und ein gepflegtes Auftreten sind dir wichtig. Du hast einen positiven Pflichtschulabschluss oder bist ein ehrgeiziger Schulabbrecher einer weiterführenden Schule. Du bewahrst auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf und vergisst nicht so schnell eine Bestellung.
Wir bieten dir:
- eine faire und pünktliche Bezahlung: Lohn laut Kollektivvertrag und Lehrjahr.
- eine perfekte Anbindung: Die Conditorei Sluka liegt zentral auf der Kärntner Straße und ist nur wenige Gehminuten von der U1, U3 und U4 entfernt.
- kulinarische Verpflegung: Während deiner Arbeitszeit bekommst du kostenlos eine Verpflegung zur Verfügung gestellt – so bleibt dir mehr von deinem Gehalt.
- Vergünstigungen: Mitarbeiter-Rabatte auf Speisen und süße Köstlichkeiten.
- hochwertige Produkte: Du arbeitest ausschließlich mit qualitativ hochwertigen Produkten und lernst die Eigenschaften von unterschiedlichen Lebensmitteln kennen.
- kostenlose Schulungen: laufend Schulungen und Weiterbildungen wie z.B. „Sicherheit in der Küche“ und den „richtigen Umgang mit Social-Media“.
- Einblicke in andere Hotels: Die Conditorei Sluka gehört zu 4 Hotels innerhalb der List Group in Wien, Tirol und Kärnten. Einmal im Jahr hast du die Möglichkeit, einen Einblick in ein anderes Unternehmen zu bekommen.
- gemeinsame Aktivitäten: wie eine Willkommensveranstaltung, Karrieretage, Ausflugsfahrten und eine Abschlussreise.
- Matura: Du hast die Möglichkeit, die Matura während deiner Lehrzeit zu machen.
Kontaktperson:
Cafe Drei Husaren GmbH Conditorei Sluka HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehre Restaurantfachmann/Restaurantfachfrau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Wiener Kaffeehaustradition und die speziellen Produkte der Conditorei Sluka. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Gastronomie und der Kaffeehauskultur hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du freundlich und professionell mit Gästen umgehst, da dies eine zentrale Aufgabe in der Ausbildung ist.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den Schulungen und Weiterbildungen, die angeboten werden, um zu zeigen, dass du bereit bist, zu lernen und dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch am Wochenende zu arbeiten. Das ist ein wichtiger Aspekt in der Gastronomie, und Arbeitgeber schätzen es, wenn Bewerber dies im Voraus klar kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehre Restaurantfachmann/Restaurantfachfrau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Conditorei Sluka: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Conditorei Sluka und ihre Werte informieren. Verstehe die Wiener Kaffeehaustradition und was das Unternehmen von anderen unterscheidet.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Gastronomie und den Umgang mit Gästen betonen. Erkläre, warum du dich für eine Lehre bei der Conditorei Sluka entschieden hast und was du dir von der Ausbildung erhoffst.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen Schulabschluss, Praktika oder Nebenjobs im Servicebereich. Hebe Fähigkeiten hervor, die für die Gastronomie wichtig sind, wie Teamarbeit und Stressresistenz.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut formatiert ist und deine Kontaktdaten korrekt angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cafe Drei Husaren GmbH Conditorei Sluka vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Begeisterung für die Gastronomie und Kaffeehauskultur. Das zeigt, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern wirklich Interesse an der Branche hast.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Conditorei Sluka arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit stressigen Situationen um?'. So kannst du selbstbewusst und vorbereitet auftreten.
✨Präsentiere ein gepflegtes Auftreten
Achte darauf, dass dein Outfit sauber und ordentlich ist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist in der Gastronomie besonders wichtig, da du oft im direkten Kontakt mit Gästen stehst.
✨Stelle Fragen
Zeige dein Interesse, indem du Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen oder den Produkten stellst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und mehr über die Conditorei Sluka erfahren möchtest.